≡
Stichwort
Loel Zwecker
4 Presseschau-Absätze
Feuilletons 06.12.2008 […] Kunst gratuliert Anne C. Shreffler dem amerikanischen Komponisten Elliott Carter zum 100. Geburtstag. Theo Hirsbrunner schreibt zum 100. Geburtstag des französischen Komponisten Olivier Messiaen. Loel Zwecker beschreibt moderne Fälle von Kunstvandalismus. Robert Schneebeli schreibt zum 400. von John Milton. Hans Heinrich Meier, der gerade "Paradise Lost" für Reclam neu übersetzt hat, macht einige Anmerkungen […] Feuilletons 28.07.2007 […] Wirrwarr in den Köpfen dieser gefährlichen serbischen Werwölfe, sondern eine komplette Verwirrung, gesellschaftlich, politisch und mental, des gegenwärtigen Russland."
Außerdem in Literatur und Kunst: Loel Zwecker erinnert an den Soziologen und Ökonomen Thorstein Veblen, der vor 150 Jahren geboren wurde. Und Werner Bätzing liest eine monumentale, in Frankreich erschienene Enzyklopädie der Alpen.
Im Feuilleton […] Feuilletons 14.04.2007 […] Tiefe, die Unbequemlichkeit seiner Geschichte nicht abschütteln."
Weiter Artikel in der Samstagsbeilage: Der Romanist Edi Zollinger legt einen Essay über Flaubert und Hugo vor. Der Kunsthistoriker Loel Zwecker erinnert an Pietro Aretino (1492-1556), "den Vater der modernen Kunstkritik und Klatschreportage". Stefan Zweifel erinnert an die Avantgarden des Situationismus. Und Edith Krebs bespricht eine Basler […] Feuilletons 16.04.2005 […] mir das Scheiß-Siena nicht erklären, mit dem er die Leinwand grundierte, und dass ihre Bluse, wenn es eine ist, von einem derart scheußlichen violetten Rosa gewesen ist, bezweifle ich."
Weiteres: Loel Zwecker stellt die Wandlungen der Figur des Robin Hood in der Literatur vor. Besprochen werden Bücher, darunter Sven Hanuscheks Canetti-Biografie, zwei Sachbücher zur arabischen Literatur und ein Band mit […]