≡
Stichwort
Wiener Festwochen
Rubrik: Magazinrundschau - 6 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 14.02.2019 […] Kritik) vom Filmemachen zurückgezogen, baute jedoch eine Filmakademie in Sarajewo auf, stellte eine Ausstellung in Amsterdam zusammen und arbeitet gegenwärtig an einer neuen Ausstellung für die Wiener Festwochen. In der Online-Ausgabe der Wochenzeitschrift HVG sprach er anlässlich der Berlinale unter anderem über den Unterschied zwischen Theater und Film sowie über seine Ratschläge für junge Filmemacher […] Magazinrundschau 16.06.2011 […] Sichtlich animiert erzählt Nehad Selaiha von den Wiener Festwochen, wo sie über die ägyptische Revolution sprach (die Fragen des Publikums zielten vor allem auf die Gefahren des Islamismus, Selaiha empfahl die Lektüre von Amani Mageds Artikel "Salafism: The unknown quantity".) Vor ihrem Vortrag erzählt der iranische Theaterregisseur Hamid Pouzaari, wie er Brechts "Kaukasischen Kreidekreis" inszenierte […] Magazinrundschau 19.05.2003 […] Letzte Woche machte profil aufgrund der Subventionskürzungen eine "Ausweitung der Kampfzone" bei den Wiener Festwochen aus und die Kulturschaffenden sahen schwarz (mehr hier) ? Diese Woche erklärt uns die Schriftstellerin Marlene Streeruwitz im Interview, welchen Zweck Kulturförderung für Politiker heute noch hat. Budgets würden oft erst im letzten Augenblick bekannt: "Diese Streichung ist eigentlich […] Magazinrundschau 12.05.2003 […] Am Wochenende wurden die Wiener Festwochen eröffnet. In seiner neuesten Ausgabe konstatiert profil nun eine Ausweitung der "Kampfzone", denn mit der Streichung der Bundessubvention für die Festwochen sei ein "markantes Signal" gesetzt worden. Die Kulturschaffenden sehen "schwarz" und befürchten, dass bald nur noch das gefördert werde, was genehm sei. Die Subventionskürzung waren im April mitgeteilt […] Magazinrundschau 20.06.2002 […] in einer Inszenierung von Peter Brook und die Oper Le Balcon von Peter Eötvös nach Jean Genets gleichnamigem Drama. Peter Eötvös' Oper "Die drei Schwestern" nach Tschechow war zuletzt auf den Wiener Festwochen zu sehen. ARTE zeigt diese Inszenierung am 24. Juli. Ein Porträt des ungarischen Komponisten mit dem vielversprechenden Titel "Die siebente Tür" sendet ARTE am 17. Juli.
Weitere Artikel: Daniel […] Magazinrundschau 09.06.2002 […] allen Seiten. Auch was die aktuellen Debatten um Israel betreffe: Deutsche hätten dazu die "Klappe" zu halten. "Alles andere ist unanständig."
In einem weiteren profil-Interview kommt der Wiener Festwochen-Intendant Luc Bondy zum selben Thema zu Wort. Solche "Heftigkeit der Reaktionen wird es in Deutschland immer wieder geben, wenn das jüdische Thema so aufflackert." Hannah Arendt habe einmal zu […] Antisemitismus-Debatte verläuft ganz woanders: in der Beschäftigung mit dem Krieg im Nahen Osten." - Darüber hinaus gibt Luc Bondy Auskunft über seine anstehende Vertragsverlängerung als Direktor der Wiener Festwochen und über seine umkämpfte "Anatol"-Premiere. […]