≡
Stichwort
Wozzeck
68 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 5
Efeu 26.10.2017 […] Szene aus Alban Bergs Wozzeck an der Deutschen Oper am Rhein. Foto: Karl Forster
Wie kann man Zuschauer aus der bloßen Konsumhaltung locken und ihre Anteilnahme wachrufen? Christian Wildhagen hat es jetzt in der Oper gleich zwei mal erlebt: In Peter Konwitschnys Inszenierung von Othmar Schoeks "Penthesilea" am Theater Bonn und in Stefan Herheims Inszenierung von Bergs "Wozzeck" an der Deutschen Oper […] Oper am Rhein in Düsseldorf. Bei letzterem begleiten die Zuschauer die letzten fünf Minuten des Mörders Wozzeck in einem Exekutionsraum in den USA: "Mit der Einleitung der tödlichen Substanzen beginnt eine 'Todesrevue' (Herheim), worin Wozzeck, mit letzter Hingabe und einzigartig differenziert verkörpert von Bo Skovhus, die Opernhandlung quasi als Rückblende erlebt. Dabei verwandeln sich seine bekannten […] Efeu 19.10.2017 […] Praxis ist für mich immer sehr zentral gewesen. Das heißt, wir können Neues schaffen, müssen nicht nur auf das Alte reagieren."
Besprochen werden Robert Carsens Inszenierung von Alban Bergs Oper "Wozzeck" am Theater an der Wien (Standard, neue musikzeitung, FAZ) und Sibylle Bergs "Viel gut essen" im Wiener Rabenhof (Presse, Standard).
[…] Efeu 17.10.2017 […] " in einer Beta-Version im Haus der Berliner Festspiele (sehr spaßig, aber absolut harmlos, meint Frederik Hanssen im Tagesspiegel, Nachtkritik), Robert Carsens Inszenierung von Alban Bergs Oper "Wozzeck" am Theater an der Wien (Standard), Verdis "Die Räuber" an der Volksoper Wien (Standard), Verdis "Don Carlos" in der französischen Originalversion in paris (NZZ), Stephan Kimmigs "Faust" am Schauspiel […] Efeu 11.08.2017 […] verlieren. 'Dekadenz kann Selbstzweck sein', wird als Motto eingeblendet, während Männer Machtfantasien ins Mikro brüllen".
Besprochen werden William Kentridges Inszenierung von Alban Bergs Oper "Wozzeck" in Salzburg (NZZ), Dada Masilos Choreografie zu "Giselle" und "Schwanensee" beim Impulstanz in Wien (Standard), eine Londoner Produktion des Musicals "Cats" im Admiralspalast in Berlin (Tagesspiegel) […] Efeu 10.08.2017 […] Alban Bergs "Wozzeck" in der Inszenierung von William Kentridge. Foto: © Ruth Walz, Salzburger Festspiele
In Salzburg versammelten sich die Musikkritiker zu William Kentridges Inszenierung von Alban Bergs "Wozzeck", dessen Geschehen der Regisseur in den Ersten Weltkrieg verlegt hat. "Eine rundum geglückte Kriegsmahnung", lobt Ljubiša Tošić im Standard. "Es fasziniert eine überbordende, intensive und […] Inszenierung als "Interlinearversion der Musik" schreibt über Matthias Goerne in der Titelpartie freundliche Worte: "Sein Wozzeck gleicht einer Zeitbombe." Hans Klaus Jungheinrich ist in der FR nur mäßig beeindruckt von der Inszenierung, aber ebenfalls hingerissen von Goernes Wozzeck: "Bei äußerster Textverständlichkeit bis in die kleinste Silbe realisiert Goerne alle dynamischen Konvulsionen dieser enormen […] Thomas Rothschild in der nachtkritik, mit Blick auf das Bühnenbild: "Den Ausschnitt der Bühne, in dem gerade gehandelt und gesungen wird, leuchten Scheinwerfer aus - so findet etwa die Szene zwischen Wozzeck und dem Doktor in einem lichtdurchfluteten Schrank statt -, der Rest liegt im Dunkel, um die Videoprojektionen zur Geltung zu bringen. Diese Projektionen sind jedoch in fast ständiger Bewegung. Nur […] Efeu 09.11.2016 […] it rundet das Ganze ab, doch was weder Doderers Musik noch Köpplingers Inszenierung einfangen, ist die Mehrschichtigkeit. Bei Molnár liegen Tragik und Komik dicht beieinander, und ähnlich wie im 'Wozzeck' blicken die Figuren stets tief in den sozialen Abgrund."
