18 Bücher

Hirzel Verlag, Stuttgart 2021
ISBN 9783777629025, Gebunden, 264 Seiten, 26.00 EUR
Das Bemühen um Gesundheit und das Bekämpfen von Krankheiten reicht bis zur Antike. Zwei wichtige Vertreter der Medizin der Aufklärung waren Rudolf Virchow und Hermann von Helmholtz, die die Naturwissenschaften…

Hirzel Verlag, Stuttgart 2021
ISBN 9783777628745, Gebunden, 232 Seiten, 25.00 EUR
Wissen kann die Welt noch retten - eine Anleitung zum Optimismus. Die aktuelle Debatte in der Corona-Krise zeigt: Wissen und damit Wissenschaft spielt eine zentrale Rolle im Kampf um den Erhalt der Menschheit.…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783737100564, Gebunden, 352 Seiten, 24.00 EUR
Am Anfang verbietet Gott Adam und Eva, vom Baum der Erkenntnis zu essen. Ein Muster, das sich durch die Jahrtausende nicht geändert hat: Die Geschichte des Wissens, so zeigt uns Ernst Peter Fischer, ist…

Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2017
ISBN 9783451329869, Gebunden, 320 Seiten, 24.99 EUR
Religion und Naturwissenschaft - ein ewiger Gegensatz? Nein, sagt der renommierte Wissenschaftshistoriker Ernst Peter Fischer. Das Gegenteil ist richtig: Religion und Wissenschaft ergänzen sich. Die…

Siedler Verlag, München 2015
ISBN 9783886808380, Gebunden, 240 Seiten, 22.99 EUR
Jedes Licht braucht die Dunkelheit, um aus ihr zu entspringen, so wie ein Laut erst hörbar wird durch die Stille der Welt. Und das Gleiche gilt für das Leben, die menschliche Existenz überhaupt: Die Nacht…

Siedler Verlag, München 2014
ISBN 9783886809813, Gebunden, 336 Seiten, 24.99 EUR
Die meisten Menschen glauben, die Naturwissenschaft habe die Welt entzaubert, was berechnet werden könne, berge keinerlei Geheimnis mehr. Ganz im Gegenteil, schreibt Bestsellerautor und Wissenschaftspublizist…

Siedler Verlag, München 2012
ISBN 9783886809967, Gebunden, 272 Seiten, 22.99 EUR
Der Physiker und Nobelpreisträger Niels Bohr (1885-1962) veränderte durch seine Forschung unseren Blick auf die Welt. Mit seinem Atommodell konnte erstmals die Stabilität von Materie erklärt werden, doch…

Siedler Verlag, München 2010
ISBN 9783886809462, Gebunden, 303 Seiten, 22.95 EUR
Wir nutzen ihn zum Musikhören, zum Schneiden und Fräsen, zum Vermessen und zum Operieren - inzwischen gibt es kaum einen Bereich unseres Lebens, in dem wir nicht auf die Hilfe des Lasers zurückgreifen.…

Fackelträger Verlag, Köln 2008
ISBN 9783771643737, Gebunden, 416 Seiten, 39.95 EUR
Mit 400 Abbildungen. Der Konstanzer Wissenschaftshistoriker Ernst Peter Fischer erzählt von der Entstehung des Lebens, der Ausbildung der Arten, schildert zauberhafte und skurrile Entwicklungen der Natur…

Siedler Verlag, Berlin 2007
ISBN 9783886808373, Gebunden, 352 Seiten, 22.95 EUR
Max Planck (1858-1947) erlangte als Physiker Ruhm und Anerkennung, sein Leben war jedoch politisch und privat von schweren Schicksalsschlägen geprägt. An der rasanten Weiterentwicklung der modernen Naturwissenschaften…

DuMont Verlag, Köln 2006
ISBN 9783832175757, Gebunden, 173 Seiten, 49.90 EUR
Warum ist der Himmel blau? Warum reagieren wir auf rote Farbflächen stärker als auf blaue? Warum hat die Post in Deutschland lange Gelb zu ihrer Farbe gemacht? Scheinbar banale, aber ebenso nahe liegende…

Piper Verlag, München 2005
ISBN 9783492046855, Gebunden, 128 Seiten, 9.90 EUR
Ernst Peter Fischer kann Einstein auf 128 Seiten präsentieren. 2005 ist Einstein-Jahr, denn vor einhundert Jahren hat Einstein die Physik und unser Weltbild revolutioniert, vor fünfzig Jahren ist er…

Libelle Verlag, Konstanz 2004
ISBN 9783909081448, Gebunden, 219 Seiten, 18.80 EUR
Die faszinierende Geschichte einer Begegnung von Physik und Psychologie, veranschaulicht an der Lebensgeschichte eines genialen Denkers: Wolfgang Pauli, geboren 1900 in Wien, hat als 20-Jähriger einen…

Ullstein Verlag, München 2003
ISBN 9783550075667, Gebunden, 327 Seiten, 22.00 EUR
Der 1928 in Chicago geborene James D. Watson ist der erfolgreichste und einflussreichste Biologe der Neuzeit. Im Jahre 1953 gelang dem noch nicht 25-Jährigen eine epochale Entdeckung, als er - gemeinsam…

Ullstein Verlag, München 2001
ISBN 9783550071515, Gebunden, 464 Seiten, 24.00 EUR
Wir merken es täglich: naturwissenschaftliches Wissen wird immer wichtiger. Ob es um unsere Arbeit oder unser Essen, Gesundheits- oder Umweltfragen geht - ohne wissenschaftliche Vorkenntnisse sind wir…

Piper Verlag, München 2001
ISBN 9783492038553, Gebunden, 286 Seiten, 22.50 EUR
Mit 28 Abbildungen. Werner Heisenberg (1901-1976) war ein genialer Physiker. Weitaus weniger bekannt ist, dass die von ihm gfundene Theorie der Atome, die Quantenmechanik, weit über die Physik hinaus…

My favourite book, Düsseldorf 2001
ISBN 9783936143195, Gebunden, 257 Seiten, 21.99 EUR
Gene für Anfänger und Gene für Fortgeschrittene; Wissenschaft für Anfänger und Wissenschaft für Fortgeschrittene; in diesen Essays über die genetischen Naturwissenschaften geht es um ihre Teilhabe an…

Herder Verlag, Freiburg 2000
ISBN 9783451048425, Broschiert, 189 Seiten, 9.61 EUR
Der Nobelpreisträger Wolfgang Pauli (1900-1958) hat durch seine wissenschaftskritischen Einsichten zum Umsturz des naturwissenschaftlichen Weltbilds beigetragen. Träumender Physiker und kritischer Humanist:…