≡
Stichwort
Neil Young
102 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 7
Magazinrundschau 01.09.2019 […] In der aktuellen Ausgabe des Magazins interviewt David Samuels Neil Young, der einen einsamen Kampf führt gegen Spotify und Co. und die krankmachende Verflachung des Klangs: "'Das Internet hat den Planeten Musik wie ein Meteor ausgelöscht. Der hohle komprimierte Klang des Streamings ist meilenweit weg vom Klang der CD und noch weiter vom Klang der Schallplatte', so Young. Jedesmal wurden reihenweise […] Efeu 06.05.2019 […] mit vielen Audios gewürzten Feature auf Joni Mitchells fünfzigjährige Karriere zurück. Ann Powers erinnert sich, wie Mitchell in Martin Scorses Film "the Last Waltz" in "Helpless", einen Song von Neil Young einstimmte: "Wie Young wuchs Mitchell in einem frostigen Teil Kanadas auf, und die schiere Verträumtheit von 'Helpless', seiner Beschwörung eines Ortes, an dem Kreativität aus sehr verlorenen Terrain […] Efeu 08.12.2016 […] gearbeitet und mit der 'Music Mouse' eine für die Popkultur wichtige Musiksoftware geschrieben. Trotzdem sind diese Frauen in der Öffentlichkeit weitgehend unbekannt."
Als großes Meisterwerk wird Neil Youngs neues, spartanisch aufgenommenes und spartanisch gestaltetes Album "Peace Trail" in die Schaffensgeschichte des Musikers sicher nicht eingehen, schreibt Markus Schneider in der Berliner Zeitung, […] Efeu 06.12.2016 […] eine Compilation mit südafrikanischer Discomusik aus den frühen Achtzigern (Popmatters), das Live-Album "Before the Dawn" von Kate Bush ("höchst genießbar", schwärmt Maximilian Pahl in der NZZ), Neil Youngs neues Album "Peace Trail" (Standard), ein Konzert des Jerusalem Quartet und von András Schiff (Standard), ein Konzert der Berliner Philharmoniker unter Alan Gilbert (Tagesspiegel), ein Auftritt von […] Efeu 23.07.2016 […] Avantgardisten des Pop."
Außerdem: Welt-Redakteur Michael Pilz lauscht bei einem Pet Shop Boys Konzert im Royal Opera House Hymnen auf ein Europa vor dem Brexit.
Besprochen werden das Berliner Neil-Young-Konzert (taz, Tagesspiegel, Berliner Zeitung) und neue Tango-CDs (FR).
[…] Efeu 16.07.2016 […] Doberan. In der FR gratuliert Frank Junghänel der Sängerin Linda Ronstadt zum Siebzigsten.
Besprochen werden die Memoiren "Fotzenfenderschweine" der Musikerin Almut Klotz (Tagesspiegel), Konzerte von Neil Young und Lana Del Rey beim Montreux Jazz Festival (NZZ), ein Konzert von Beyonce in Zürich (NZZ) und Betty Davis' "The Columbia Years 1968-1969" (Pitchfork).
[…] Efeu 27.06.2016 […] mehr viel gemein."
Weiteres: Julian Weber schreibt in der taz zum Tod von Bernie Worrell.
Besprochen werden ein Duo zwischen John Cage und Sun Ra (Pitchfork), die Wiederveröffentlichung von Neil Youngs "Tonight's the Night" (Pitchfork), die Autobiografie der Slits-Musikerin Viv Albertine (Jungle World) und diverse neue CDs, darunter das neue Album der Swans (FAZ).
Und die passende Musik für diese […] Efeu 22.06.2016 […] "Während das Programm anfangs noch Aushängeschild für künstlerische Abenteuerlust und Relevanz war, macht es inzwischen viel mehr kommerzielle Kompromisse."
