zuletzt aktualisiert 30.05.2023, 14.08 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Stichwort
Wu-Tang Clan
29 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu
05.01.2022
[…]
Für die NZZ porträtiert Jonathan Fischer den Rapper RZA vom
Wu-Tang Clan
, der mittlerweile eher mit Meditation, Achtsamkeit und einem Crossover-Buddhismus von sich reden macht, der Hip-Hop und Kung-Fu problemlos verbindet: "Bereits 2012 hat er mit seinem Lehrmeister und Freund Jim Jarmusch einen Hollywood-Kung-Fu-Film gedreht. 'Man With The Iron Fists'. Der Hip-Hop-Produzent lieferte dabei die Musik
[…]
die philosophische Botschaft von Bruce Lee stets mehr berührt als die Kampfszenen, sagt er. Das gilt auch für die Sequenz aus '36 Chambers', die den Jungen aus dem Ghetto einst zur Gründung des
Wu-Tang Clan
inspiriert habe: 'Da trifft ein junger Mönch auf seine Meister: Er will kämpfen, für sie aber zählt allein die geistige Haltung.'" Weiteres: Christian Schröder liefert im Tsp Details zum neuesten
[…]
Efeu
27.01.2021
[…]
in Berlin, das mit steigenden Mieten zu kämpfen hat. Besprochen werden die Debütalben von Celeste und Arlo Parks (Tagesspiegel), die Serie "Wu-Tang: An American Saga" über die Geschichte des
Wu-Tang Clans
(FAZ), das neue Album der Indie-Punkband Goat Girl (Berliner Zeitung) und neue Popveröffentlichungen, darunter das neue Video von Billie Eilish und Rosalía - "bemerkenswert, was heute so alles geht
[…]
Efeu
20.05.2019
[…]
Würzburg ein, das sich mit Fragen nach der strahlenden Wirkmacht des Komponisten auch auf die anderen Künste beschäftigt. Besprochen werden ein Stelldichein alter Hip-Hop-Herren in Berlin mit dem
Wu-Tang Clan
, Public Enemy und De La Soul (taz, Tagesspiegel, Berliner Zeitung), die Compilation "Pacific Breeze: Japanese City Pop, AOR & Boogie 1976-1986" (Pitchfork), eine Schönberg-Aufnahme des Zimmermann
[…]
Efeu
26.11.2018
[…]
den Soulsänger JP Bimeni aus Burundi. Markus Schneider schreibt in der Berliner Zeitung einen Nachruf auf die Spex. In der Frankfurter Pop-Anthologie schreibt Martin Andris über "C.R.E.A.M." von
Wu-Tang Clan
: Besprochen werden neue Alben von Meg Baird und Mary Lattimore (Pitchfork), The Prodigy (taz), Art Brut (Pitchfork), und den 17 Hippies (Berliner Zeitung) sowie Van Morrisons "Moondance" von
[…]
Efeu
05.03.2018
[…]
bei Pitchfork) vorlegt. Für den Tagesspiegel hat sich Andreas Hartmann mit der Elektro-Musikerin Ziúr getroffen. Robert Barry spricht für The Quietus mit U-God, einem der Gründungsmitglieder des
Wu-Tang Clans
, über die Ursprünge der HipHop-Gruppe. The Quietus bringt einen Auszug aus Val Wilmers wiederveröffentlichem Buch über Sun Ra. Karl Fluch erinnert im Standard daran, wie Udo Jürgens 1966 zum Superstar
[…]
Efeu
13.10.2017
[…]
das Album "The Ooz" von King Krule (Pitchfork), ein Auftritt von Morrissey (Tagesspiegel), ein Konzert von Barbara Hannigan (Standard) und neue Popveröffentlichungen, darunter ein neues Album vom
Wu-Tang Clan
(ZeitOnline). Daraus ein Video:
[…]
Efeu
03.05.2017
[…]
langjährigen Leiter des Zürcher Festivals Taktlos. Für den Tagesspiegel porträtiert Tobias Richtsteig den Jazzschlagzeuger Max Andrzejewski. Auf The Quietus erzählt Angus Batey die Geschichte des
Wu-Tang Clans
. Für die Seite Drei der SZ hat Johanna Adorján DJ Hell (dessen neues Album "Zukunftsmusik" Tim Caspar Boehme in der Spex bespricht) bei der Arbeit begleitet. Im Tagesspiegel plaudert Nadine Lang
