≡
Stichwort
Kurt Wolff
4 Artikel
Leipzig düst 22.03.2003 […] wurde vergeben, der zwar vielleicht nicht so bekannt ist wie der deutsche Bücherpreis, aber eine ebenso wichtige Aufgabe besitzt. Die Kurt-Wolff-Stiftung verfolgt mit ihrem Preis die Förderung einer vielfältigen Verlags- und Literaturszene. Dieses Jahr ging der Kurt-Wolff-Preis an den Frankfurter Verlag Neue Kritik. In der Laudatio, betonte Klaus Wagenbach, Gründer des Wagenbachverlages, dass verlegerische […] eine große Gefahr für die Vielfalt der deutschen Verlags- und Bücherwelt, denn es sind nicht die großen Verlagshäuser, die die Buchvielfalt bewahren, sondern die kleinen, unabhängigen Verleger. Die Kurt-Wolff-Stiftung würdigt mit diesem Preis einen Verlag der sich vor allem der linken Literatur verschrieben hat. Der Verlag Neue Kritik wurde 1965 vom Bundesverband des Sozialistischen Deutschen Studentenbundes […] Von Anne KochLink des Tages 18.03.2003 […] mit Mark Hertsgaard, Hans Graf von Sponeck, Andreas Zumach, Moderation: Alexander Martens
Freitag, 21.03.2003
11:30 Uhr Berliner Zimmer Halle 2, Stand E 209 Preisverleihung Verleihung des Kurt-Wolff-Preises für verlegerische Leistungen unabhängiger Verlage an den Verlag Neue Kritik (Frankfurt/ M.), Laudatio: Daniel Cohn Bendit
11:30 Uhr Schweizer Gemeinschaftsstand Halle 3, Stand C 301/ D […] Vorgeblättert 02.09.2002 […] mir alle neuen französischen Bücher ansah und mir einiges kaufte: alte Nummern von »Minotaure« , »Verve«, »VVV« und Alain-Fourniers »Miracles« mit der Einleitung von Jacques Riviere. Dort traf ich Kurt Wolff, mit dem ich mich herzlich unterhielt.
Darauf zum Tee bei Mrs. Hapgood. Sie hat Rene Schickele gut gekannt und erzählte mir viel von ihm, zeigte mir Schickele-Manuskripte und lieh mir sein letztes […] Link des Tages 19.03.2002 […] Jugend u. Bildung, Halle 2, G 207 / H 206: Podiumsdiskussion zum Thema "Welche Bücher braucht der Mensch?", moderiert von Sigrid Löffler.
12.30 Uhr, Berliner Zimmer, Halle 2, E 207: Verleihung des Kurt-Wolff-Preises für verlegerische Leistungen unabhängiger Verlage.
13.30 Uhr, Halle 2, F 111, Gespräch mit Eugen Drewermann und Friedrich Schorlemmer über Pazifismus heute.
18 Uhr, Altes Rathaus, Festsaal […]