≡
Stichwort
John Williams
32 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu 24.06.2019 […] "Ich selbst bin Yoda", verrät Anne-Sophie Mutter im WamS-Gespräch über ihre Zusammenarbeit mit dem "Star Wars"-Komponisten John Williams, der eigens für die Star-Geigerin ein ganzes Set seiner Filmarbeiten bearbeitet und für Geigenaufnahmen optimiert hat. Vom Hollywood-Maestro und dessen Präzisionsarbeit war sie ziemlich umgehauen: "Da geht es um jedes Achtel oder die Frage, ob dieses Achtel nicht […] Magazinrundschau 18.03.2019 […] porträtiert den Fashion-Designer Virgil Abloh und seine Mode für Männer. Jia Tolentino stellt die Athleisure-Modemarke "Outdoor Voices" vor. Leo Robson denkt über einen alternativen Literaturkanon mit John Williams an der Spitze nach. Hua Hsu hört Songs von Helado Negro. Und Anthony Lane empfiehlt statt des neuesten Marvel-Films Yuri Norsteins 1979 entstandenen Trickfilm "Tale of Tales":
[…] 9punkt 26.02.2019 […] Anzeigenblättern zu trennen."
Fast ein halbes Jahr nach Ian Burumas Abgang bei der New York Review of Books hat Rea Hederman, der Verleger der Zeitschrift, zwei neue ChefredakteurInnen ernannt, meldet John Williams in der New York Times: Es handelt sich um die 32-jährige Emily Greenhouse und den 33-jährigen Gabriel Winslow-Yost. Der Autor Daniel Mendelsohn wird zum "Editor at large" ernannt, was auch immer […] Efeu 02.02.2018 […] John William Waterhouse, Hylas and the Nymphs. Foto: Manchester City Galleries
Die Manchester Art Gallery hat ein präraffaelitisches Gemälde von John William Waterhouse abgehängt, das Hylas und einige badende Nymphen zeigt. Auch die entsprechenden Postkarten sollen aus dem Museumsshop entfernt werden. Auf der Leerstelle klebt jetzt ein Blatt, das erklärt, es solle ein Gespräch angeregt werden darüber […] Efeu 24.11.2017 […] (NZZ), Dany Laferrières "Die Kunst, einen Schwarzen zu lieben ohne zu ermüden" (SZ), Michael Opitz' Biografie über den Dichter Wolfgang Hilbig (SZ), Tanguy Viels Krimi "Selbstjustiz" (Ẁelt) und John Williams' "Nichts als die Nacht" (Tagesspiegel).
Mehr auf unserem literarischen Meta-Blog Lit21 und ab 14 Uhr in unserer aktuellen Bücherschau.
[…] Efeu 08.11.2017 […] r 1943 bis 1945 (FR), Hélène Cixous' "Osnabrück" (FR), Laurie Pennys Essayband "Bitch Doktrin" (Tagesspiegel), Marc-Uwe Klings "QualityLand" (Zeit), die erstmalige Übersetzung ins Deutsche von John Williams' Erstling "Nichts als die Nacht" (NZZ), ein Essayband von Margaret Atwood (SZ) und mit Büchern von Wladislaw Chodassewitsch und Michail Ossorgin Wiederentdeckungen aus der russischen Emigration […] Efeu 10.12.2016 […] Hanuschek zum 100. Geburtstag von Wolfgang Hildesheimer. Für die SZ hat sich Patrica Reiman mit Nancy Williams über deren Ehemann, den 1994 gestorbenen, in den letzten Jahren wiederentdeckten Autor John Williams unterhalten. Der literarische Wochenend-Essay der FAZ besteht heute aus einem Auszug aus einem Buch über Ruth Beckermann, in dem sich Schriftsteller Christoph Ransmayr an die intellektuell anregendenden […] Efeu 25.10.2016 […] sich, was in einer Nussschale beginnt, erzählerisch zu einem Raum von unendlicher Weite. Er denkt ja auch über Kunst nach, über Schicksal, über Elternschaft, Politik, Liebe."
