
Wallstein Verlag, Göttingen 2023
ISBN 9783835337220, Gebunden, 503 Seiten, 42.00 EUR
[…] der Minister für Gesundheitswesen erschreckend gering war, während die SED-Kader die Entscheidungen trafen. Zudem untersucht sie die NS-Vergangenheit von Mitarbeitern des Ministeriums…

Penguin Verlag, München 2023
ISBN 9783328602088, Gebunden, 704 Seiten, 30.00 EUR
[…] Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2023. Die Lebensgeschichte einer außergewöhnlichen Frau. Eine Alternative zum Kapitalismus ist möglich, eine Welt ohne Krieg, Armut…

C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406764127, Kartoniert, 129 Seiten, 9.95 EUR
[…] Schon bald nach dem Untergang des "Dritten Reichs" hatten es die Kirchen in der DDR erneut mit einem Regime zu tun, das sie gleichschalten und marginalisieren wollte. Andreas Stegmann…

Ch. Links Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783962891077, Gebunden, 264 Seiten, 35.00 EUR
[…] Untergang des SED-Regimes im Herbst 1989 verhinderte er nicht. Was waren die Gründe dafür? Wie war die Situation in den bewaffneten Organen in Krise und Umbruch? Daniel Niemetz…

Lukas Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783867323536, Kartoniert, 250 Seiten, 19.80 EUR
[…] Wenn es jemanden in der DDR gegeben hat, der die Staatsideologie der SED bereits in ihrer Anfangszeit schonungslos entlarvt hat, dann war es der aus dem Erzgebirge stammende…

Das Neue Berlin Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783360018939, Gebunden, 352 Seiten, 24.00 EUR
[…] Das Bild, das die Geschichtsschreibung von Walter Ulbricht zeichnet, scheint unverrückbar zu stehen: der Moskau ergebene Kommunist, der sächselnde Machtpolitiker, der den Aufbau des…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2019
ISBN 9783525310694, Gebunden, 761 Seiten, 55.00 EUR
[…] MfS-Führung die harte Linie der Partei- und Staatsführung der DDR im KSZE-Prozess, auch gegenüber Moskau. Auf der anderen Seite unterstützte das MfS weitgehend die Forderungen Moskaus…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2019
ISBN 9783103974355, Gebunden, 368 Seiten, 24.00 EUR
[…] gegründeten SED nicht erwünscht. Die "Moskauer" hätten sich sonst der eigenen Verstrickung stellen müssen. Denn jeder von ihnen hatte jemanden denunziert, um sich selbst zu…

Studien Verlag, Innsbruck 2018
ISBN 9783706556996, Gebunden, 584 Seiten, 49.90 EUR
[…] Hans Modrow gehörte zu den zentralen Persönlichkeiten der Wendejahre 1989/90 und blickt anlässlich seines 90. Geburtstages im Gespräch mit Oliver Dürkop und Michael Gehler auf sein…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2018
ISBN 9783506787699, Gebunden, 443 Seiten, 89.00 EUR
[…] begriffen amerikanische Bürgerrechtler seit jeher als einen globalen und trugen diesen auch nach Deutschland in die DDR. Während die SED dort Solidarität mit der afroamerikanischen…

Ch. Links Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783962890049, Kartoniert, 360 Seiten, 40.00 EUR
[…] auch ihr innerer Zerfall. Jene, die jahrzehntelang an ihren Arbeitsstätten und in ihrer Nachbarschaft im Namen der SED wirkten, verließen nun in Scharen die Partei oder schlossen…

Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig 2017
ISBN 9783374050222, Gebunden, 456 Seiten, 25.00 EUR
[…] Potsdam war in der SED-Diktatur Sitz von Verwaltungs- und Bildungseinrichtungen, Standort von Militär und Staatssicherheit, aber auch von Einrichtungen der Evangelischen Kirche.…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2017
ISBN 9783525351277, Gebunden, 270 Seiten, 20.00 EUR
[…] Inlandsgeheimdiensten zählten daher in Diktaturen zu den wichtigsten Informationsquellen der Staats- und Parteiführungen. Dies galt auch für die DDR, in der das Ministerium für Staatssicherheit…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2017
ISBN 9783525351253, Gebunden, 813 Seiten, 45.00 EUR
[…] können, greift die Studie jedoch weit über diese Prozesse hinaus. Beleuchtet werden die Umstrukturierung der Anwaltschaft in Ostdeutschland seit 1945, die Ausbildung der Anwälte und…

Das Neue Berlin Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783360018830, Gebunden, 160 Seiten, 9.99 EUR
[…] "40 Jahre Sozialismus sind nicht aus der Weltgeschichte wegzuwischen, auch wenn es manchen jetzt so scheint." (Erich Honecker, Berlin-Moabit, 22.11.1992) Ein knappes halbes Jahr war…