≡
Stichwort
Anne Will
37 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
9punkt 17.08.2018 […] Anschlag wie auf Charlie Hebdo wiederholen könnte. In der taz resümiert Belinda Grasnick verschiedene Artikel und wenige Gegenmeinungen zu der Kampagne.
Im dpa-Gespräch (hier bei der FR) bestreitet Anne Will, dass ihre Talkshow auf AfD-Themen setze, um Quote zu machen: "Vor Jahren haben wir gerne mal die Zuspitzung gesucht, aber das machen wir schon lange nicht mehr. Unser Ziel ist es, abzurüsten und […] 9punkt 09.06.2018 […] sollten sich eine einjährige Auszeit nehmen und ihre Konzeptionen überarbeiten'. 2015 begannen die Talkshows, die Themen Flucht, Terror und Islam vermehrt aufzugreifen. Von insgesamt 139 Sendungen Anne Will, Maybrit Illner, Maischberger und hart aber fair im Jahr 2015 drehten sich 50 um diese Schlagwörter, mit Titeln wie 'Der Hass und die Folgen - spaltet der Terror das Abendland?' oder 'Religiös verblendet […] 9punkt 06.06.2018 […] bestimmte politische Kräfte ausschließen? Frank Plasbergs Entscheidung, Alexander Gauland nicht mehr bei "hart aber fair" einzuladen, sorgt für Diskussionen bei seinen Kolleginnen, meldet dlf24. Anne Will will es Plasberg nicht nachtun: "Will betonte, als Redaktion eines ARD-Talkformats habe man eine staatsvertraglich festgeschriebene Pflicht zur angemessen Berichterstattung über alle gesellschaftlichen […] Efeu 01.03.2017 […] wie es wäre, würde jemand diesen Satz sagen, nicht am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg. Sondern zum Beispiel dieser neue Twitter-Präsident: I'm done. No idea how to go on. Oder die Kanzlerin bei Anne Will am Sonntag." […] 9punkt 07.10.2015 […] zu sehen, wie er sie sieht: nicht gerade islamfreundlich."
Bei Twitter viel zitiert: Eine bei zeit.de vorgebrachte Polemik des Bundesrichters Thomas Fischer gegen Heinrich August Winkler, der bei Anne Will eine Einschränkung des Asylrechts gefordert hat.
[…] 9punkt 20.02.2015 […] g." Gaertner bezieht sich auf eine Geschichte aus poynter.org, die die geplanten Änderungen näher erläutert.
Immer mehr Gekungel zwischen Print und Öffentlich-Rechtlichen. Am Mittwoch wurde bei Anne Will über die Recherche des gemeinsamen Teams von NDR und SZ über den "Kalifen" des "Islamischen Staats" diskutiert und so nebenbei Reklame für die Süddeutsche Zeitung gemacht, die die Geschichte am nächsten […] Feuilletons 27.03.2013 […] Interview über seine Fotoerzählung "Genesis" (Bilder). Christine Lemke-Matwey und Wolfram Goertz tragen ihre "Zauberflöten"- und "Parsifal"-Besprechung im Kanon vor. Moritz von Uslar frühstückt mit Anne Will in den "Schwarzwaldstuben" in Berlin (Ein Ei. Keinen Käse, kein Bier, lahm.)
Besprochen werden neue Hollywood-Märchen wie "Hänsel und Gretl" (die jetzt schwer bewaffnete Hexenjäger sind!), die neue […] Feuilletons 11.12.2012 […] Aktham Suliman, warum er den Sender verlassen hat: Er beschuldigt den Sender der einseitigen Stellungnahme für die syrische Opposition. Und Michael Hanfeld fragt, warum ausgerechnet die Talkshow von Anne Will mit ihrem deutlich politischen Programm womöglich abgesetzt werden soll.
Besprochen werden Nicola Porporas Oper "Poliferno" in Schwetzingen, Lutz Hübners Stück "Richtfest" in Bochum, Prokofjews Oper […] Feuilletons 02.04.2012 […] Christoph Lauer von der Piratenpartei hat zwei Auftritte bei Talkshows hinter sich, einen bei Anne Will, einen bei Maybrit Illner, wo er mit Kurt Beck aneinander geriet. Nun fragt er sich, ob er sich das nochmal antun soll: "Es geht in solchen Situationen nicht mehr darum, Standpunkte auszutauschen. Man verkommt zum Abziehbild und wird zum Teil einer Performance, die wenig mit der Realität zu tun hat […] Feuilletons 15.02.2011 […] Am deutlichsten werden politische Positionen des Auswärtigen Amtes immer bei seinen Pensionären. Jürgen Chrobog, ehemals Staatssekretär im AA, der neulich schon bei Anne Will die Israelis für nahezu alle Probleme im Nahen Osten verantwortlich machte, jubiliert in der SZ jetzt geradezu: "Jetzt rächt es sich, dass so viele Jahre ohne erkennbare Zugeständnisse verstrichen sind, in denen Israel wohlmeinende […] Feuilletons 01.02.2011 […] Berichterstattung vor. Im vergangenen Frühjahr wiederum war der verletzte Knöchel von Michael Ballack gleich eine Sondersendung nach der 'Tagesschau' wert - wenn auch als 'Sportschau Extra' gebrandet. Anne Will talkte gleich im Anschluss an den 'Tatort' gestern übrigens lieber über Karl-Theodor zu Guttenberg."
[…] Feuilletons 08.06.2010 […] Kermani unter dem Titel "Jean Paul, Hölderlin und der Roman, den ich schreibe" hält, hat Karen Krüger gehört. Patrick Bahners glossiert die Verteidigung des Horst Köhler durch Oskar Lafontaine bei Anne Will. Frank Pergande referiert recht kurz, was auf einer Uwe-Johnson-Tagung in Rostock geschah. Auf die Eröffnung des Pyramidenfelds im ägyptischen Abusir freut sich Karin Iwanczuk - allerdings beklagt […] Feuilletons 28.01.2010 […] können, mit dem vergleiche, was zu sehen war, als wir die argentinische Kopie zum ersten Mal anschauen konnten, staune ich immer noch."
Der neue Bericht der Gebührenkommission KEF hat ergeben, dass Anne Wills Talkshow 3164 Euro pro Sendeminute kostet, während Maybritt Illners Sendung nur 1552 Euro kostet. Daniel Bouhs meint auf der Medienseite, dass dies seine Richtigkeit hat: "Zwar gehören die fünf […] Feuilletons 01.09.2009 […] Dieter Bohlen und Friedrich Daniel Schleiermacher kurz. Kleine Verlage loben zur Frankfurter Buchmesse den alternativen "Preis der Hotlist" aus, berichtet Ariane Breyer. Andreas Fanizadeh kommentiert Anne Wills Wahlsendung am Sonntag.
Besprochen wird ein Band über den "Eisernen Sammler" Hermann Göring (mehr in unserer Bücherschau heute ab 14 Uhr).
Und Tom.
[…] Feuilletons 13.05.2009 […] der Spiegel-Redakteur Jan Fleischhauer seinen (schon dank der Beihilfe der Kollegen) programmierten Bestseller "Unter Linken" vorstellte und fand das Buch "gut geeignet für die nächste Sendung bei Anne Will oder Frank Plasberg". Thomas Steinfeld informiert uns über die Ausgabe von "The Legend of Sigurd und Gudrun" aus dem Nachlass Tolkiens (mehr im TLS). Alex Rühle berichtet kurz über ein kleines Scharmützel […]