Besprochen werden John Williams' "Augustus"-Roman" (NZZ), Peter Sloterdijks "Das Schelling-Projekt" (Berliner Zeitung), Richard Flanagans Thriller "Die unbekannte Terroristin" (SZ), Søren Ulrik Thomsens Lyrikband "Zitterspiegel" […] Efeu 24.09.2016 […] der 50er.
Besprochen werden unter anderem John le Carrés Autobiografie "Der Taubentunnel" (Perlentaucher), Lauren Groffs "Licht und Zorn" (taz), Friedrich Anis "Nackter Mann, der brennt" (FR), John Williams' "Augustus" (SZ, FAZ), der zweite Band zu Edward Timms Studie über Karl Kraus (FAZ) und Joanne K. Rowlings Fortsetzung der "Harry Potter"-Reihe mit dem heute auf Deutsch veröffentlichten Theaterstück […] Efeu 27.02.2016 […] aus Kinderbüchern, Cartoons und der Klatsch/Promi-Presse. Wie oft ich schon 'Pippi Langstrumpf' war!"
Weiteres: In der SZ porträtiert Helmut Mauró den für einen Oscar nominierten Filmkomponisten John Williams.
Besprochen werden das Debütalbum von Isolation Berlin ("die sind genau jetzt. Und genau jetzt muss man sie auch hören", erklärt Julia Friese in der Welt), ein Konzert der Junior Boys (Berliner […] Efeu 22.12.2015 […] auch ein Interview geführt hat. Für den Tagesspiegel liest Gregor Dotzauer die neue Ausgabe der Zeitschrift WestEnd, die sich in ihrer neuen Ausgabe mit dem wiederentdeckten Roman "Stoner" von John Williams befasst.
Besprochen werden Witold Gombrowicz' aus dem Nachlass herausgegebenes Tagebuch "Kronos" (NZZ), Jean-François Haas' Dorfkrimi "Dunkler Weg zum Teich" (NZZ), ein Band über den "Nutzen der […] Efeu 20.06.2015 […] Welt gratuliert Marko Martin, in der FAZ Marta Kijowska.
Felicitas von Lovenberg denkt in der FAZ über den Boom wiederentdeckter Klassiker wie Hans Falladas "Jeder stirbt für sich allein" und John Williams" "Stoner" nach: "Sie erzählen vom ungebrochenen Siegeszug des Realismus und von unserem Lesehunger nach Übersetzungen ... Und dann veranschaulichen die Zahlen geradezu exemplarisch den allmählichen […] Efeu 15.05.2015 […] immer einsamer, tiefer verschrullt? Für eine Handvoll Dorf-Nerds schreibt? Schiefe, kunstlose Ideologietraktate?"
Besprochen werden Heinz Reins wiederaufgelegter Roman "Finale Berlin" (Freitag), John Williams" "Butcher"s Crossing" (FR), Kim Kardashians Autobiografie (Zeit), Leif Randts "Planet Magnon" (FR), Xavier Costes Comic "Untergetaucht" (Tagesspiegel), Anne Webers "Ahnen" (Berliner Zeitung), Ursula […] Efeu 30.04.2015 […] Erzählungen von Rudyard Kipling (FR), John Banvilles unter dem Pseudonym Benjamin Black verfasste Chandler-Hommage "Die Blonde mit den schwarzen Augen" (FR), Hedin Brús "Vater und Sohn unterwegs" (FR), John Williams" "Butcher"s Crossing" (Freitag), Jérôme Ferraris "Das Prinzip" über Werner Heisenberg (Zeit), Jochen Rauschs "Rache" (Freitag), die gesammelten Briefe von Hunter S. Thompson (Tagesspiegel) und Siri […] Efeu 16.04.2015 […] Herman Koch. Alexander Menden (SZ) berichtet von der London Book Fair. Gegor Dotzauer (Tagesspiegel) liest neue Literaturzeitschriften.
Besprochen werden Sarah Kirschs "Ænglisch" (FR, NZZ, FAZ), John Williams" "Butcher"s Crossing" (Freitag), David Nicholls" "Drei auf Reisen" (Zeit) und Stefano D"Arrigos "Horcynus Orca" (Freitag, mehr). Mehr in unserer Bücherschau um 14 Uhr.
[…]