≡
Stichwort
Tabea Zimmermann
16 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 01.10.2020 […] höchsten, kaum noch zu greifenden Tönen, wenn der Sänger im Gesang das Haupt zu neigen scheint, sie setzt seinen 'Liebesdrang' zu Jesus ganz allein als Raserei voller Akzente fort. Der Solistin Tabea Zimmermann ist das wirklich auf Leib und Seele komponiert. Sie spielt vollkommen sinnlich, ohne den Verstand zu verlieren - den nimmt sie mit hinein in den Klang..."
In der SZ spricht Andrian Kreye mit […] Efeu 28.09.2020 […] Tagesspiegel nach Lektüre der neuen Ausgabe von Das Orchester: Allerdings sind von den einst 76 ostdeutschen Orchestern nach der Wende 24 auf der Strecke geblieben.
Besprochen werden unter anderem Tabea Zimmermanns und Christian Gerhahers Aufführung von Wolfgang Rihms neuer Komposition "Stabat Mater" in München (SZ), Thurston Moores "By the Fire" (Standard), das neue Album der Fleet Foxes (ZeitOnline), ein […] Efeu 14.05.2020 […] Außerdem vergleicht Lücker fünf Aufnahmen von Mozarts Sonate für Klavier und Violine e-Moll KV 304. Christine Lemke-Matwey und Rabea Weihser unterhalten sich für die Zeit mit der Bratschistin Tabea Zimmermann.
Besprochen werden das neue Album der Berliner Rockband Shirley Holmes (Tagesspiegel) sowie neue Alben von Gordon Lightfoot, James Taylor und Nathaniel Rateliff (FR). […] Efeu 07.05.2020 […] Stück auf sich aufmerksam: "Stop Plastic Pollution" zeigt (wie auch dieses, nun ja, "Interview"), dass Schneider einen etwas verqueren Humor pflegte:
Weiteres: Die FAZ unterhält sich mit Tabea Zimmermann, die mit dem Ernst-von-Siemens-Musikpreis ausgezeichnet wurde. Vor zwei Wochen gab sie im Schinkel Pavillon gemeinsam mit Francesco Piemontesi ein Corona-Konzert:
Besprochen werden Ghostpoets […] Efeu 04.02.2020 […] weg. Mitbekommen hat es der 'Meister' wohl kaum." Wir hören rein:
Weitere Artikel: Beate Scheder resümiert in der taz das Berliner CTM Festival. Für FAZ-Kritiker Jan Brachmann stellt die von Tabea Zimmermann geleitete Beethoven-Woche in Bonn "schon jetzt einen Höhepunkt des Beethoven-Jahres" dar. Christian Schröder schreibt im Tagesspiegel einen Nachruf auf den Gitarristen Ivan Král, der unter anderem […] Efeu 24.01.2020 […] Besonders ans Herz legt uns Tagesspiegel-Kritiker Jonas Bickelmann das heutige Eröffnungskonzert der britischen Musikerin Afrodeutsche. Im Tagesspiegel gratuliert Ulrich Amling der Bratschistin Tabea Zimmermann zur Auszeichnung mit dem Ernst-von-Siemens-Preis. Für den Standard porträtiert Ronald Pohl den Jazzmusiker Anthony Braxton. Hanspeter Künzler schreibt in der NZZ über den britischen Musiker Lewis […] Efeu 23.01.2020 […] behauptet nun, sie sei geschasst worden, weil sie sich wegen sexueller Belästigung und Unregelmäßigkeiten bei Nominierungen beschwert habe, melden die Agenturen. Marco Frei freut sich in der NZZ über Tabea Zimmermanns Auszeichnung mit dem Ernst-von-Siemens-Musikpreis. In der FAZ resümiert Clemens Haustein das Ultraschall-Festival in Berlin, von dem es bei Dlf Kultur ein paar Mitschnitte zu hören gibt.
Besprochen […] Efeu 28.03.2019 […] verwandelt diejenigen, die sie hören, in Engel und die, die sie spielen, in Monster. Es gibt eine geschäftliche Seite des Systems, die nicht immer erfreulich ist."
