≡
Stichwort
Markus Wolf
6 Presseschau-Absätze
Feuilletons 09.11.2009 […] Buchpreisträgerin Kathrin Schmidt erinnert sich an den Herbst 89, die Anti-Krenz-Demo am 4. November. "Schabowski, Markus Wolf und Manfred Gerlach werden ausgebuht, sie gehen wie geschlagene Hunde vom Platz. Die Stimmung ist großartig. Wieder zu Hause, ist da Euphorie in mir, dass nun endlich alles, alles losgehen kann. Diese Euphorie ist es, an die ich hier erinnern will. ... Ich erinnere mich des […] Feuilletons 29.10.2009 […] verarbeitet. Auszug: "Als Schabowski sprach, schüttelte neben mir ein Mann die Faust und rief: 'Was hast du mit deinem Bruder gemacht?' Die Frage blieb unbeantwortet. // Am wunderbarsten fand ich, dass Markus Wolf ausgebuht wurde. // In der Menge traf ich zwei alte Maler, Lothar Böhme und Manfred Böttcher. Die beiden sprachen wie immer über Kunst. Sie gingen dann in den Intershop Whisky kaufen, um in einem […] Feuilletons 23.11.2006 […] ft mit der Deutschen Welle eingehen."
Weiteres: Hanns-Georg Rodek würdigt Robert Altman als Meister der überlappenden Dialoge und Ensemblestücke. Sven Felix Kellerhoff sichtet Todesanzeigen zu Markus Wolf, der etwa vom Verlag "Neues Berlin" nicht unpassend als "Aufklärer" gewürdigt wurde. Reinhard Wengierek frischt seinen Eindruck vom britischen Dramatiker Mark Ravenhill auf, dessen Stück "Das Produkt" […] Magazinrundschau 17.11.2006 […] Kolonialmacht Frankreich warten, berichtet der Economist anlässlich des Amtsbesuchs von Innenminister Nicolas Sarkozy. Und im Nachruf auf den mit allen Wassern gewaschenen ehemaligen DDR-Spionagechef Markus Wolf will der Economist nicht so recht an das Schaf im Wolfspelz glauben. […] Feuilletons 10.11.2006 […] Markus Wolf, früherer Chef der DDR-Auslandsspionage, ist tot. "Hassen konnte ich sie später alle nicht, da ging es mir wie Biermann, verachten schon. Verachten ging bei Ulbricht und Mielke einfach, bei der Vaterfigur Pieck und dem gebrochenen Grotewohl schon nicht mehr so. Welches Gefühl sollte ich bei Markus Wolf haben?", überlegt der Bürgerrechtler Wolfgang Templin, der 1988 wegen "landesverräterischer […] Agententätigkeit" verhaftet und in die Bundesrepublik abgeschoben worden war. "Alle westlichen Geheimdienste haben genug Dreck am Stecken, die spätere kollegiale Fraternisierung ihrer Vertreter mit Markus Wolf hat mich immer angeekelt. Dennoch gibt es entscheidende Unterschiede. Die Hauptverwaltung Aufklärung der DDR war zu keiner Stunde ihres Bestehens ein 'normaler' Spionagedienst. Abgesehen von den […] Feuilletons 20.10.2005 […] Der Defa-Regisseur Konrad Wolf wäre heute 80 Jahre alt geworden. Anke Westphal spricht mit dessen Bruder Markus Wolf, ehemals Leiter des Auslandsnachrichtendienstes im Ministerium für Staatssicherheit, über das filmische Werk und die Gnade der guten Beziehungen. "Etwa nach der Biermann-Ausbürgerung. Damals standen die Autos des MfS wohl auch vor dem Haus von Christa und Gerhard Wolf, die die Prot […]