≡
Stichwort
Zeitschrift Tumult
6 Presseschau-Absätze
9punkt 09.01.2018 […] schwer in Mode, sicher auch, weil er der Sohn von Botho und Feuilletonredakteur der FAZ ist. Alem Grabovac wirft ihm auf der Meinungsseite der taz vor, die Agenda der "neuen Rechten" um die Zeitschrift Tumult und Götz Kubitschek zu bedienen, den er auch schon in den von ihm betriebenen "Jungen Salon" eingeladen hat: "Interessant nun, was Kubitschek über diesen Abend im Strauß'schen Salon zu berichten […] 9punkt 24.04.2017 […] konstruieren suchen, ist kein Utopia, sondern ein Bunker - ein Platz, an dem man sich vor den Herausforderungen der Moderne wegducken kann."
Außerdem: Magnus Klaue beschreibt in der FAZ den Weg der Zeitschrift Tumult, die einst als ein Organ der Avantgarde galt, zu einer Zeitschrift der "neuen Rechten".
[…] 9punkt 27.02.2015 […] grenzt, folgt nicht, dass er mit U-Booten Kriege führen soll", schmettert der Publizist Rudolf Walther in der taz den von dem Politikwissenschaftler Herfried Münkler unlängst in einem Essay in der Zeitschrift Tumult unternommenen Versuch ab, die überholte Theorie der Geopolitik wiederzubeleben: "Er verpackt seine Variante der "Geopolitik" neu und kostümiert sie um von der Kontrolle über Land/Meer zur "Kontrolle […] Feuilletons 06.07.2012 […] vor dem Nicht-Säkularen macht die Säkularität souverän". Tobias Kniebe berichtet von der Premierenfeier einer Dokumentarfilm-Hommage an Bernd Eichinger. Eva Mackensen liest die neue Ausgabe der Zeitschrift Tumult, die sich mit dem Container aus verkehrswissenschaftlicher Perspektive befasst. Constanze von Bullion informiert über die Hintergründe, warum Hasso Plattner nun doch keine Kunsthalle an Stelle […] Feuilletons 08.06.2012 […] dass die Amerikaner und die Europäer ihre Sklaven sind. Darum mögen sie China so, denn die chinesische Diktatur hat Sklaven."
Weiteres: Philipp Goll wirft einen Blick in die neuen Ausgaben der Zeitschriften Tumult und Arch+; erstere widmet sich unter dem Titel "Container/Containment" der "Behälterlogik" unserer Weltsicht, letztere dem Bedeutungszuwachs der "Frontstage-Städte" als neues Zentrum. Matthias […] Feuilletons 03.07.2002 […] Besprochen werden der neue Disney-Animationsfilm "Lilo und Stitch", Fotoarbeiten des Schweizers Ugo Rondinone in der Wiener Kunsthalle, Vincenzo Bellinis "Norma" in Stuttgart, eine Ausgabe der Zeitschrift Tumult, die den Rechtshistoriker und Religionswissenschaftler Pierre Legendre vorstellt, eine (beim Verlag Internationale Beziehungen in Moskau erschienene) Studie über den sowjetischen Antisemitismus […]