
Tropen Verlag, Stuttgart 2022
ISBN 9783608505061, Gebunden, 192 Seiten, 18.00 EUR
[…] Die Wiedervereinigung. Ein Wunder in Deutschland! Und die Westdeutschen, die weder ihr Leben für eine Revolution riskiert hatten, noch in einer Diktatur leben mussten, reagierten…

W. Kohlhammer Verlag, Stuttgart 2022
ISBN 9783170332447, Kartoniert, 214 Seiten, 30.00 EUR
[…] Im siebten und letzten Band der Reihe führt Detlev Brunner die einzelnen Teilergebnisse zu einer Bilanz des ersten Jahrzehnts nach der Wiedervereinigung zusammen. Mit der Friedlichen…

De Gruyter Oldenbourg Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783110727906, Kartoniert, 251 Seiten, 24.95 EUR
[…] Herausgegeben von Tim Geiger, Jürgen Lillteicher und Heramnn Wentker. Der Zwei-plus-Vier-Vertrag vom 12. September 1990 war das Gründungsdokument für die Berliner Republik, mit dem…

Bertz und Fischer Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783865052674, Kartoniert, 208 Seiten, 16.00 EUR
[…] Mit Abbildungen. Was sie filmten, erzählen die Regisseurinnen aus drei Generationen in diesem Buch selbst. Ihre Arbeiten sind wertvolle Gegenerinnerungen, denn weder romantisieren sie…

Mitteldeutscher Verlag, Halle 2021
ISBN 9783963114878, Gebunden, 652 Seiten, 30.00 EUR
[…] "Bewährung in der Produktion". Die Staatssicherheit ermittelt gegen ihn und versucht, ihn zur Mitarbeit zu erpressen. Daneben gibt es auch privates Lebensglück. Mit der Friedlichen…

be.bra Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783898091961, Gebunden, 208 Seiten, 22.00 EUR
[…] Schule und Jugendarbeit, den gesellschaftlichen Debatten über Krieg und Frieden, den grenzübergreifenden Kontakten und der Bedeutung der Kirchen in der friedlichen Revolution und im…

Piper Verlag, München 2021
ISBN 9783492059909, Gebunden, 224 Seiten, 22.00 EUR
[…] Ein Dorf in Ostdeutschland: Walter, ein zorniger Mann, erschlagen in der Silvesternacht von Hilde, der eigenen Frau. Nur kurz vor seinem Ende war er plötzlich sanft und ihr zugewandt.…

C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406773426, Kartoniert, 128 Seiten, 9.95 EUR
[…] den Anfängen bis zur Gegenwart. Er zeichnet den Weg vom Frontstaat im Kalten Krieg bis zur heutigen Macht in der Mitte Europas nach und legt dabei ein besonderes Augenmerk auf die sich…

Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2021
ISBN 9783451390531, Gebunden, 356 Seiten, 24.00 EUR
[…] Mit Abbildungen. Jahrzehntelang galt die Wiedervereinigung Deutschlands als ein Ding der Unmöglichkeit. Dann kam sie doch. Mit kosmischer Geschwindigkeit und wie eine Selbstverständlichkeit.…

Europa Verlag, München 2021
ISBN 9783958903630, Gebunden, 168 Seiten, 18.00 EUR
[…] deutsch-deutsches Urlaubsziel. Hier liegen Ost- und Westdeutsche einträchtig nebeneinander am Strand, durch den Mauerbau getrennte Familien machen gemeinsam Ferien. Es ist ein Ort der…

Mitteldeutscher Verlag, Halle 2021
ISBN 9783963115561, Kartoniert, 224 Seiten, 14.00 EUR
[…] Dreißig Jahre ist Deutschland mittlerweile wieder eins, aber vereint ist es noch nicht. Der Literaturkritiker Michael Hametner unternimmt daher einen Streifzug durch die an Missverständnissen…

Random House Audio, München 2021
ISBN 9783837153057, CD, 20.00 EUR
[…] 2 CDs mit 161 Minuten Laufzeit. Gelesen von Sandra Quadflieg und Iris Berben. "Liebe liebe Christa schön daß Du noch hier geblieben bist auf dem beknackten Planeten!" Zwei Autorinnen…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2021
ISBN 9783421048158, Gebunden, 464 Seiten, 26.00 EUR
[…] kritischen Journalismus und die Reizfigur der Mächtigen: Peter Merseburger blickt zurück auf sein Leben und lässt dabei die Geschichte der Bundesrepublik von den Anfängen in Trümmern…

Wallstein Verlag, Göttingen 2021
ISBN 9783835317123, Kartoniert, 152 Seiten, 14.90 EUR
[…] Nach dem Literaturstreit kommt es im vereinten Deutschland zu einem tiefgreifenden Wandel im Verhältnis von literarischer Autorschaft und öffentlicher Meinung.Mauerfall und Wiedervereinigung…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2021
ISBN 9783751803007, Kartoniert, 207 Seiten, 18.00 EUR
[…] Im Jahr 1990 trug die "offene Gesellschaft" in Europa mit dem Fall des Ostblocks einen grandiosen Sieg davon. Die von dem Philosophen Karl R. Popper ersonnene Gesellschaftsvision schien…