≡
Stichwort
Zukunftsangst
13 Presseschau-Absätze
Efeu 01.03.2014 […] in Dessaus Bauhaus-Stiftung entscheiden mitredet, dafür sorgt, dass Oswalt wieder eingesetzt wird.
Gar nicht wohl fühlt sich Kito Nedo in der Berliner Zeitung mit der allerorten grassierenden Zukunftsangst. Wie erfrischend ist da doch ein Zukunftsenthusiast wie Simon Denny, den die Galerie Buchholz in "einer der schönsten Berliner Ausstellungen dieses Frühjahrs" präsentiert. Dessen "Essenz (...) besteht […] Feuilletons 12.07.2013 […] Beim kommunistischen Boulevard-Blatt Bild kann man sich das Album in voller Länge anhören.
Außerdem: Felix Stephan beobachtet neuere Strömungen bei den Grünen, die nicht allein durch Technik- und Zukunftsangst geprägt sind. Peter Richter besucht den eigens für deutsche Nachkriegskunst erstellten Anbau des St. Louis Art Museum.
Besprochen werden eine Ausstellung mit Malereien von Hans Thoma im Frankfurter […] Feuilletons 29.08.2009 […] Ich wünschte, ich könnte so erzählen. Dem steht meine Herkunft ein wenig im Weg. Aber ich versuche zu lernen."
Außerdem: Boris Herrmann porträtiert Menschen um die dreißig, getrieben von einer "Zukunftsangst, die nicht daher rührt, das Falsche zu tun. Sondern daher, etwas Besseres zu verpassen". […] Feuilletons 29.05.2008 […] tschechischen Presse nach der Premiere von Vaclav Havels neuem Stück "Odchazeni" ("Abgang") in Prag, das ab September auch in London zu sehen ist.
Besprochen werden Peter Fleischmanns Roman "Die Zukunftsangst der Deutschen" und Richard Rortys dreizehn Aufsätze "Philosophie als Kulturpolitik". Anlässlich der Erscheinens des Sammelbandes "Das Haus der Angst" von Leonora Carrington gibt Renate Wiggershaus […] Feuilletons 13.08.2007 […] Locarno in der Mehrzahl sind, selten Mut zu ungewöhnlichen Erzählweisen haben, von Verstörendem erst gar nicht zu reden... Das Locarno-Angebot lässt die Vermutung aufkommen, dass die allgemeine Zukunftsangst auch Leben und Arbeiten junger Filmautoren und Filmregisseure beeinflusst. So wurde das diesjährige Festival am Lago Maggiore über die Filme hinaus zu einem aussagekräftigen Spiegel des Alltags […] Feuilletons 18.12.2006 […] Terror", einen Systemvergleich zwischen Stalinismus und Nationalsozialismus, als epochemachend und bringt ihn irgendwie mit einer Studie der R + V-Versicherung zusammen, die den Deutschen mehr Zukunftsangst denn je attestiert. Produzent Bernd Eichinger gratuliert Steven Spielberg zum Sechzigsten. In der Leitglosse unternimmt Andreas Kilb einen zeithistorischen Ausflug zur Deutschen Oper Berlin, wo […] Feuilletons 21.03.2006 […] sich den Studentenprotesten in Frankreich: Michael Stürmer macht die "Allkompetenz des Staates" für alle Probleme in Frankreich verantwortlich. Michael Kleeberg vermutet bei den Studenten "schiere Zukunftsangst". Auf der Forumsseite staunt Cora Stephan über die protestierenden Studenten in Frankreich: "Was ist das für eine Welt, in der es 'soziale Spannungen' auslöst, wenn Arbeitnehmer unter 26 Jahren […] Feuilletons 04.10.2005 […] Johannes Willms diagnostiziert eine kollektive Zukunftsangst als traditionelle Malaise der Deutschen und entdeckt historische Gesetzmäßigkeiten: "Je tiefer und umfassender eine wirtschaftliche Krise erlebt wird, desto mehr wird das Land geplagt durch die freigesetzten Zukunftsängste." Andrian Kreye hält die Senate Bill 436, nach der man in Florida nun überall jeden erschießen darf, der als Bedrohung […] Feuilletons 03.06.2005 […] New-York-Times-Kolumnist David Brooks glaubt, dass in Frankreich und den Niederlanden vor allem eine "Psychologie der Stagnation" bewirkt hat: "Getrieben von der Zukunftsangst, fand jede Gruppe des politischen Spektrums etwas, von dem sie sich bedroht fühlen konnte. Für die sozialistische Linke war es die Drohung der ökonomischen Liberalisierung. Für Teile der Rechten war es die Drohung der Türkei […] Feuilletons 23.09.2004 […] Leitmotiv dieser Sammlung, wenn es denn überhaupt eines gibt: der verlorene, überforderte Mensch, der versucht, sich selbst in Beziehung zu setzen zu seiner Umwelt, seiner Vergangenheit, seiner Zukunftsangst und dabei am Ende nichts anderes kann als scheitern - oder zumindest ziemlich entblößt dasteht."
Weitere Artikel: Elke Buhr sinniert über Fragen der Bild-Zeitung an Boris Becker ("Boris, bist […] Feuilletons 08.05.2004 […] am Wochenende hält Jeanne Rubner zum Muttertag ein Plädoyer für Pragmatismus statt Romantik - und sieht wenig Chancen auf Veränderung der gegenwärtigen Verhältnisse: "Kinderkult, Mutterwahn und Zukunftsangst vermischen sich zu einem diffusen Erwartungsszenario, in dem für arbeitende Mütter mit glücklichen Kindern kein Platz ist." Groß und, wie es sich gehört, sehr bunt fällt eine ganze Seite zu Ehren […] Feuilletons 31.12.2003 […] Thema befassen sich mit der Trauer der Wohlhabenden, mit dem Versicherungsvertreter, dem explodierenden Widerspruch des Sozialstaats, mit den Mythen des deutschen Unglücks und dem Umgang mit der Zukunftsangst.
Im Feuilleton herrscht Business as usual: Cristina Nord bespricht Michael Hanekes neuen Film "Wolfzeit", Philipp Bühler widmet sich Nigel Coles launiger Komödie "Kalender Girls", und Andreas […] Feuilletons 11.08.2001 […] Rolle der Intellektuellen in der Bundesrepublik."
Außerdem: Fünf Jahre nach der Affäre Dutroux sieht Klaus Bachmann nach Belgien, wo sich eine Mischung aus Ernüchterung, Katerstimmung und leichter Zukunftsangst breitgemacht hat. Frauke Hartmann gratuliert Hamburgs Kampnagel zu seiner neuen Leiterin Gordana Vnuk. Und Karin Ceballos Betancur gedenkt des vor 25 Jahren verstorbenen kubanischen Autors Jose […]