Excentrische Einsätze
Studien und Essays zum Werk Heimito von Doderers

Walter de Gruyter Verlag, Berlin 1998
ISBN 9783110151985
gebunden, 350 Seiten, 101,24 EUR
ISBN 9783110151985
gebunden, 350 Seiten, 101,24 EUR
Klappentext
Herausgegeben von Kai Luehrs.
Rezensionsnotiz zu Neue Zürcher Zeitung, 24.06.2000
Der Titel des Sammelbands weist auf das Objekt der Untersuchung hin, so Rezensent "czz". Heimito von Doderer (gest.1966) nannte sein „poetologisches Prinzip“: „excentrische Einsätze“. Der eigenwillige Erzähler aus Österreich, der nicht zu den politisch-korrektesten Autoren gehörte, erfährt offenbar eine Art Neuentdeckung. Das Buch „erfreue“ mit dem „thematischen Spektrum“ der Beiträge, sowie mit der Bereitschaft, die Texte Doderers im Kontext seiner Zeitgenossen neu zu interpretieren. Das Motiv der „Escentrik“ scheint vor allem im Beitrag von Achim Hölters am besten gelöst zu werden.
Kommentieren