[…]
Efeu
11.12.2015
[…]
Kopfhörer exakt in dem Moment auf den Boden knallen zu lassen, in dem Levit den ersten Ton spielt." Außerdem: Tja, ausgerechnet der Pharma-Manager Martin Shkreli hat das einzige Exemplar des "
Wu-Tang Clan
"-Albums "Once Upon a Time in Shaolin" gekauft, meldet die Presse. Für Pitchfork spricht Ryan Dombal mit Erykah Badu. In der taz freut sich Franziska Buhre darüber, dass das deutsche, von den 60ern
[…]
Efeu
26.06.2015
[…]
) tut der Welt gut", seufzt Thomas Stillbauer in der FR), das neue Album der Noise-Punks Lightning Bolt, bei deren Musik sich Jens Uthoff (taz) wie "unter Strom gesetzt" fühlt, ein Konzert des
Wu-Tang Clans
(Fabian Wolff beklagt im Tagesspiegel "Wu-Wartezeiten und Wu-Enttäuschungen), das erste neue Album von Refused seit 1998 (Pitchfork, "stilistisch abwechslungsreich und ziemlich belanglos", gähnt
[…]
Efeu
05.02.2015
[…]
gallig kommentiert Jörg Augsburg (Freitag) das in einer Auflage von exakt einem, aber aufwändig verpacktem Exemplar auf den Auktionsmarkt gebrachte Album "The Wu - Once Upon A Time In Shaolin" des
Wu-Tang Clan
: "Willkommen im Kunstmarkt, der einzigen Kultursparte, die moralisch noch verrotteter anmutet als die Musikindustrie. " Weitere Artikel: Klaus Walter (SZ) würdigt Robert Wyatt. Für die Zeit berichtet
[…]
Efeu
22.12.2014
[…]
(ZeitOnline), Karl Fluch (Standard), Gerhard Matzig (SZ) und Jan Feddersen (taz). Ein Gruß in den Schweizer Himmel: Besprochen werden Nicki Minajs "The Pinkprint" (Berliner Zeitung), die neue CD des
Wu-Tang Clan
(Standard) und das Abschiedsalbum von Unheilig (FAZ).
[…]
Efeu
11.12.2014
[…]
wollten: "Tanzen statt Theorie! Feiern statt Formeln!" Für den Tagesspiegel hat Philipp Grefer die Toten Hosen bei ihrer Tour durch Myanmar begleitet. Besprochen werden "A Better Tomorrow" von
Wu-Tang Clan
(The Quietus), das neue Album der Foo Fighters (The Quietus), Leonhard Cohens "Live in Dublin" (Pitchfork), das neue Album von Bryan Ferry (hier "klingt selbst Langeweile nach Gediegenheit", meint
[…]
Efeu
06.12.2014
[…]
Hamburger Schule ihr Feld bestellen werden." Hier eine Hörprobe: Weiteres: Für die FR plaudert Max Dax mit H.P. Baxxter. Auf ZeitOnline kann Daniel Gerhardt dem neuen Album "A Better Tomorrow" des
Wu-Tang Clan
allenfalls positiv abgewinnen, dass es überhaupt zustande gekommmen ist. Eric Pfeil schreibt im Poptagebuch für den Rolling Stone eine Lobeshymne auf George Jones.
[…]
Efeu
05.12.2014
[…]
Er hat da etwas erfunden, was Beethoven in seinen großen Programmsinfonien Nummer fünf und sechs wieder aufgegriffen hat." Neben seinem regulär veröffentlichten Album "A Better Tomorrow" hat der
Wu-Tang Clan
noch das auf ein einziges, in einer Schatulle aufbewahrtes Exemplar beschränkte Album "Once Upon A Time In Shaolin" aufgenommen, das man sich in Galerien und Museen anhören kann und demnächst h
[…]
Efeu
02.12.2014
[…]
Im Interview mit der Welt erklärt
Wu-Tang-Clan
-Mitglied RZA woher die innere Ruhe ihres neuen Albums kommt: "Als junge Männer hatten wir die Energie eines Malcolm X. Jetzt, wo wir älter geworden sind, bevorzugen wir den Tonfall eines Martin Luther King." Todlangweilig findet Saskia Hödl in der taz das neue Album von Taylor Swift: "Es erfüllt gängige Popklischees in einem Ausmaß, dass es schon an I
[…]
⊳