≡
Stichwort
Wohnkultur
6 Presseschau-Absätze
Efeu 19.02.2020 […] FAZ-Kritiker Ulf Meyer durchwandert in der Ausstellung "Home Stories" im Vitra Design Museum hundert Jahre Wohnkultur und stellt fest, dass Ausstattung und Individualität einer Wohnung zweitrangig geworden sind, es zählt die Lage: "Nichtmöblierte Interieurs sind heute en vogue. Das Bestreben, aus einem Interieur ein Gesamtkunstwerk zu machen, wurde eingestellt. Dafür ist die Kunstform der Innenrau […] Feuilletons 04.12.2012 […] außerdem Bücher, darunter eine Studie von Fridolin Schley über W.G. Sebald (mehr in unserer Bücherschau ab 14 Uhr).
Online lesen kann man jetzt Niklas Maaks sehr schönen FAS-Artikel über die neue Wohnkultur in Berlin (hier und hier), die Kultur durch Culture ersetzt: "Die neuen Bauprojekte verdrängen nicht einfach nach guter alter Gentrifizierungsart das Einfache und Provisorische durch ein wohlhabendes […] Feuilletons 03.04.2008 […] der "Fledermaus" von Johann Strauss und mit "La Didone" von Francesco Cavalli, die Giovanni Baglione-Ausstellung in Düsseldorf, die Brüsseler Ausstellung "Freud in Marokko", eine Ausstellung zur "Wohnkultur der arabischen Welt" im Vitra Design Museum, ein Hamburger Konzert von "The National Bank", Michel Gondrys Film "Abgedreht" und Bücher, darunter Lars Brandts Debütroman "Gold und Silber" (mehr dazu […] Feuilletons 03.03.2008 […] wie "Gurke", "Käseraffel" oder Walkie-Talkie" die Frage nach ihrem intellektuellen Gehalt. Uwe Justus Wenzel schreibt zum Tod des Philosophen Arnold Künzli.
Besprochen werden eine Ausstellung zur "Wohnkultur der arabischen Welt" in Weil am Rhein und die Uraufführung von Francisco Obietas Oper "Destino Tango" in St. Gallen. […] Feuilletons 06.12.2006 […] Lueken schon nach dem grobkörnigen Einstieg erleichtert fest), Bartlett Shers Inszenierung von Gioachino Rossinis "Barbier von Sevilla" an der New Yorker Metropolitan Opera, zwei Ausstellungen zur DDR-Wohnkultur in Eisenhüttenstadt, die österreichische Premiere von Händl Klaus' Stück "Dunkel lockende Welt" im Wiener Kasino, und Bücher, darunter Jeffrey M. Pilchers Überblick über "Nahrung und Ernährung in […] Feuilletons 01.08.2003 […] Anlässlich einer Ausstellung über Wohnkulturen der arabischen Welt im Berliner Vitra Design Museum erinnert sich Alexander Kluy an seine faszinierende Erlebnisse in einem Harem: "So ist der Zugang zu bestimmten Räumlichkeiten von Verwandtschaftsbeziehung, Anlass und dem Grad der Freundschaft abhängig. Bestimmte Räume sind für Außenstehende strikt tabu und dürfen nie betreten werden. Dem Wohnen ist […]