Gert Hoffmann
Von Irrwegen in die Verantwortung
Zeitzeuge und Gestalter in bewegten Zeiten

Klartext Verlag, Essen 2018
ISBN 9783837519150
Gebunden, 488 Seiten, 29,95 EUR
ISBN 9783837519150
Gebunden, 488 Seiten, 29,95 EUR
Klappentext
Als die politisch engagierte Jugend überwiegend links gestimmt war, vertrat Gert Hoffmann als ein Exponent der NPD-Studentenschaft den Rechtsradikalismus im Göttinger Studentenrat. 50 Jahre danach und angesichts des aktuell bedrohlich wachsenden Rechtspopulismus in Deutschland und Europa ist diese "andere 68er-Biografie" vor allem deshalb bemerkenswert, weil Hoffmann seinen "Irrweg" bereits 1969 mit seinem Austritt aus der NPD korrigierte und ab 1970 in der CDU Karriere machte. Sie führte ihn bis in das Amt des Oberbürgermeisters von Braunschweig.
Außergewöhnliche Einblicke gibt Hoffmann auch in die Jahre nach der Wiedervereinigung, in denen er als Regierungspräsident in Dessau eine wichtige politische Position in einer einzigartigen Situation innehatte. Hoffmann berichtet kenntnisreich von ungewöhnlichen Erlebnissen und Erfahrungen in einer tief aufwühlenden Zeit, die einmalig war und heute unglaublich anmutet.
Außergewöhnliche Einblicke gibt Hoffmann auch in die Jahre nach der Wiedervereinigung, in denen er als Regierungspräsident in Dessau eine wichtige politische Position in einer einzigartigen Situation innehatte. Hoffmann berichtet kenntnisreich von ungewöhnlichen Erlebnissen und Erfahrungen in einer tief aufwühlenden Zeit, die einmalig war und heute unglaublich anmutet.
Themengebiete
- Aktuelle Bücher zum Thema Rechtsextremismus und Rechtspopulismus
- Deutsche Literatur, 20. Jahrhundert (Erinnerungen)
- Erinnerungsbücher und Memoiren 2017 und 2018
- Politische Autobiografien und Memoiren
- Politische Bücher 2018
- Politische Bücher Deutschland
- Politische Bücher Deutschland 2018
- Politische Erinnerungsbücher und Memoiren Deutschland
- Stichwort Wiedervereinigung
Kommentieren