
Klöpfer und Meyer Verlag, Tübingen 2019
Das Tagesleck mit einem Satz abdichten: Mitbringsel, die neuen Gedichte des Schattenkundlers und Vergänglichkeitskenners Walle Sayer. Die Zeit Der Punkt, der Ton, der Augenblick, die Wendung, der Gedankensprung,…

Elif Verlag, Nettetal 2019
Das Schöne und das Schnöde sind keine Gegensätze, sondern Zwillinge, die bei der Geburt getrennt wurden und in den Gedichten Hung-min Krämers wieder zueinander finden. Poesie ist kein Vorrat an erlesenen…

Wallstein Verlag, Göttingen 2008
Der Verlust der Sprache im fremden Sprachraum und das Wiedergewinnen, auch Neuentdecken der eigenen Sprache im Fremden war schon früher das Thema ihrer Lyrik. Mit dem neuen Gedichtband bewegt sich Dorothea…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2008
Goethes römische Verse, die im Titel des neuen Gedichtbuches von Uwe Kolbe berufen werden, sind nicht Portal und Programm, aber doch mehr als eine geheimnisvolle Tapetentür in ein Buch, das sich an wohlgewählten…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2010
Der Schreibnomade Jose Oliver ist auf steter Wörterreise. Ägypten, Dubai, Spanien, Slowakei, Schweiz, Niederlande, Litauen und immer wieder zurück zum Ausgangspunkt, in die fremde Heimat Schwarzwald,…

Wallstein Verlag, Göttingen 2010
Eigensinnig beharren die Gedichte von Steffen Jacobs auf den Wonnen der Individualität. Was auf den ersten Blick witzig wirkt, kann bei näherem Hinhören dunkle Untertöne preisgeben. Umgekehrt münden Anfälle…

Carl Hanser Verlag, Berlin 2013
"Wenn Du Blätter siehst, die laufen / sagte der Sohn des Metzgers / sind es schnelle Ameisen". In seinem neuen Gedichtband verlässt Björn Kuhligk die Großstadt und wendet sich der Natur zu. Selbstverständlich…

dtv, München 2011
Judith Zander wurde schon vielfach für ihre Gedichte ausgezeichnet. In "oder tau" hält sie Beobachtungen, Stimmungen, Eindrücke fest, die durch ihre sehr genaue Sprache große Präsenz gewinnen. Mit ebenso…

Czernin Verlag, Wien 2014
Kein deutsch dichtender Zeitgenosse setzt so sehr auf Elemente der Metrik wie Christian Steinbacher. Das schreibt Urs Allemann über den Sprachakrobaten und das trifft auch auf seine neue Gedichtsammlung…

Verlag Das Wunderhorn, Heidelberg 2018
Mit Gedichten von Lina Atfah, Aref Hamza, Mohmmad Al-Matroud, Rasha Omran, Lina Tibi, Raed Wahesh. Übersetzt von Dorothea Grünzweig, Brigitte Oleschinski, Christoph Peters, Joachim Sartorius, Julia Trompeter,…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2016
Stationen einer Reise in die Tiefe der Ozeane sind die Gedichte in Dana Rangas Debüt "Wasserbuch". Auch in ihrem zweiten Band, "Hauthaus", geht es um verborgene Landschaften - doch sind es dieses Mal…

Hanser Berlin, Berlin 2018
Die Schmetterlinge, die Jan Wagner in diesem Gedichtband aus dem Netz holt und Loopings fliegen lässt, können auch Münchner Krähen sein, Marder im Blutrausch oder ein Biker aus Montana. Entscheidend ist:…