
Deuticke Verlag, Wien 2018
Viktor ist vor Jahren nach Österreich gekommen, auf der Flucht vor dem Antisemitismus in der Sowjetunion. Nun versucht er, auf dem Höhepunkt der Flüchtlingswelle in einem Durchgangslager in Salzburg zu…

Deuticke Verlag, Wien 2017
Radek Knapp erzählt von der unfreiwilligen Emigration des zwölfjährigen Walerian von Polen nach Wien. Seine Schulkarriere ist kurz und endet mit seinem Hinauswurf. Als ihn seine Mutter ebenfalls auf die…

Deuticke Verlag, Wien 2017
Im Sommer 1972, in dem die Amerikaner Nordvietnam bombardieren, bereitet Ernst, der sich nach seinem Idol von den Rolling Stones Mick nennt, mit seinen Freunden im Strandbad die Revolution vor. Während…

Deuticke Verlag, Wien 2018
Der Autor Paul Spielmann, der auf einer Bank im Park sitzt und schreibt, ist irritiert. Wer ist der Mensch, der plötzlich auftaucht und ihm zu nahe rückt? Bildet sich der doch tatsächlich ein, dass es…

Deuticke Verlag, Wien 2016
Alma Mahler, die "femme fatale", die den Verlust ihres Vaters mit einer unüberschaubaren Zahl von Liebhabern aufzuwiegen versucht, Paul Kammerer, der umstrittene Vater der Epigenetik, der das Geheimnis…

Deuticke Verlag, Wien 2005
In den Erzählungen von Dimitre Dinev begegnen wir Menschen unterschiedlichster Herkunft. Einige Geschichten spielen in Bulgarien zur Zeit der kommunistischen Herrschaft, andere in Wien, freilich einem…

Deuticke Verlag, Wien 2005
Die Geschwister Kinga und Nick leben zusammen. Kinga, die gern die Boxershorts ihres Bruders trägt, ist nach dem Unfalltod ihres Verlobten bei Nick eingezogen. Gemeinsam betreiben sie einen Partyservice:…

Deuticke Verlag, Wien 2006
Herr Faustini lebt allein in einem kleinen Dorf nahe der schweizerischen Grenze. Er verbringt viel Zeit in öffentlichen Verkehrsmitteln. Er spürt den "Reststücken herrenloser Zeit" nach, in einer auf…

Deuticke Verlag, Wien 2004
Alex Capus tut, was er am besten kann: Geschichten erzählen. Diesmal sind es historische Miniaturen, also wahre Geschichten, die er der Vergessenheit entrissen hat - die wahre Geschichte des Gärtnergehilfen…

Deuticke Verlag, Wien 2004
Ein Mann in mittleren Jahren verbringt seinen Urlaub in Grado. Am Strand lernt er eine attraktive Frau kennen. Er lädt sie zum Abendessen ein. An einem lauen Abend genießen sie ein friulanisches Menü…

Deuticke Verlag, Wien 2004
Deuticke Verlag, Wien 2005
Das Telefon ist der beste Freund des Einsamen, und Telefongespräche nach Mitternacht sind Unterhaltungen mit Geistern. Der Erzähler telefoniert mit Freunden, wie dem übergewichtigen Caligula oder der…