Efeu 16.03.2019 […] Wir müssen reden, schlägt der Literaturwissenschaftler Moritz Baßler in der taz dem Literaturbetrieb als diesjähriges Branchenmotto der Leipziger Buchmesse vor: Literaturkritik, Verlage, Handel und Pu […]
Efeu 05.03.2019 […] Buchhändler, die Takis Würgers "Stella" vor der Literaturkritik in Schutz nehmen (hier unser Resümee): Man könne glatt "glauben 'Stella' sei per Eildekret verboten und sein Autor aus dem Land gejagt worden", schreibt er auf ZeitOnline und wundert sich noch mehr darüber, dass die Händler Schreibverbote imaginieren, während sie selbst Literaturdebatten skandalisieren: "Natürlich darf Takis Würger weiterhin […]
Efeu 28.02.2019 […] In einem offenen Brief, den das Börsenblatt dokumentiert, stellen sich zahlreiche Buchhändler hinter Takis Würger und seinen Roman "Stella", der mittlerweile sogar die Staatsanwaltschaft wegen angeblicher Verunglimpfung beschäftigt. Die Händler zielen vor allem auf die Literaturkritik, die das Buch nahezu einhellig in den Boden gerammt hat: Zwar wurde über die angemessene Form zur literarischen Darstellung […]
Efeu 18.02.2019 […] Den neuen Houellebecq hat er nicht gelesen, auch Takis Würgers "Stella" zu lesen, scheint ihm Zeitverschwendung zu sein: Johannes Franzen plädiert auf ZeitOnline für mehr Gelassenheit im Umgang mit literarischen Aufregern - man müsse nicht überall mitreden können und alleine deshalb fragwürdige Bücher lesen: "Offenes Nichtlesen wäre eine Möglichkeit, diesen Mechanismus zu unterbrechen und dabei auf […]
Efeu 13.02.2019 […] und die Presse. Die Dichterin Tua Forsströms rückt auf den Posten der aus der Schwedischen Akademie zurückgetretenen Katarina Frostenson nach, meldet die NZZ mit dpa. Für die taz hat Jan Jekal Takis Würgers Berliner Lesung aus seinem Roman "Stella" besucht. Besprochen werden unter anderem Jonathan Lethems "Der wilde Detektiv" (NZZ), Aura Xilonens Boxer- und Immigrantenroman "Gringo Champ" (Standard) […]
Efeu 09.02.2019 […] "Verunglimpung des Andenkens Verstorbener": Der Anwalt Karl Alich hat Strafanzeige gegen Takis Würger eingereicht. Damit wird die Debatte um Würgers Roman "Stella" nun in den Gerichten ausgetragen. Konkret geht es um 15 Stellen in dem Roman, in denen Zitate über die Titelfigur Stella Goldschlag aus sowjetischen Militärtribunals zusammengestellt werden. Damit würden "antisemitische Parolen" bemüht, […]
Efeu 04.02.2019 […] schmeckt, wie man mit ihren Augen in die Welt blickt, gehört zum Besten, was die Literatur der letzten Zeit hervorgebracht hat." Philipp Dinkelaker fragt sich in der Jungle World nach der Lektüre von Takis Würgers "Stella", "welchem Bedürfnis" diese Geschichte über eine vermeintliche jüdische Kollaborateurin "im Hinblick auf die verzerrte Geschichtswahrnehmung der Deutschen dient. Vielleicht muss man den […]
Efeu 02.02.2019 […] sich dieser Tage, beim Blick auf den Brexit George Eliots viktorianischen Roman "Middlemarch" wieder in die Hand zu nehmen, meint Ben Hutchinson in der NZZ. Trotz hitziger Feuilletondebatten steht Takis Würgers "Stella" weit oben in den Bestsellerlisten und sind die Lesungen des Autors proppenvoll, berichtet mit einem sanften Unterton der Verwunderung Nicolas Freund in der SZ. Von Houellebecq über Kristen […]
Efeu 01.02.2019 […] Gestern wurde bekannt, dass die Erben der Persönlichkeitsrechte Stella Goldschlags gegen Takis Würgers umstrittenen Roman "Stella" und gegen ein "Stella"-Musical in Neukölln vorgehen wollten. Es gehe dabei um die historisch korrekte Darstellung der Titelfigur, erklärt Anwalt Karl Alich im taz-Gespräch, gegenüber Dirk Knipphals: In dem Buch geschwärzt werden sollen Zitate aus den "Akten eines sowjetischen […]
Efeu 31.01.2019 […] Berlin als Autor zu schmähen, der für Ungarn nicht repräsentativ sei und aus der Distanz zu Ungarn Profit ziehe, so ist nun seine Verwandlung in einen regierungskompatiblen Autor das Ziel." Über Takis Würgers umstrittenen Roman "Stella" wird demnächst vor Gericht verhandelt, berichtet Micha Brumlik in der Zeit. Stella Goldschlags Erben haben den Hanser Verlag und die Neuköllner Oper, die ein "Stella"-Musical […]
Efeu 30.01.2019 […] Lebensprogramm für jedes Mädchen sein. Damit uns nicht wieder genommen wird, was wir erobert haben..." Weitere Artikel: Im Redaktionsdialog zeigt sich das Tell-Review-Team weitgehend ratlos, was Takis Würgers "Stella" samt anschließender Kontroverse betrifft. In der taz erklärt Stephan Wackwitz zur Neuausgabe der Simenon-Werke, warum George Simenon als spätrömischer Schriftsteller zu verstehen sei. Die […]
Efeu 28.01.2019 […] worum es beim Historienkitsch à la Takis Würger geht, ist natürlich vergleichsweise lächerlich. Es ist die Verharmlosung des gar nicht Harmlosen." Im Presse-Kommentar kommt Karl Gaulhofer derweil zu dem Schluss, dass Christoph Hein seinen Einfluss auf "Das Leben der Anderen" etwas zu großzügig bemesse. Beim Neujahrsempfang des Hanser Verlages war Takis Würger nicht anwesend, berichtet Gerrit Bartels […]
Efeu 21.01.2019 […] großen Fressen kommt und wohin das geht. Für Prädatoren ist man ein gefundenes, wenn man auf weiter Flur wieder loswerden will, was man zu sich genommen hat." Gerrit Bartels lässt im Tagesspiegel Takis Würger in der Kontroverse um seinen Roman "Stella" zu Wort kommen. Vorwürfe der literarischen Leichtfertigkeit weist er unter Fingerzeig auf zweieinhalb Jahre Recherchetätigkeit von sich: "Ich habe mich […]
Efeu 19.01.2019 […] Takis Würger und kein Ende. Betrogen habe der Spiegel-Journalist in seinem Roman "Stella" nicht", unterstreicht Dirk Knipphals in der taz, nachdem immer wieder auch die Namen Relotius und Menasse durch die Debatte um das Buch schwirrten. Allen drei Fällen gemeinsam ist aber doch, so Knipphals, der "Wunsch nach in sich kongruenten, übersichtlichen, ins Große tendierenden und dabei doch hübsch plausibel […]
Efeu 18.01.2019 […] l, dass Popeyes 90. Geburtstag den Verlagen keine Neuausgabe der alten Geschichten wert war. Besprochen werden unter anderem der Briefwechsel zwischen Arno Schmidt und Hans Wollschläger (FR), Takis Würgers "Stella" (Standard), Marion Fayolles Comic "Die schwebenden Liebenden" (taz), Evelyn Steinthalers und Verena Loisels Comic "Peršmanhof. 25. April 1945" (Standard), Kristen Roupenians Storyband "Cat […]