Besprochen werden neue Alben von Neil Young (Welt), Die Heiterkeit (FR), Swans (Pitchfork) und der Red Hot Chili Peppers (FAZ, Pitchfork) sowie ein Konzert von PJ Harvey (Tagesspiegel, FAZ) und die Abschlusskonzerte des Leipziger Bachfests […] Efeu 18.06.2016 […] Zürich mit Christian Gerhaher (NZZ), das neue Swans-Album (Spex, The Quietus, mehr dazu hier), das HipHop-Album "Testarossa" von Yoni und Geti (Welt), das Album "The Missing" von Sicker Man (taz), Neil Youngs Live-Album "Earth", für das er allerlei Tiergeräusche zwischen die Lieder gestopft hat (Pitchfork), eine Neueinspielung von Musik des jüdischen Schallplattenlabels Semer aus den 30er Jahren (Tag […] Efeu 13.11.2015 […] rs. In der taz schreibt Diviam Hoffmann über Space Lady, die in den kommenden Tagen Konzerte in Hannover und Berlin absolvieren wird. Lorenz Jäger (FAZ) und Kai Müller (Tagesspiegel) gratulieren Neil Young zum Siebzigsten.
Besprochen werden die "hinreißende" Neueinspielung von Mozarts "Entführung aus dem Serail" durch René Jacobs bei harmonia mundi (Welt), ein Konzert der Geigerin Julia Fischer und […] Efeu 12.11.2015 […] Seiten, Stars im besten Alter, Jugend mit neuen, auch skurrilen Ideen, große Internationalität, Aufspüren von im Verborgenen blühenden Talenten" (mehr dazu hier). Stefan Hentz gratuliert in der NZZ Neil Young zum Siebzigsten. Detlef Diederichsen (taz) und Mike Powell (Pitchfork) schreiben zum Tod von Allen Toussaint.
Besprochen werden das neue Album "Es ist die Wahrheit, obwohl es nie passierte" von […] Efeu 04.07.2015 […] taz-Kritiker Frank Schäfer reibt sich eher am neuen Album "The Monsanto Years", mit dem Neil Young die Faust gegen böse Agrarkonzerne reckt. Der Gestus mag wohl stimmen, so Schäfer, doch die Ästhetik gibt"s nicht her: "Endlich liegen die Dinge wieder klar, endlich gibt es wieder ein eindeutiges Feindbild, gegen das man seine Gitarre in Stellung bringen kann. Diese Maschine killt skrupellose Firmenbosse […] Efeu 01.07.2015 […] Jan Wiele (FAZ) und Andrian Kreye (SZ) gratulieren Debbie Harry zum 70. Geburtstag.
Besprochen werden Neil Youngs neues Album "The Monsanto Years" (The Quietus, Pitchfork), das Album "From Kinshasa" von Mbongwana Star (taz), Peter Sempels in Berlin gezeigter Dokumentarfilm "Rohschnitt Peter Brötzmann" (taz), das Berliner Konzert der Eagles of Death Metal (Tagesspiegel) und Janina Fialkowskas Konzert […] Efeu 29.06.2015 […] Neil Young meldet sich mit dem neuen Album "The Monsanto Years" (hier im Stream) zurück, auf dem er das Dasein als Farmer wider die Interessen des Kapitals besingt. Aus all der folkigen Mundharmonika-Sanftheit hat Christian Schröder (Tagesspiegel) daher auch viel Wut heraus gehört: Young bleibe sich als Hippie zwar treu, doch sei er auch "überzeugter Wertkonservativer. Dem Klischee eines von selbs […] Efeu 26.06.2015 […] Neil Young hat ein neues Album herausgebracht. Es ist richtig gut und ärgert Monsanto, freut sich Karl Fluch im Standard: "Im selben Atemzug, mit dem er über "fascist politics and chemical people" singt, bekommen Starbucks, Walmart und Chevron ihr Fett ab. Ihr Einfluss auf Politik und die ihnen zugestandenen Privilegien sind Young ein Dorn im Hippiefleisch. Immerhin reicht seine Reputation aus, um […] um, mit Ausnahme von Chevron, allen angegriffenen Firmen Stellungnahmen abzuringen. Monsanto zeigte sich in einer Aussendung menschlich enttäuscht, gebe es doch unter seinen Mitarbeitern viele Neil-Young-Fans."
Weitere Artikel: Manuel Brug hört sich für die Welt in neun Tagen durch 300 Händel-Arien, sieben Countertenöre, fünf Opern und vier Konzerte und will jetzt noch mehr Barock. Katja Schwemmers […]