Matthias Lilienthal hat in seiner zweiten Saison als Intendant der Münchner Kammerspielen mit reichlich Altensemble-Schwund zu kämpfen, meldet […] Efeu 28.06.2016 […] die Uraufführung von Wolfgang Böhmers und Peter Lunds Oper "Stella" an der Neuköllner Oper in Berlin (taz), Christof Loys von Sebastian Weigle dirigierte Frankfurter Inszenierung von Alban Bergs "Wozzeck" (FAZ), Guy Joostens Inszenierung von Jules Massenets "Le Cid" bei den Festspielen in St. Gallen (NZZ) und Fromental Halévys in München in der Inszenierung von Calixto Bieito gezeigte Oper "Die Jüdin" […] Efeu 06.06.2016 […] Forced Entertainment im Berliner HAU (Tagesspiegel) und Martin Kušejs Münchner Inszenierung von Tschechows "Iwanow" (SZ).
Außerdem neu in der Arte-Mediathek: Aufnahmen von Andreas Homokis Zürcher "Wozzeck"-Inszenierung und einer Aufführung von Pina Bauschs "Vollmond" des Tanztheaters Wuppertal.
[…] Efeu 15.02.2016 […] (Tagesspiegel), Alexandra Liedtkes Inszenierung von Florian Zellers "Vater" an den Wiener Kammerspielen (FAZ), Max Emanuel Cencics Karlsruher Inszenierung von Händels "Arminio" (FAZ) und ein Bremer "Wozzeck" (FAZ). […] Efeu 18.09.2015 […] fliegen." Für die SZ war Peter Laudenbach im Publikum. (Bild: thisisitgirl. Foto: Gianmarco Bresadola, 2015)
Nach ihren Kollegen sinkt auch Eleonore Büning in der FAZ vor Christian Gerhahers Zürcher "Wozzeck"-Performance auf die Knie: "Melierte Zwischentöne braucht es, um diesen dem wahren Leben zugehörigen Charakter darzustellen, auch Pastellfarbenes, Zartes, Feines, neben der aufbrausenden Jagd nach […] Efeu 16.09.2015 […] kurze Meldung der Münchner Kammerspiele. Die FAZ hat unterdessen Patrick Bahners" "Shabbyshabby"-Erlebnisbericht online nachgereicht.
Besprochen werden Andreas Homokis Inszenierung von Alban Bergs "Wozzeck" an der Oper Zürich (FR, Welt, mehr dazu hier), Anne Lenks Hamburger Inszenierung von Jonas Hassen Khemiris "≈ [ungefähr gleich]" (taz), Roland Geyers Inszenierung von Heinrich Marschners Oper "Hans […] Efeu 15.09.2015 […]
Grandios ist dieser "Wozzeck", den Andreas Homoki in Zürich auf die Bühne gestellt hat. Grandios das Orchester unter Fabio Luisi - "Vom allerersten Takt an herrscht eine auch auf dieser Ebene ganz ungewöhnliche Transparenz vor, wird Bergs quasi-sinfonischer Bauplan freigelegt. Immer wieder sind auch orchestrale Momente genüsslich ausgeleuchtet, die ehedem gerade eben als ausführbar galten." Grandios […] nannte: Ein Einzelschicksal wird zum Menetekel einer Welt der Zwänge, der Abhängigkeit und Unfreiheit."
Im TagesAnzeiger singt Susanne Kübler eine Hymne auf den Bariton Christian Gerhaher, der als Wozzeck scheinbar mühelos alles auf eine Linie bringt - "die nach allen Richtungen ausschlagenden Klangcharaktere, die gezackten Intervallfolgen, die liedhaften Motive, die Entwicklung seiner Figur. Gerhaher […] Gerhaher gestaltet die Partie lyrischer als andere, die gesprochenen oder halb gesprochenen Passagen nimmt er zurück. Auch im Gesang wird nichts expressiv überhöht. Wie für sich singt dieser Wozzeck".
Weitere Artikel: Für die NZZ unterhalten sich Alfred Schlienger und Barbara Villiger Heilig mit Andreas Beck, dem neuen Intendanten am Theater Basel, über seine Pläne.
Besprochen werden außerdem Heinrich […] Efeu 11.09.2015 […] nicht ran an die Zuschauer, die Inszenierung bleibt zunächst auf Distanz. Um einem am Ende umso näher zu kommen."
Die medizinischen Experimente, die am Wozzeck exerziert werden, gab es tatsächlich, erklärt der Bariton Christian Gerhaher, der den Wozzeck demnächst singen wird, im Interview mit der NZZ. Als promovierter Arzt weiß er darüber Bescheid: "Georg Büchner, der Autor des "Woyzeck"-Fragments, hat […] Efeu 12.03.2015 […] werden eine Londoner "Antigone" mit Juliette Binoche in der Hauptrolle (Alexander Menden zeiht den Abend in der SZ der "vermurmelten Lustlosigkeit") und Ludger Engels" Inszenierung von Alban Bergs "Wozzeck" in Augsburg (FAZ). […] Efeu 25.03.2014 […] Berliner Aufführung von Michael Wertmüllers "Anschlag" (Tagesspiegel), Brad Mehldaus und Mark Giulianas Album "Mehliana" (Zeit), eine Schubert-Aufnahme von Bertrand Chamayou (Tagesspiegel) und Bergs "Wozzeck" in Wien (Standard, Presse)
[…]