≡
Stichwort
Wissenschaftsjournalismus
4 Presseschau-Absätze
9punkt 28.09.2016 […] Kluft zwischen der Zahl der Journalisten und der Zahl der PR-Spezialisten wird immer größer."
Im amerikanischen Magazin Nautilus beklagt Trevor Quirk die vielfachen Überschneidungen zwischen Wissenschaftsjournalismus und PR: "Profis bewegen sich mit relativer Leichtigkeit und ohne großes Stigma zwischen Zeitungen, Webseiten, Magazinen und dem, was man Propagandazentren nennen könnte: den Kommunikation […] 9punkt 30.11.2015 […] Weise dennoch Werturteile explizit gemacht werden, obwohl sich äußerst selten die Deutlichkeit eines Marcel Reich-Ranicki zeigen lässt."
Sephan Russ-Mohl beobachtet in der NZZ, dass der Wissenschaftsjournalismus zunehmend an Unabhägigkeit verliert. Universitäten und Forschungseinrichtungen bauen ihre Kommunikationsabteilungen aus, Medien lassen sich von Stiftungen sponsorn: "Im Blick auf bedrohte […] Feuilletons 15.05.2009 […] und Politiker treffen im Netz selten oder nie die dort geforderte spezifische Mischung von Authentizität und informeller Ansprache."
Außerdem: Stephan Russ-Mohl stellt ein Kompendium über Wissenschaftsjournalismus vor. HR, WDR und SWR haben zum 60. Jahrestag des Grundgesetzes die drei Nachkriegsromane Wolfgang Koeppens als Hörspiel inszeniert, berichtet ndt.
Und das Feuilleton: Eminem hat sich von […] Feuilletons 24.03.2009 […] Zumindest in den USA verschwindet der Wissenschaftsjournalismus aus den Zeitungen, berichtet Medienlese unter Berufung auf einen Artikel (hier als pdf) aus Nature: "Immer mehr Wissenschaftsressorts werden demnach geschlossen, die Wissenschaftsberichterstattung verlagert sich in die Blogosphäre, und Kritiker bezweifeln, dass die oft hochwissenschaftlichen Themen dort mit ausreichender Distanz und dem […]