≡
Stichwort
Hanns Zischler
8 Artikel
Bücher der Saison 12.04.2013 […] Mut des italienischen Journalisten Giovanni Tizian, der in seinem Buch "Mafia AG" zeigt, wie Cosa Nostra, Camorra und 'Ndrangheta inzwischen auch Norditaliens Geschäftwelt unterwandert haben.
Hanns Zischler spaziert durch die große und graue Stadt Berlin: "Berlin ist zu groß für Berlin" Er flaniert, er assoziiert, und er fotografiert - und man lernt eine Menge über den Moloch. Und Gustav Seibt schreibt […]
Im Kino 12.01.2011 […] draußen im Haus durchaus in Atem.
Ekkehard Knörer
Das rote Zimmer. Deutschland 2010 - Regie: Rudolf Thome - Darsteller: Peter Knaack, Katharina Lorenz, Seyneb Saleh, Max Wagner, Isabel Hindersin, Hanns Zischler, Arnd Klawitter, Karlheinz Oplustil
Devil. USA 2010 - Regie: John Erick Dowdle - Darsteller: Chris Messina, Logan Marshall-Green, Geoffrey Arend, Bojana Novakovic, Jenny O'Hara, Bokeem Woodbine […] Von Thomas Groh, Ekkehard Knörer
Bücher der Saison 18.11.2009 […] lyrischer Ausdrucksweise der Wirklichkeit zu", lesen wir auf der Webseite des Netzwerks der Literaturhäuser. Die Übersetzungen von Marc Hermann und Raffael Keller wurden dann von Schauspielern wie Hanns Zischler oder Sophie Rois eingesprochen. Hörproben und mehr Informationen über die Autoren finden Sie hier.
Sachbücher
Interessant erscheint uns vor allem der Band "Wie China debattiert" herausgegeben […]
Im Kino 21.11.2007 […] Vlad Ivanov, Alex Potocean, Luminita Gheorghiu und anderen. Rumänien 2007, 113 Minuten
Persepolis. Regie: Marjane Satrapi, Vincent Paronnaud. Mit den Stimmen von Jasmin Tabatabai, Nadja Tiller, Hanns Zischler, Eva Kryll, Marcus Off und anderen. Frankreich / USA 2007, 93 Minuten […] Von Ekkehard Knörer
Bücherbrief 02.03.2007 […] Geburtstag eine Nacht mit einer Jungfrau. Er rührt sie nie an, sondern beobachtet sie nur beim Schlafen. Ein Stoff, den Gabriel Garcia Marquez aus Japan stiebitzt hat. Zum Glück, findet die FAZ. Hanns Zischler macht mit seinem melancholisch-schlichten Vortrag das Ganze auch noch zum Hörerlebnis, wie sie versichert.
Bildband
Dirk Schindelbeck, Volker Ilgen
Am Anfang war die Litfaßsäule
Illustrierte […]
Außer Atem: Das Berlinale Blog 13.02.2003 […] gelangt an ein einsames Haus. Bonitzer inszeniert das, als wäre es ein Stück von Hitchcock. Vor allem die Musik tut alles, diesen Eindruck zu unterstützen. In diesem Haus wohnt Etienne Verekher (Hanns Zischler), der Liebhaber der Frau von Brunos Onkel (ja, das ist alles ein wenig kompliziert), aber auch seine Stieftochter Beatrice (Kristin Scott Thomas), die zugleich seine Frau ist und ihre Mutter mit […] Von Ekkehard Knörer, Anja Seeliger
Außer Atem: Das Berlinale Blog 07.02.2003 […] ergänzt von Essays heutiger Filmemacher.
Die Lektüre dieser Texte ist eine einzige Berg- und Talfahrt. Die Kommentare reichen vom Dämlichen (Rosa von Praunheim zu "Nosferatu") zum Intelligenten (Hanns Zischler zu "Schloss Vogelöd"). Penetrant wie stets Wim Wenders, dessen ausgewalzte Probleme mit der Filmgeschichte uns nicht kümmern müssen. Dominik Graf dagegen setzt, Murnau zum Ausgangspunkt von Glanz […] Von Ekkehard KnörerAußer Atem: Das Berlinale Blog 18.02.2002 […] Dieter Kosslick! Glanz wollte der neue Berlinale-Direktor verbreiten, mondäne Stimmung, Professionalität. Doch kaum hatten die beiden Moderatoren der Preisverleihung, die Schauspieler Nina Petri und Hanns Zischler, ihm in ihrer Einleitungsrede bescheinigt, dass er seine "Premiere mit Bravour über die Bühne gebracht" habe, mussten ihnen ihre Worte im Halse steckenbleiben. Auf der Bühne brach das große Chaos […] Von Thekla Dannenberg