≡
Stichwort
Wikinger
20 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt 12.09.2014 […] Ausstellung "Gefangene Bilder" über Kolonialsoldaten. Und Felix Müller war für die Welt in der großen Wikinger-Ausstellung im Martin-Gropius-Bau, Andreas Kilb für die FAZ. (Bild: Rekonstruktion der Roskilde 6 aus dem Dänischen Nationalmuseum Kopenhagen,ca. 1025 n. Chr. in der Ausstellung "Die Wikinger", Berlin © Staatliche Museen zu Berlin / Achim Kleuker)
Weiteres: In der Leitkolumen des FAZ-Feuilletons […] Efeu 27.03.2014 […] Zeit um ein halbes Jahrhundert voraus.'"
Weiteres: In der Zeit schaudert Hanno Rauterberg vor der "gewaltigen Belanglosigkeit" der neuen Architekturhochschule in Hamburg.
Besprochen werden die Wikinger-Ausstellung im British Museum (NZZ), die Ausstellung "Die Göttliche Komödie. Himmel, Hölle, Fegefeuer aus Sicht afrikanischer Gegenwartskünstler" im Frankfurter Museum für Moderne Kunst (Zeit) und […] Efeu 04.03.2014 […] Kunstwerke den Weg auf die Insel zurückfinden werden, ist derzeit allerdings noch vollkommen offen."
Besprochen werden eine Peter-Doig-Retrospektive im Museum of Fine Arts in Montreal (SZ) und die große Wikinger-Ausstellung im British Museum in London (SZ). […] Feuilletons 21.12.2012 […] Piorkowski muss über ins Blaue geschossene Theorien, die einen Zusammenhang zwischen Online-Abstinenz und Amoklauf fabulieren, arg die Stirn runzeln. Mit der Weigerung, sich für die Pflege des Erbes der Wikinger einzusetzen, wollen die Schweden auf Distanz zu Rechtsideologen gehen, mutmaßt Wikingerforscher Lars Lönnroth. Burkhard Müller gratuliert Schriftsteller Uwe Dick zum 70. Geburtstag.
Besprochen werden […] Feuilletons 28.09.2011 […] der Frankfurter Buchmesse als Kulturnation empfehlen will: "Endlich biete sich die Gelegenheit, dem Publikum 'erhobenen Hauptes' echte Werte zu bieten. Um die Erinnerung an die Ära windiger Finanz-Wikinger zu verscheuchen und Island als traditionsbewusste Literaturnation zu zelebrieren, sollen Fotos von Hausbibliotheken dem isländischen Pavillon eine besondere Aura verleihen. 1500 Titel werden Jahr […] Feuilletons 20.11.2009 […] und Daniel Cohn-Bendit, wie politische Preistreiberei funktioniert. Besprochen werden eine Ausstellung des Präraffaeliten Edward Burne-Jones in der Staatsgalerie Stuttgart, die Schau "Die letzten Wikinger" im Archäologischen Museum Frankfurt, Daniel Johnstons Album "Is and Always Was" und Julius Meier-Gaefes Tagebücher (siehe auch unsere Bücherschau des Tages ab 14 Uhr).
[…] Magazinrundschau 01.04.2009 […] Michael Lewis. Er reiste nach Island mit der Frage im Kopf: Wie ist es möglich, dass eine 300.000köpfige Fischernation sich als globaler Finanzspieler neu erfinden konnte? Es ist, kurz gesagt, das Wikinger-Gen. Nehmen Sie zum Beispiel Stefan Alfsson. Er hatte Fischerei studiert und wurde mit 23 Jahren Kapitän eines Fischerboots. Mit 30 Jahren nahm er Abschied und wurde Devisenhändler bei der Landsbanki […] Feuilletons 17.02.2009 […] Ubenaufs in Köln zur Anschauung gebrachtes Diorama "Der letzte Riesenalk", ein Konzert des Pianisten Grigorij Sokolow in Berlin, die große "Giorgio de Chirico"-Ausstellung in Paris, die Ausstellung "Die Wikinger" in Speyer, zwei neue Gesamteinspielungen der Brahms-Sinfonien, und Adam Zagajewskis Essays "Verteidigung der Leidenschaft" (mehr dazu in der Bücherschau des Tages ab 14 Uhr). […] Feuilletons 09.01.2009 […] wahrscheinlich, aber auch, wie wichtig es ist, dass Tim (Tintin) von "Tim & Struppi" schwul ist.
