zuletzt aktualisiert 06.06.2023, 09.10 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Stichwort
Lawrence Wright
21 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu
24.04.2020
[…]
istungen, während die Ideologen nur ihre Chance auf radikale Kehrtwenden wittern. Die einen warten auf den starken Überwachungsstaat, die anderen auf eine Utopie aus Luft und Nächstenliebe."
Lawrence Wright
schreibt Drehbücher für Hollywoodthriller und hat jetzt einen Pandemie-Roman vorgelegt. Den sieht er von der Realität fast schon überholt, sagt er im SZ-Interview: "Ich mag es nicht, wenn die Leute
[…]
Magazinrundschau
17.07.2017
[…]
praktische Lösungen für die Probleme bieten, die sie so brillant erforschen, sondern weil sie unser Bewusstsein für die menschlichen Leben erwecken, die auf dem Spiel stehen." Weitere Artikel:
Lawrence Wright
schaut nach Texas, wo sich rechte Politik breitmacht. Ein Barometer der Nation? David Denby schreibt zum 150. Geburtstag Toscaninis. Jane Kramer verfällt Philipp Kerrs Kriminalkommissar Bernie
[…]
Magazinrundschau
25.04.2013
[…]
Nach seinem großen Bericht im New Yorker vor zwei Jahren hat
Lawrence Wright
seine jahrelangen Recherchen über Scientology nun in dem Buch "Going Clear" zusammengefasst. Dieses wurde noch einmal monatelang von Anwälten und Journalisten gegenrecherchiert, um den prozesssüchtigen Anwälten der Geldschmiede kein Einfallstor zu bieten, weiß Diane Johnson, die auch sonst sehr beeindruckt von Wrights Buch
[…]
Feuilletons
01.02.2013
[…]
"Geschichte des Menschen" der BBC vor. Und Kai Luehrs Kaiser schreibt den Nachruf auf die letzte der Andrews Sisters, die hier empfehlen: "Cool down, papa, don't you blow your top" Besprochen werden
Lawrence Wrights
bisher nur auf Englisch erschienenes Buch über die Scientology-Sekte, "Going Clear", Benjamin Brittens Oper "Peter Grimes" an der Deutschen Oper Berlin und Camilla Läckbergs Krimi "Der Leucht
[…]
Feuilletons
09.09.2011
[…]
Regenmantel an und wieder aus, und ab und zu rauchte er eine Zigarette." Andrea Köhler berichtet von einer Schmierkampagne, die Scientology gegen den New Yorker lanciert hat, als Reaktion auf
Lawrence Wrights
großen, auf Aussagen des Aussteigers Paul Haggis basierenden Artikels "Der Abtrünnige": "Wrights Text hat auf diese Weise jedenfalls neue Aufmerksamkeit gefunden - und die wütende Schmähschrift
[…]
Magazinrundschau
01.07.2011
[…]
('Five hundred and twenty-eight Muslims were arrested under these new laws!') und den überlegenen Mut eines Gotteskriegers rappt." Zur Ergänzung sei ein Artikel aus dem New Yorker 2002 empfohlen:
Lawrence Wrights
Porträt eines anderen potentiellen Nachfolgers von Osama bin Laden: Aiman al-Zawahiri.
[…]
Magazinrundschau
16.05.2011
[…]
Lawrence Wright
erzählt die Geschichte der amerikanisch-pakistanischen Beziehungen der letzten Jahre nach, die im wesentlichen darin bestanden, dass die USA immer mehr Milliarden Dollar zahlten, um ein immer unsichereres Regime bei der Kandare zu halten. Mit wenig Erfolg: "Ich fragte mich: Was würde eigentlich passieren, wenn die pakistanische Armee die Führer der Al Qaida gefangen nähmen oder töteten
[…]
Feuilletons
12.02.2011
[…]
Alexander Menden berichtet über das Projekt "Map your Voice" der British Library, die so eine "Art Aussprache-Weltkarte" des Englischen erstellt. Andrian Kreye referiert die epische Reportage von
Lawrence Wright
im New Yorker über Oscar-Gewinner und Ex-Scientologymitglied Paul Haggis. Den Ursprung des Wörtchens "okay" in einer Ausgabe der Boston Morning Post vom 23.03.1839 hat Alex Rühle recherchiert.
