Frank Hagemann
Parteiherrschaft in der NVA
Zur Rolle der SED bei der inneren Entwicklung der DDR-Streitkräfte

Ch. Links Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783861532798
Gebunden, 266 Seiten, 24,90 EUR
ISBN 9783861532798
Gebunden, 266 Seiten, 24,90 EUR
Klappentext
Die Nationale Volksarmee unterlag seit ihrer Aufstellung 1956 dem totalitären Führungsanspruch der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands. Die SED verfügte über einen eigenständigen Polit- und Parteiapparat, der nach sowjetischem Vorbild die militärische Führungsorganisation doppelte und der Staatspartei so einen unmittelbaren Zugriff auf die Truppe - unabhängig vom militärischen Befehls- und Meldeweg - sicherte. Frank Hagemann arbeitet in seiner Studie heraus, dass gerade viele Truppenoffiziere jenseits der grundsätzlichen Anerkennung des Primates der SED nicht bereit waren, sich ohne weiteres den Parteiorganen in den Verbänden unterzuordnen. So zog der Grundwiderspruch von militärischer Führungsorganisation und Politsystem in der Praxis der Volksarmee zeitweise heftige Konflikte nach sich.
Themengebiete
Kommentieren