Besprochen werden die Ausstellung "Gainsbourg 2008" im Pariser Musee de la Musique, die Ausstellung "Die Wikinger" im Historischen Museum Speyer, die Ausstellung "Zeit der Helden" übers ganz frühe Griechenland im Badischen Landes-Museum Karlsruhe, Olivier Megatons Actioner-Sequel "Transporter 3", und Bücher, […] Feuilletons 02.01.2009 […] Eva-Elisabeth Fischer gratuliert der Tänzerin und Pädagogin Konstanze Vernon zum Siebzigsten.
Besprochen werden eine große Ausstellung zu Erasmus von Rotterdam in der Heimatstadt des Gelehrten, die "Wikinger"-Ausstellung in Speyer, ein Konzert der Münchner Philharmoniker, bei dem Christian Thielemann Beethovens "Neunte" dirigierte, John Avnets "Star-Vehikel" mit Al Pacino und Robert De Niro "Kurzer Prozess […] Feuilletons 31.12.2008 […] Wieland Freund schreibt zum 90. des amerikanischen Schriftstellers J.D. Salinger. Besprochen werden eine Wikinger-Ausstellung in Speyer, Jon Avnets Film "Kurzer Prozess" mit Robert de Niro (Wer den Film sehen will, sollte diese Besprechung nicht lesen, denn gleich im ersten Satz wird der Mörder verraten! Alle anderen lesen hier), eine Filmbiografie Francoise Sagans (mehr hier) und ein Dokumentarfilm […] Feuilletons 02.02.2007 […] Hannibal seine Elefanten kaum heil über die Alpen gebracht. Ohne das kalte 'Pessimum' der Völkerwanderungszeit wäre kaum ein Volk gewandert. Ohne die neuerliche Erwärmung um das Jahr 800 hätten die Wikinger nicht Grönland besiedelt, wo ihnen die Vorboten der 'Kleinen Eiszeit' von 1500 bis 1850 dann den Garaus machten."
Auf den Forumsseiten ist Andre Glucksmanns Text zu lesen, in dem er erklärt, warum […] Feuilletons 11.05.2006 […] "Moolaade", ein Dokumentarfilm zum Thema Beschneidung des afrikanischen Regisseurs Ousmane Sembene, Noah Baumbachs New-York-Film "Der Tintenfisch und der Wal" und die neue Comicverfilmung "Asterix und die Wikinger". […] Feuilletons 20.08.2004 […] Abdallah al-Qasimi und Raja Alim. Und Jürg Altwegg berichtet über Gedenkfeiern im französischen Sorgues, an denen seit zwei Jahren auch Deutsche teilnehmen.
Besprochen werden eine Ausstellung über die Wikinger im Rheinischen Landesmuseum Bonn, konzertante Aufführungen von Bellinis "I Capuleti e i Montecchi" und Prokofjews "Krieg und Frieden" in Salzburg, der russische Film "Koktebel" und Bücher, darunter […] Feuilletons 02.08.2004 […] Inszenierung von Christopher Marlowes "Edward II." bei den Salzburger Festspielen. Besprochen werden weiterhin die Inszenierung von Mozarts "Cosi fan tutte", ebenfalls dort, eine Ausstellung über "Wikinger am Rhein" im Rheinischen Landesmuseum in Bonn, das neue Tanztheaterstück "Tempus Fugit" von Sidi Larbie Cherkaoui beim Festival ImPulsTanz in Wien, und Bücher, darunter eine Studie des Altphilologen […]