≡
Stichwort
Wormser Nibelungen-Festspiele
8 Presseschau-Absätze
Efeu 07.08.2017 […] Samira Elagoz: Cock, Cock, Who's There?
In der taz erzählt Uwe Mattheis von den Performances der finnischen Künstlerin Samira Elagoz, deren Unerschrockenheit beim Wiener Impulstanz-Festival offenbar […] Efeu 03.08.2015 […] In der NZZ erklärt Peter Michalzik den Münchnern und uns, wie Matthias Lilienthal als neuer Chef der Münchner Kammerspiele, die stinkedle Maximilianstraße zurück in die Stadt integrieren will: "Auch w […] Efeu 21.07.2014 […] Mit der Inszenierung von Friedrich Hebbels "Kriemhilds Rache" nimmt Dieter Wedel nach 13 Jahren seinen Hut als Intendant der Wormser Nibelungen-Festspiele. In der Nachtkritik findet Harald Raab die Inszenierung trotz der martialischen Vorlage ziemlich gelungen. Das liegt für ihn im wesentlichen an der jungen, aus Leipzig stammenden Schauspielerin Charlotte Puder. Sie "lotet die ganze seelische Bandbreite […] Feuilletons 19.07.2010 […] verstanden wissen, der nun zugegab, bei Amazon negative Kritiken über seine Kollegen selbst verfasst zu haben, und dafür jetzt Schadensersatz zahlt.
Besprochen werden Aufführungen der Wormser Nibelungen-Festspiele und Matthias Schultheiss' Comic "Die Reise mit Bill". […] Feuilletons 23.07.2007 […] Guratzsch verabschiedet den scheidenden Dresdner Kirchenbaurat Eberhard Burger.
Besprochen werden Moritz Rinkes und Dieter Wedels Inszenierung "Die letzten Tage von Burgund" bei den Wormser Nibelungen-Festspielen, eine Ausstellung zu der Malerin und Goethe-Freundin Angelika Kauffmann, die Schlingensief-Schau "18 Bilder pro Sekunde" im Münchner Haus der Kunst und eine Stauffenberg-Ausstellung bei […] Feuilletons 23.07.2007 […] Guallart und lässt sich von ihm "Sociapolis" erklären, das brandneue Stadtviertel von Valencia.
Besprochen werden die Uraufführung von Moritz Rinkes "Die letzten Tage von Burgund" bei den Wormser Nibelungen-Festspielen, eine Aufführung von Gioachino Rossinis dramma buffo "Il turco in Italia" im Prinzregententheater bei den Münchner Opernfestspielen, das zweite Album "Desire" des Hip-Hoppers Pharoahe Monch […] Feuilletons 14.08.2006 […] Klaus Maria Brandauers einziger Regieeinfall. Den rahmt er auch nicht mit Glühbirnen, wie sonst etliche Szenen dieser 'Dreigroschenoper' als Zeichen von Verfremdung."
Besprochen werden die Wormser Nibelungen-Festspiele ("Der Abend stirbt langsam", seufzt Christopher Schmidt), ein wenig aufregender "Don Giovanni" in Salzburg und Bücher, darunter Bücher über Rembrandt und Martin Klugers Roman "Die Gehilfin" […] Feuilletons 18.02.2004 […] Unterhaltungsindustrie ihre Integrität bewahren möchten". Alexander Kissler berichtet, wie das Bistum Magdeburg um Gläubige buhlt. Jürgen Berger meldet, dass Karin Beier Regisseurin bei den Wormser Nibelungen-Festspielen wird.
Besprochen werden Romuald Karmakars bereits auf der Berlinale heftig gefeierter und geschmähter Film "Die Nacht singt ihre Lieder" (Jürgen Berger findet ihn großartig) und ein […]