≡
Stichwort
Zivildienst
7 Presseschau-Absätze
9punkt 07.08.2018 […]
Politiker aus CDU und SPD denken über eine Wiedereinführung der Wehrpflicht und des Zivildienstes - diesmal für junge Männer und Frauen - nach. Mehr gesellschaftlicher Zusammenhalt soll so entstehen und Personalknappheit in der Krankenpflege und beim Militär könnten so auch gleich gelöst werden. "Der Zivildienst war eine der wichtigsten Erfahrungen meines Lebens", bekennt Tobias Peter in der Berliner […] 9punkt 27.10.2015 […] Politik tatsächlich beschaffen sei."
Stefan Klein schickt für die SZ eine erschreckende Reportage aus Eritrea, wo junge Männer vor allem dem National Service entkommen wollen, der einst ein Wehr- und Zivildienst von 18 Monaten war: "Dann kam Ende der Neunzigerjahre der bis heute schwelende Grenzkrieg mit Äthiopien, und danach wurde der National Service umgewandelt in ein Vorratslager für Menschenmaterial […] Feuilletons 31.05.2012 […] Cohn-Bendit in der Zeit veröffentlichtes "Manifest zur Neugründung Europas von unten" hervorgerufen hat: Die Kritiker begingen den typisch deutschen Fehler, nicht zwischen Zivilgesellschaft und Zivildienst zu unterscheiden. Ijoma Mangold porträtiert das Politpaar Anke und Daniel Domscheit-Berg, das am 10. Mai medienwirksam der Piratenpartei beigetreten ist. In einem Interview zum Anlass ihres neuen […] Feuilletons 04.06.2011 […] mehr zu stillende Sehnsucht nach alter Soulmusik. Auf der letzten Seite erinnern sich FAZ-Redakteure (aber nicht Redakteurinnen) kurz vor dem Ableben der Institution an ihren Wehr- beziehungsweise Zivildienst.
Für Bilder und Zeiten porträtiert Andreas Platthaus den australischen Animationsfilmer Shaun Tan. Renate Schostak erzählt, was sie bei ihrer umzugsbedingten Haushaltsauflösung erlebte. Der Arzt […] Feuilletons 15.01.2004 […] Alex Rühle schreibt einen Abgesang auf den Zivildienstleistenden und stellt fest: "Längst ist klar, dass der Zivildienst die Illusion erzeugt hat, er könne zum Nulltarif eine Versorgungs- und Personallücke im sozialen Bereich schließen, so dass Volkswirtschaftler den Zivildienst als 'trojanisches Pferd' bezeichneten, das einen hohen Standard im Sozialwesen etabliert habe, ohne den realen Preis dafür […] Feuilletons 26.05.2003 […] habe ich Abitur gemacht. 1980 war die Hochzeit der Hausbesetzerbewegung. Das war noch die Vor-Kohl-Ära. Nach 68 und vor Kohl! Jeder, der den Wehrdienst nicht verweigert hätte, jeder, der keinen Zivildienst gemacht hätte, der hätte sich furchtbar rechtfertigen müssen, damals, in unserem erzkonservativen Gymnasium. Das gehörte einfach zum Werdegang, ein autonomes Jugendzentrum, die Friedensbewegung, […] Feuilletons 03.12.2001 […] der Dampflokomotiven hören könnte. Das war so schön und so poetisch, dass man wirklich in die Stille hineinhorchte." Sämtliche Gewinner gibt es hier im Überblick.
Bernd Graff denkt über 40 Jahre Zivildienst und Gewissensprüfung nach (und verweist am Ende seines Textes auf mehr Beiträge zu dem Thema, die wir aber im Internet nicht gefunden haben.)
Veronika Schöne war bei einer Tagung in Loccum, die […]