Feuilletons 30.08.2002 […] mager" feiert die Theaterübermeister Castorf und Marthaler nicht ganz ohne Bedenken, und Christoph Schröder hörte Daniel Ganzfried mit seiner Geschichte über den Holocaust-Biografie-Fälscher Binjamin Wilkomirski im Hessischen Literaturforum im Mousonturm. Besprochen werden Arbeiten des Amsterdamer Architekturbüros UN Studio im Niederländischen Architektur-Institut (NAI) in Rotterdam, der Mäuse-T […]
Feuilletons 02.08.2002 […] Andreas Kilcher erörtert anhand mehrerer Neuerscheinungen Perspektiven auf den Fall Wilkomirski (dessen vermeintliche Kindheitserinnerungen an Auschwitz sich bekanntlich als Mythomanie entpuppten) und […]
Feuilletons 04.05.2002 […] Nachdem Claus Koch gestern die Fünfte Republik verabschiedet hat, begrüßt Klaus Harpprecht vor der morgigen Stichwahl in Frankreich schon mal die Sechste. "Der Auftrag ist klar: eine revidierte Konsti […]
Feuilletons 05.04.2002 […] Stefan Mächler gehört zu den Forschern, die die Lebenserinnerungen des angeblichen Binjamin Wilkomirski, die seinerzeit von Suhrkamp herausgegeben wurden, als Fälschung entlarvten. In einem kleinen Text lässt Mächler die positive Aufnahme dieser Memoiren durch die Öffentlichkeit und die Wissenschaft noch einmal Revue passieren und weist dabei auch auf folgende pikante Kleinigkeit hin: "In der Öffe […]