Ähnliches sagt die Bratschistin Tabea Zimmermann im Interview mit der neuen musikzeitung: "Das Geschäft ist ein schmutziges geworden, ich sehe das bei einigen großen Festivals, wobei ich da jetzt keine Namen nennen will. Ich habe daraus die […] Efeu 24.01.2015 […] und konstatiert: "Als Minderheit in einer eh schon randomisierten Szene haben es die wenigen Frauen doppelt schwer, sich Gehör zu verschaffen." Manuel Brug bittet für die Welt die Bratschistin Tabea Zimmermann zu Tisch. Auf Pitchfork stellt Patric Fallon einen neuen Track von Aphex Twin vor.
Besprochen werden das vorzeitig veröffentlichte neue Album "Vulnicura" von Björk (Pitchfork, FAZ, mehr).
[…] Efeu 19.03.2014 […] Set in Berlin (Welt), das neue Album von Metronomy (taz), ein Schumann-Konzert von Renaud Capucon in Berlin (Tagesspiegel) sowie CDs mit Werken von Hindemith, aufgenommen von den Bratschisten Tabea Zimmermann und Antoine Tamestit (SZ). […] Feuilletons 08.08.2013 […] entstehen?" Ellen Dietrich würdigt den verstorbenen Fotografen der Bonner Republik Josef Heinrich Darchinger.
Besprochen werden eine CD mit Werken für Bratsche von Paul Hindemith, eingespielt von Tabea Zimmermann, Sophia Coppolas Film "Bling Ring", den Ingeborg Harms irgendwie unterkomplex findet, und Bücher, darunter Ralph Bollmanns Buch über Angela Merkel mit dem Titel "Die Deutsche", Sebastian Lelios […] Feuilletons 04.10.2005 […] seinen Schweizer Kollegen Michael Jarrell zu porträtieren. Abgedruckt ist außerdem ein Auszug aus Oscar Peers Roman "Akkord / Il retuorn".
Besprochen werden ein Kammermusikabend der Bratschistin Tabea Zimmermann mit dem Tonhalle-Orchester Zürich (bei dem Thomas Schacher "eine sinnlich erfahrbare Klangwelt entstehen" hörte) sowie Bücher, darunter Gert Loschütz' Roman "Dunkle Gesellschaft", Ha Jins Roman […] Feuilletons 24.09.2005 […] "Schmidtstraße 12" des Schauspiels Frankfurt, Strawinskys Oper "The Rake's Progress" am Luzerner Theater, Robert Glinskis Verfilmung der "Unkenrufe" von Günter Grass, Auftritte der Bratschistin Tabea Zimmermann beim Auftakt-Festival in Frankfurt und Bücher, darunter Uwe Timms neue Erzählung "Der Freund und der Fremde", Nicole Krauss' Roman "Die Geschichte der Liebe" und Beate Rothmaiers Roman "Caspar" […] Feuilletons 07.02.2004 […] Berlinale". Und Hans-Jörg Rother stellt Filme aus Polen, Deutschland, Israel und Russland im Forum und im Panorama vor.
Auf der Schallplatten-und-Phonoseite geht's um eine CD der Bratschistin Tabea Zimmermann, die auf Beethovens Bratsche Werke des Meisters und seiner Zeitgenossen einspielte, um neue Heavy-Metal-Platten, um die CD "Baby Monkey" von Voodoo Child, um das Debüt der Liverpooler Band "The […] Feuilletons 16.04.2002 […] demnächst den Pritzker-Preis, den beudetendsten Architekturpreis bekommt.
Besprochen werden die von Harald Szeemann betreute Marcel-Duchamp-Ausstellung im Basler Tinguely-Museum, eine Auftritt Tabea Zimmermanns mit Wolfgang Rihms neuem Violinkonzert in Frankfurt, Alexander Galins Stück "Casting in Kursk" in Berlin, Yuri Vamos' "Sacre"-Choreografie in Düsseldorf und Hans Henny Jahnns Spektakel "Straß […]