≡
Stichwort
Zukunft der Zeitung
24 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt 07.02.2020 […] Noch eine Zeitung der Dumont-Gruppe, die an einen Branchen-Außenseiter geht. Die Hamburger Morgenpost ist an Arist von Harpe gegangen, einen Manager der Plattform Xing, berichten Marco Carini und Pete […] 9punkt 26.08.2014 […] Marie-Astrid Langer empfiehlt in der NZZ für heute abend die Arte-Doku "Journalismus von morgen" über die Zukunft der Zeitungen. […] Feuilletons 10.12.2013 […] keinen Verbrecher gegen die Menschlichkeit. Hat Murmelstein vor seinem Gespräch mit Lanzmann Kreide gefressen?"
Weiteres: Martin Meyer empfiehlt zur eingehenden Lektüre den Merkur-Text über die "Zukunft der Zeitung" der beiden SZ-Feuilletonisten Lothar Müller und Thomas Steinfeld. Auf der Medienseite schildert der Kommunikationsberater Daniel Eckmann seine Erfahrungen mit der PR-Branche und den Medien, […] Feuilletons 22.08.2013 […] ab: "Lustig, man kann sich mit diesem Musiker sehr gut in einem Raum aufhalten, ohne sich gewichtige Dinge zu sagen."
Schneiders letzter Film "Jazzclub" enthält einen Videoessay über die Zukunft der Zeitungen, den wir immer wieder gern betrachten:
Weiteres: Angesichts eines von der taz-Chefredaktion verhinderten Artikels über pädophile Elemente bei den frühen Grünen (siehe unsere Feuilletonrundschau […] Feuilletons 17.08.2013 […] Seite unterhält sich Thilo Wydra mit Schauspieler Michael Caine, der auch mit achtzig Jahren munter weitermacht. Auf der Medienseite macht Stefan Schulz die Teilnehmer der Diskussion über die Zukunft der Zeitungen auf Spiegel Online darauf aufmerksam, dass die Zeitungen Garanten journalistischer Qualität seien.
Besprochen werden eine Ausstellung mit aktuellen (wenn auch wohl nicht tagesaktuellen) Fotos […] Feuilletons 18.01.2012 […] proaktiv zu überwachen, Inhalte sollen gesperrt, Suchmaschinen-Treffer nicht mehr angezeigt und Verlinken strafbar werden."
Krystian Woznicki setzt in der Berliner Gazette seine Serie über die Zukunft der Zeitungen fort. Im vierten Teil geht's um Transparenz, ein Wert, der auch von zeitungen keineswegs immer beachtet wird: Denn "die eigenen Interessen der Zeitungen, die sich gerne als tragende Säule der […] Feuilletons 21.10.2010 […] traffic from third party sites to Facebook servers if one searches the web through Chrome. (You can try it out here)."
(Via Ulrike Langer) Christian Jakubetz bringt in seinem Blog zehn Thesen zur Zukunft der Zeitung. Aus These 8:"Das iPad als Retter der Verlage? Keineswegs. Im Gegenteil, das iPad ist der größte Feind der konventionellen Verlagsstrukturen. Zum einen, weil jeder noch so große Verlag gegen […] Magazinrundschau 24.09.2009 […] war keine feministische Feministin. Als später ihre Arbeit hermetisch und sie selbst ein 'heiliges Monster' genannt wurde, fand sie das schrecklich."
In einem ausführlichen Report über die Zukunft der Zeitungen sieht Michael Messing das Zeitalter kommerzieller Medien zu Ende gehen; für vielversprechender hält er nonprofit-Ansätze, wofür er einen Beitrag in der New York Times von Yales Investmentdirektor […] Magazinrundschau 01.05.2009 […] In einem Briefwechsel denken die Medienexperten Steven Johnson und Paul Starr über die Zukunft der Zeitung nach. Johnson ist optimistisch und glaubt, dass das neue System, das nach den gegenwärtigen Umwälzungen existieren wird, eine Verbesserung darstellen kann: "Eine Art, über die gegenwärtige Transformation nachzudenken, besteht darin, Medien als Ökosysteme zu begreifen. Die Art und Weise, in der […] Feuilletons 21.02.2009 […] Spiegel Online diskutiert seit einigen Tagen mit seinen Lesern über die Zukunft der Zeitungen. Anlass sind mehrere Artikel zum Thema (von Robin Meyer Lucht, der ein Shareware-Modell vorschlägt, und von Frank Patalong, der die interessanten neuen Wege der NYT erklärte). Die Leser, so Konrad Lischka, reagieren auf die Zeitungskrise nicht gerade sentimental: "Bemerkenswert bei diesen Kommentaren ist, […] Feuilletons 18.02.2009 […] Bildschirm gesprungen, aber funktionsfähig. USB-Kabel vorhanden. Batterien leer. Angetrocknete Flüssigkeitsspuren auf der Tastatur (vermutlich Starbucks-Kaffee)..."
Überall wird über die Zukunft der Zeitungen diskutiert. Thomas Knüwer wird in Indiskretion Ehrensache ganz blümerant, wenn er neueste Zitate aus Amerika liest. Robin Meyer-Lucht empfiehlt in Spiegel Online den neuen Dienst Kachingle: […] Feuilletons 12.01.2009 […] allem stellen sich die Franzosen die Frage, ob ein schwarzer Präsident auch bei ihnen möglich wäre. In den "Nachrichten aus dem Netz" greift Niklas Hoffmann die amerikanische Debatte um die Zukunft der Zeitungen (und insbesondere der New York Times) auf.
Besprochen werden eine Ausstellung über die Kunstsammlungen Auguste Rodins und Sigmund Freuds in Paris, ein neues Violakonzert von Frank Michael Beyer […] Feuilletons 06.11.2008 […] wie es war."
Weiteres: Vom Lyriker Durs Grünbein ist zum 9. November die autobiografische Erzählung "Der Weg nach Bornholm" zu lesen. Christof Siemes mag sich die ihm angepriesene papierlose Zukunft der Zeitung nur ungern vorstellen. Petra Reski hat Anna Netrebko in der Babypause besucht. Michael Naumann berichtet halbwegs entsetzt von den betonharten Reden des russischen Diplomaten Valentin Falin zur […] Feuilletons 18.09.2008 […] Über sich konkretisierende Pläne zum Verkauf der legendären Cahiers du Cinema berichtet Michael Althen. Auf der Medienseite informiert Rüdiger Soldt über eine prominent besetzte Tagung zur Zukunft der Zeitung - bei der es vor allem um die Möglichkeiten zur Rückgewinnung junger Leser ging.
Auf der Forschung-und-Lehre-Seite schreibt Gesine Hindemith über einen promenadologischen Kongress in Frankfurt […] Feuilletons 11.07.2008 […] Die Zeitungskrise beschäftigt mal wieder die (häufig in viel kritischerer Lage befindlichen) Blogs. Ole Reißmann schreibt in Medienlese anlässlich neuer Entlassungswellen in den USA: "Die Zukunft der Zeitung liegt nach Ansicht vieler Kommentatoren im Internet - und der Umbruch hin zur digitalen Zeitung kostet momentan Tausende Jobs. Die Reichweite der Medien steigt durch das Internet derzeit rapide […]