
Klöpfer und Meyer Verlag, Tübingen 2019
Das Tagesleck mit einem Satz abdichten: Mitbringsel, die neuen Gedichte des Schattenkundlers und Vergänglichkeitskenners Walle Sayer. Die Zeit Der Punkt, der Ton, der Augenblick, die Wendung, der Gedankensprung,…

Elif Verlag, Nettetal 2019
Das Schöne und das Schnöde sind keine Gegensätze, sondern Zwillinge, die bei der Geburt getrennt wurden und in den Gedichten Hung-min Krämers wieder zueinander finden. Poesie ist kein Vorrat an erlesenen…

Verlag Das Wunderhorn, Heidelberg 2018
Mit Gedichten von Lina Atfah, Aref Hamza, Mohmmad Al-Matroud, Rasha Omran, Lina Tibi, Raed Wahesh. Übersetzt von Dorothea Grünzweig, Brigitte Oleschinski, Christoph Peters, Joachim Sartorius, Julia Trompeter,…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2010
Der Schreibnomade Jose Oliver ist auf steter Wörterreise. Ägypten, Dubai, Spanien, Slowakei, Schweiz, Niederlande, Litauen und immer wieder zurück zum Ausgangspunkt, in die fremde Heimat Schwarzwald,…

Wallstein Verlag, Göttingen 2010
Eigensinnig beharren die Gedichte von Steffen Jacobs auf den Wonnen der Individualität. Was auf den ersten Blick witzig wirkt, kann bei näherem Hinhören dunkle Untertöne preisgeben. Umgekehrt münden Anfälle…

dtv, München 2011
Judith Zander wurde schon vielfach für ihre Gedichte ausgezeichnet. In "oder tau" hält sie Beobachtungen, Stimmungen, Eindrücke fest, die durch ihre sehr genaue Sprache große Präsenz gewinnen. Mit ebenso…

Haymon Verlag, Innsbruck 2011
Poesie und Punk, Catull und die Toten Hosen zwischen diesen nur auf den ersten Blick widersprüchlichen Polen eröffnet Christoph W. Bauer das Feld für seinen neuen Lyrikzyklus. In 37 Gedichten lässt er…

Wallstein Verlag, Göttingen 2009
"Seine Gedichte sind faszinierend wie seine Essays", schrieb Helmuth Nürnberger über Heinrich Deterings Band "Schwebstoffe". Die neuen Gedichte erkunden Metropolen und entlegene Landschaften und vergewissern…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2013
Doris Runge zählt zu den wichtigsten Lyrikerinnen der deutschen Gegenwartsliteratur. Das genaue Hinschauen, das Beobachten scheinbar beiläufiger Vorgänge ist bei ihr Programm, genauso wie die Reduktion…

Carl Hanser Verlag, Berlin 2013
"Wenn Du Blätter siehst, die laufen / sagte der Sohn des Metzgers / sind es schnelle Ameisen". In seinem neuen Gedichtband verlässt Björn Kuhligk die Großstadt und wendet sich der Natur zu. Selbstverständlich…

Berlin Verlag, Berlin 2012
Ist nicht jedes gelungene Gedicht eine amouröse Verwicklung mit der Sprache? Das fragte Tom Schulz in seinem Nachwort zu Nicolas Borns Liebesgedichten, und es mag als geheime Devise des Autors stehen.…

Luchterhand Literaturverlag, München 2011
Norbert Hummelts neue Gedichte umkreisen in immer neuen Variationen den Pan-Mythos. Das sind zum einen Gedichte, die von der Polarität zwischen Furcht und erotischer Anziehung durchzogen sind. Im Titelgedicht…