[…]
Magazinrundschau
12.06.2010
[…]
Charakteren und der Geschichte? Die Charaktere sind auf romanhafte Weise gezeichnet, sie existieren in Fleisch und (oft gebadet) in Blut, genauso, wie wir es von fiktiven Charakteren erwarten würden.
Lawrence Wright
hat darüber gesprochen, wie er, während der Recherche über die Angriffe vom 11. September, verstanden hat, dass bestimmte Menschen als 'Esel' benutzt werden, um das Gewicht größerer historischer
[…]
Magazinrundschau
09.11.2009
[…]
etwa kollateral. Wal-Mart und Amazon haben herausgefunden, wie man einen Preiskrieg führt und ihn gewinnt: Sorg dafür, dass andere die Schläge abkriegen." Weiteres: In einem Brief aus Gaza geht
Lawrence Wright
der Frage nach, was sich während der israelischen Angriffe Anfang des Jahres tatsächlich ereignete. Elizabeth Kolbert bespricht das erste Sachbuch des jungen Schriftstellers Jonathan Safran Foer
[…]
Magazinrundschau
12.06.2008
[…]
Gleich mehrere amerikanische Magazine haben in letzter Zeit von einer innerislamistischen Meuterei gegen al-Qaida berichtet, Urs Gehringer unterhält sich darüber mit Pulitzerpreisträger
Lawrence Wright
, der kürzlich im New Yorker berichtet hatte, dass Sayyid Imam al-Sharif alias Dr. Fadl neue, weniger blutrünstige Regeln für den Dschihad aufgestellt habe. Gehriger kommt dies vor, "als ob Marx aus dem
[…]
Magazinrundschau
02.06.2008
[…]
Lawrence Wright
schreibt über Sayyid Imam al-Sharif alias Dr. Fadl, ehemaliger Führer der ägyptischen Terrorgruppe Al Dschihad sowie intellektueller Vordenker von Al Qaida, der in einem neuen Buch "Rationalizing Jihad" der Gewalt abschwört. Die Prämisse des im vorigen November in arabischen Zeitungen teilabgedruckten Buchs, dessen Autor erheblichen Einfluss in der islamistischen Welt hat, lautet: "'Nichts
[…]
Feuilletons
18.08.2007
[…]
Als "Ereignis" preist Andrian Kreye das nun auf Deutsch erschienene Buch "Der Tod wird euch finden" des New-Yorker-Journalisten
Lawrence Wright
, in dem dieser die Geschichte des Islamismus als Vorgeschichte des 11. September erzählt: "Die Reportagen, die Wright in den nächsten Jahren im New Yorker veröffentlichte, bilden die Grundlage des Buches. Doch mit 'Der Tod wird euch finden' geht er viel weiter
[…]
Magazinrundschau
03.05.2007
[…]
Urs Gehringer interviewt den Autor
Lawrence Wright
, der für seine Recherche "The Looming Tower - Al-Qaeda and the Road to 9/11" (Auszug) den Pulitzer-Preis bekommen hat und als einer der besten Kenner von Al Qaida überhaupt gilt. Er hält die Bekämpfung Al Qaidas mit den Mitteln des Krieges für fatal: "Wir sollten den Kampf gegen Al Qaida und den radikalen Islam auf eine strikt politische Basis verlegen
[…]
Magazinrundschau
08.02.2007
[…]
wirtschaftlich unterstützen und dabei gleichzeitig helfen, Reformen auf den Weg zu bringen, statt auf Reformen zu warten und dann erst zu helfen. Und James Meek stellt ein Buch des Journalisten
Lawrence Wright
über den Weg Al Qaidas bis zum 11. September vor: "The Looming Tower".
[…]
⊳