
Droschl Verlag, Graz 2002
Eine Frau verbringt ihre Ferien in Kreta und reist, sich und die fremde Umgebung genau registrierend, über die Insel; eine andere bricht aus der Stadt aus, um sich mitten in der Idylle des Landlebens…

Droschl Verlag, Graz 2010
Marina stammt aus Petersburg und ist zu Besuch in Deutschland, wo sie bei einem Kongress über Daniil Charms und seinen Freundeskreis spricht. Außerdem ist da ein Mann, der in Leningrad Russisch studierte…

Dörlemann Verlag, Hamburg 2006
Aus dem Englischen von Manfred Allie und Gabriele Kempf-Allie. "Zwischen Wäldern und Wasser" erzählt den zweiten Teil von Patrick Leigh Fermors Wanderung im Jahr 1934 durch das alte Europa, von Hoek van…

Droschl Verlag, Graz 2016
Aus dem Französischen und mit einer Nachbemerkung von Rainer G. Schmidt. In diesen zum ersten Mal auf deutsch vorliegenden Essays umkreist Roger Caillois eines wichtigsten Themen, die so ephemere Anwesenheit…

Carl Hanser Verlag, München 2001
Der Osten ist noch lange nicht entdeckt. Königsberg und Czernowitz, Lemberg und Odessa, die großen Flüsse und die weiten Räume - Karl Schlögel, Publizist und Professor für Osteuropäische Geschichte, hat…

Droschl Verlag, Graz 2000
Wie mit den Mitteln der plastischen Chirurgie unsere Körper - und das heißt, entgegen anderslautender Propaganda, vor allem die Körper der Frauen - geöffnet und neu gestaltet werden, wie in den allgegenwärtigen…

Droschl Verlag, Graz 2022
"Ich finde es durchaus ehrenwert und korrekt, Zitate zu erfinden. Ich mache das öfter", heißt es in Clemens J. Setz' "Gedankenspielen über die Wahrheit". Wie genau nimmt es der Büchner-Preisträger hier…

Droschl Verlag, Graz 2021
Ist Eleganz ein veraltetes Wort, das sich zusehends aus unserem Wortschatz verabschiedet und nur mehr oberflächlich mit Mode in Verbindung gebracht wird? Weder mit dem einen noch mit dem anderen geht…

Droschl Verlag, Graz 2005
Ein Körper ist eine verletzliche Sache: seine Oberfläche ist dünn, sie umhüllt das darin Geborgene nie vollständig, es gibt Falten und Öffnungen, an denen ein Austausch von außen nach innen und von innen…

Droschl Verlag, Graz 2004
Herausgegeben von Kurt Bartsch und Verena Holler. Mit Beiträgen von Ernst Grohotolsky, Günther A. Höfler, Dieter Stolz und Lothar Köhn. Robert Menasse ist einer der bekanntesten zeitgenössischen Romanciers…

Droschl Verlag, Graz 2016
Es sind Texte über den Raum der Literatur, über das Geheimnis des Für-Nichts-Stehens, die Einsamkeit, die sich dem Sozialen entzieht ("und damit der Gewalt, auch der Gewalt des Erzählten"), über das Unbestimmte,…

Droschl Verlag, Graz 2012
Thomas Stangl gibt in diesem Band Einblick in seine Werkstatt und gleichzeitig Auskunft über die Literatur. Es geht um Landschaften, um Filme und Bilder, um Songs und Bücher, und immer stehen im Zentrum…