Feuilletons 16.04.2013 […] "Ahnfrau" am Burgtheater, eine CD mit Orchesterwerken der vergessenen Komponisten Felix Blumenfeld und Georgij Catoire und Bücher, darunter eine Studie über den Begründer der Holocaustforschung Joseph Wulf (mehr in unserer Bücherschau ab 14 Uhr). […]
Feuilletons 21.12.2002 […] r Thomas Flierl nicht von der Idee einer gemeinsamen Stiftung für alle drei Häuser lassen will. Weiteres: Jörg Aufenanger würdigt den Nachkriegssschriftsteller und "Pionier der Aufarbeitung" Joseph Wulf, der heute neunzig Jahre alt geworden wäre. Renee Zucker empfiehlt allen, bis zum nächsten 11. September eine liebe Mail an Saddam zu schreiben, damit Deutschland verschont bleibe. Zwei Meldungen […]
Feuilletons 17.07.2002 […] Holocaust", die die Mär von der subjektiven jüdischen Erinnerung und der objektiven deutschen Zeitgeschichtsforschung widerlegt. "Es handelt sich dabei um eine bislang unbekannte Kontroverse zwischen Joseph Wulf (1912-1974) und dem Münchner 'Institut für Zeitgeschichte' (IfZ) im Verlauf der so genannten 'Hagen-Affäre'. An ihr kann verdeutlicht werden ... warum die Kommunikation zwischen einem einzelnen […]