Feuilletons 30.09.2009 […] er sich verantworten muss." Weitere Artikel: In der tazkultur resümiert Cristina Nord noch einmal den Streit um Rainer Werner Fassbinders "Der Müll, die Stadt und der Tod" nach einem Roman von Gerhard Zwerenz, das nun in Mülheim tatsächlich erstmals aufgeführt werden soll, kommt aber zu keinem Schluss in der Fage, ob es antisemitisch ist oder nicht. Laut Micha Brumlik muss es den Sozialdemokraten ab […]
Feuilletons 03.06.2005 […] der rockt nicht so wie ich." Fritz Göttler gratuliert dem in allen Genres bewanderten Luftikus Tony Curtis zum Achtzigsten. Ebenfalls zum Achtzigsten gratuliert Lothar Müller den Schriftsteller Gerhard Zwerenz. Besprochen werden Peter Zadeks Inszenierung von Strindbergs "Totentanz" bei den Wiener Festwochen (den Christopher Schmidt recht matt fand: "Man ist unterwegs mit fußlahmen Eheschlachtenbummler") […]