≡
Stichwort
Zentralafrikanische Republik
4 Presseschau-Absätze
Magazinrundschau 14.09.2018 […] Republik der Fans verwandeln: Bürger stehen loyal zu Ideen und Institutionen, zugleich aber kritisch zu ihren Politikern; Fans stehen nur auf Symbolpolitik."
Juan Brancos Report aus der Zentralafrikanischen Republik liest sich wie ein überzogener Polit-Thriller aus den siebziger Jahren. Seit Frankreich sich aus dem Land zurückgezogenen hat, herrscht dort Chaos. In der Hauptstadt Bangui tummelns sich […] Magazinrundschau 20.10.2014 […] Ähnliche Erfahrungen beschreibt Jon Lee Anderson in seiner Reportage aus der Zentralafrikanischen Republik. Dort schlachten sich seit dem Einmarsch muslimischer Rebellen 2012 in einem unglaublich brutalen Bürgerkrieg Muslime und Christen gegenseitig ab. Frankreich hat Soldaten geschickt, die UN ebenso. Hat es geholfen? "In einer Rede vor den französischen Botschaftern am 28. August gratulierte François […] François Hollande seinen Friedenstruppen. "Letzten Dezember intervenierten wir in der Zentralafrikanischen Republik", sagte er. " Wir haben das Schlimmste verhindert, und ich meine das Schlimmste." Die meisten Leute mit denen ich gesprochen habe, waren ebenfalls der Ansicht, dass die internationalen Streitkräfte einen Genozid verhindert haben. Kasper Agger, von der NGO Enough Project, meinte: "Ihre A […] Anwesenheit half, dass das Töten nicht völlig außer Kontrolle geriet. Sie war möglicherweise ein Game Changer." Aber niemand glaubt, dass die Unterdrückung der Gewalt ausreichen wird, die Zentralafrikanische Republik in einen zusammenhängenden Staat zu verwandeln. Viele wiesen darauf hin, dass die Kämpfe nur deshalb aufgehört hatten, weil das Land mit Hilfe der Friedenstruppen wirksam in christliche […] Magazinrundschau 26.05.2014 […] Seit fünfzig Jahren arbeitet David Brion Davis an einer monumentalen Geschichte der Sklaverei in den USA. Nun ist der abschließende dritte Band erschienen, "The Problem of Slavery in the Age of Emanci […] Feuilletons 12.02.2007 […] ich dann beinahe verlegen sagt, er sei Istanbuler, wird gleich argwöhnisch nachgefragt, wo denn dann sein Vater herstamme oder seine Mutter."
Weitere Artikel: Svante Weyler besucht die Zentralafrikanische Republik, das fünftärmste Land der Welt, und zollt den Reformbemühungen Respekt. Willi Winkler beschreibt Springfield in Illinois, wo Barack Obama sich um die Präsidentschaft bewarb, als historischen […]