≡
Stichwort
Christine Westermann
6 Presseschau-Absätze
Efeu 02.06.2015 […] Einer der wenigen Kritiker, die von Literatur wirklich noch entflammt werden, ist Andreas Breitenstein. In der NZZ stellt er heute László Krasznahorkai vor, dessen jüngsten Erzählband "Die Welt voran" […] Efeu 29.05.2015 […] Anlässlich der Meldung, das Literarische Quartett werde mit Volker Weidermann, Christine Westermann und Maxim Biller wiederbelebt, erinnert sich Hellmuth Karasek in der Welt an das Original: "Will man es auf ein einfaches Schema bringen, so wiederholte sich hier der Aufstand der Affen-Urhorde gegen den übermächtigen Silberrücken. Da in der Literatur laut Hamlet nur mit Worten gemordet wird, überlebte […] Efeu 28.05.2015 […] werden muss zu der Einsicht: "Meine Lyrik verkauft sich nicht"?"
Das Literarische Quartett wird neu beatmet: Spiegel-Literaturkritiker Volker Weidermann soll es moderieren und zusammen mit Christine Westermann, Maxim Biller und einem wechselnden Gast über Neuerscheinungen diskutieren, meldet turi2. Im Gespräch mit Iris Radisch (Zeit) enttäuscht Weidermann die Erwartung, er werde darin als Wiedergänger […] Feuilletons 14.11.2013 […] altes Unrecht immer neues Unrecht nach sich."
Weiteres: Die Schriftstellerin Nora Bossong denkt in einem Essay über die Krise des Liberalismus nach. Moritz von Uslar trifft die TV-Moderatorin Christine Westermann. Hanno Rauterberg empfiehlt die "wunderbar spekulative" Bonner Ausstellung "1914 - Die Avantgarden in den Kampf" über die Rolle des Ersten Weltkriegs in der modernen Kunst (links die Bronzestatue […] Feuilletons 06.10.2009 […] Strittmatter unterhält sich auf den politischen Seiten mit dem Schriftsteller Dionysis Charitopoulos über die Wahlen in Griechenland. Auf der Medienseite porträtiert Hans Hoff die Moderatorin Christine Westermann, die demnächst auf WDR 3 eine Kölner Büchersendung macht.
Besprochen werden eine dramatische Variation nach "Nathan der Weise" von Elfriede Jelinek in der Regie von Nicolas Stemann am Hamburger […] Feuilletons 07.01.2009 […] einfach nur ins Unglück. Es zerstört, was sein könnte, und das, was war."
Weitere Artikel: Schütteln muss sich in der Glosse Richard Kämmerling über ein stark bauchbetontes Interview von Christine Westermann, das er nicht anders denn als Bewerbung für die Heidenreich-Nachfolge verstehen kann. Gerd Roellecke (Jahrgang 1927) wiederum schüttelt den Kopf über die geschichtslose Welt von morgen, die […]