≡
Stichwort
Westfälischer Frieden
9 Presseschau-Absätze
9punkt 19.11.2018 […] eine Wiederannäherung an den Gedanken einer verantwortungsethischen Autorität nötiger denn je."
Außerdem: Ebenfalls in der FAZ fragt Kai Bremer, ob "sich Syrien befrieden lässt, indem man den Westfälischen Frieden studiert". Zurückgehend auf Reden Frank-Walter Steinmeiers und Büchern von Herfried Münkler (hier) und Brendan Simms (hier), hat hierüber eine Tagung in Loccum stattgefunden. […] Feuilletons 06.08.2010 […] Kommunitarismus Amitai Etzioni in seiner Analyse des gegenüber der Bush-Regierung veränderten Umgangs mit Verletzungen derselben. "Man kann genügend Argumente für Obamas Rückkehr zum Ideal des Westfälischen Friedens finden, dass eine Nation sich nicht in die inneren Angelegenheiten einer anderen einmischen soll. Die eigentliche Prüfung dieser Haltung wird kommen, wenn die Obama-Regierung mit ethnischen […] Magazinrundschau 01.10.2007 […] EU-Berater des polnischen Präsidenten Lech Kaczynski, Marek Cichocki, die Vorstellung, die Geschichte der EU allein auf westeuropäische Erfahrungen begründen zu können. "Die vermeintlich durch den Westfälischen Frieden etablierte Logik - der Übergang vom vormodernen, christlichen Europa über das moderne Europa souveräner Nationalstaaten bis hin zum unvermeidlichen Aufkommen eines postmodernen und vereinten […] Magazinrundschau 01.01.2007 […] nicht nur am arabischen Antisemitismus, sondern auch an den kruden geschichtspolitischen Fixierungen des Westens. Wenn der Konflikt zwischen Sunniten und Schiiten nicht gelöst, also eine Art Westfälischer Friede geschlossen wird, ist an Stabilität im Nahen Osten - ob Stabilität a la Kissinger oder a la Podhoeretz - nicht zu denken."
Weiteres: Hermann Rudolph beklagt das Verschwinden der deutschen Teilung […] Feuilletons 29.11.2005 […] Quiring erzählt vom Galeristenpaar Preobraschenski, das in Petersburg offenbar einen schwunghaften Handel mit gefälschten Bildern betrieben haben soll. Eckhard Fuhr sinniert über den Schnee, den Westfälischen Frieden und den Willen zum Drama. […] Feuilletons 14.12.2004 […] Westphal - das ist ja interessant! Haben Sie schon mal was vom Westfälischen Frieden gehört? Der 1648 geschlossen wurde? - Gewiss doch - . und der den Dreißigjährigen Krieg beendete und ein neues politisches System in Europa begründete? Auch der achtzigjährige Krieg der Niederländer um ihre Unabhängigkeit wurde mit dem Westfälischen Frieden beendet! Er bildete die Grundlage aller nachfolgenden Friede […] Feuilletons 08.07.2004 […] Spreckelsen nennt den Roman "Morgen oder Abend" der früh verstorbenen Autorin Katrin Seebacher "sein Lieblingsbuch". Stefan Laube klagt, dass Geldmangel die Restaurierung der barocken, nach dem Westfälischen Frieden erbauten Friedenskirchen in den niederschlesischen Orten Jauer und Schweidnitz gefährdet. Ellen Kohlhaas lässt die Neuen-Musik-Konzerte des Kissinger Sommers Revue passieren (macht sich aber […] Magazinrundschau 01.09.2003 […] unentbehrlich, solange die politische, militärische und wirtschaftliche Macht geteilt ist und das internationale System geprägt ist von vielfältigen Interessen. Dieser Grundsatz gilt seit dem Westfälischen Frieden von 1648, mit dem das moderne System von souveränen Staaten geboren war."
Ohne das Protokoll geht gar nichts. Viviane Manz weist uns ein in die Feinheiten der diplomatischen Gepflogenheiten […] Feuilletons 14.09.2002 […] der Fall war, kann keine Rede mehr sein. Der Krieg hat sich seiner Fesselungen an die Staatlichkeit, die ihm völkerrechtlich mit dem Westfälischen Frieden angelegt worden sind, entledigt, er hat sich entstaatlicht, um nicht zu sagen privatisiert." Den Westfälischen Friede als Modell einer Friedensordnung untersucht zugleich der ehemalige Verfassungsrichter Ernst-Wolfgang Böckenförde. Uwe Justus Wenzel […]