4 Bücher

Siedler Verlag, München 2009
ISBN 9783886808953, Gebunden, 352 Seiten, 22.95 EUR
Aus dem Englischen von Norbert Juraschitz. Martin van Creveld schildert, wie sich Krieg und Gewalt im 19. und 20. Jahrhundert dramatisch veränderten und fragt, was wir den neuen Formen terroristischer…

Ares Verlag, Graz 2005
ISBN 9783902475176, Gebunden, 216 Seiten, 19.90 EUR
In diesem Werk vergleicht der Autor die deutsche Wehrmacht in Sachen Organisation, Training, Lehre, Taktik und Organisationskunst mit den Streitmächten der Alliierten und zeigt, dass sie ihren Gegnern…

Gerling Akademie Verlag, München 2003
ISBN 9783932425523, Gebunden, 492 Seiten, 29.60 EUR
Aus dem Englischen von Karin Laue und Ursula Pesch. Martin van Creveld hat mit seinem jüngsten Buch eine antifeministische Polemik verfaßt. Seine provokante These lautet: Frauen werden nicht unterdrückt…

Gerling Akademie Verlag, München 2001
ISBN 9783932425332, Gebunden, 324 Seiten, 29.65 EUR
Aus dem Englischen von Anna Schäfer und Karin Laue. Der Krieg als Domäne der männlichen Aggressivität einerseits, eine Welt in Frieden, wenn Frauen die ganze politische Macht besäßen, andererseits: Martin…