Neue Zürcher Zeitung

K. G. Saur Verlag, Zürich und München 2002
ISBN
9783908255222, Gebunden, 688
Seiten,
210,00
EUR
Begründet von Wilhelm Kosch, fortgeführt von Carl Ludwig Lang. Herausgegeben von Hubert Herkommer (Mittelalter) und Konrad Feilchenfeldt (etwa 1500 bis zur Gegenwart). Redaktion Ingrid Bigler-Marschall,…

Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2002
ISBN
9783451222634, Gebunden, 736
Seiten,
155,00
EUR
Herausgegeben von Jean M. Mayeur. Die Zeitspanne seit 1958 ist von tiefgreifenden politischen und sozialen Veränderungen geprägt, die zum Teil noch immer andauern. Die Kriege in Korea und Vietnam, der…

Frommann-Holzboog Verlag, Stuttgart-Bad Cannstadt 2002
ISBN
9783772822100, Gebunden, 688
Seiten,
128,00
EUR
Unter Mitarbeit von Benjamin Gleede und Ulrich Moustakas.

Akademie Verlag, Berlin 2002
ISBN
9783050037738, Gebunden, 170
Seiten,
39,80
EUR
1918 erschien Oswald Spenglers Untergang des Abendlandes und war eine literarische Sensation. Das Ende des Kaiserreiches und die Kriegsniederlage schienen für viele Deutsche Spenglers kulturgeschichtliche…

Hainholz Verlag, Göttingen 2002
ISBN
9783932622427, Gebunden, 643
Seiten,
99,00
EUR
Inhalt: I. Schriften von Hector Berlioz in deutscher Übersetzung - Über die Instrumentation (De l'instrumentation) (dt./frz.) - Musikalische Reise in Deutschland. II. Schriften über Hector Berlioz von…

Deuticke Verlag, Wien 2002
ISBN
9783216306470, Gebunden, 843
Seiten,
39,90
EUR
Aus dem Englischen von Juliane Gräbner-Müller und Marion Balkenhol. Iris Murdoch (1919-1999) studierte Philologie und Philosophie in Oxford, wurde 1987 von Queen Elizabeth II. in den Adelsstand erhoben…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2002
ISBN
9783499556371, Taschenbuch, 384
Seiten,
14,90
EUR
Dieses Buch entwirft, ausgehend von dem unterschiedlichen künstlerischen Verfahren, ein differenziertes Bild moderner Bühnentanzästhetik. Im Mittelpunkt stehen die verschiedenen bewegungstechnischen und…

Distel Literaturverlag, Heilbronn 2002
ISBN
9783923208586, Gebunden, 122
Seiten,
16,80
EUR
Deutsch von Dorothee Engels und Erich Hackl. Nachwort von Joaquin Baquero.

A. Francke Verlag, Tübingen 2002
ISBN
9783772032103, Kartoniert, 370
Seiten,
39,00
EUR
Die Sicht der Nachfolgestaaten auf die österreichisch-ungarische Monarchie ist noch immer von mehr oder weniger nostalgischen Vorstellungen geprägt. Bei näherer Betrachtung wird hinter den diversen k.(u.)k.-Mythisierungen…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN
9783518292006, Taschenbuch, 528
Seiten,
17,00
EUR
Was Ästhetik ist und was sie begründen soll, ist in der Moderne Sache des Körpers. Dieser wird zum Gegenstand von Verfahren, Strategien und Theorien, die das alte Schema von Ausdruck und Einfühlung in…

Droschl Verlag, Graz und Wien 2002
ISBN
9783854206033, Broschiert, 156
Seiten,
12,00
EUR
Wenn Rosei in seinen Prosastücken - die Grenzen zum Essay sind fließend - von der Reise spricht, dann meint das einen existenziellen Zustand, eine Befindlichkeit, die mit Risiko, Veränderung, Neugier…

Henschel Verlag, Berlin 2002
ISBN
9783894874308, Gebunden, 448
Seiten,
64,00
EUR
Das große Überblickswerk zur Geschichte des Tanzes im 20. Jahrhundert, festgemacht an seinen berühmtesten Exponenten - u. a. Isadora Duncan, Nijinsky, George Balanchine, Martha Graham, Merce Cunningham,…

Reclam Verlag, Stuttgart 2002
ISBN
9783150105078, Gebunden, 616
Seiten,
24,90
EUR
Mit 32 Farbabbildungen. Völlig neu erarbeitet begleitet Reclams Ballettführer das Publikum durch die Welt des Tanzes. Das Standardwerk stellt über 180 Stücke des Repertoires vor, liefert alle wichtigen…

Schwabe Verlag, Basel 2002
ISBN
9783796519277, Gebunden, 420
Seiten,
19,50
EUR
Herausgegeben und mit einer Zeittafel, einigen Erläuterungen und einem Nachwort versehen von der Tochter Erna W. Seeberger. Vier Bücher sind von 1961 bis 1968 in renommierten Verlagen unter dem Namen…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN
9783593371115, Broschiert, 400
Seiten,
39,90
EUR
Keine dramatische Gattung hat in den letzten Jahren so viel Aufmerksamkeit erfahren wie der Tanz. Dennoch liegen die kulturgeschichtlichen Wurzeln des klassischen Balletts weithin im Dunkeln. Erstmals…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2002
ISBN
9783525351697, Kartoniert, 391
Seiten,
44,00
EUR
Die Identität von Regierenden und Regierten: dieses Leitbild von Bürgergesellschaft als politisch-sozialer Einheit prägte den Übergang des schweizerischen Kantons Zürich zur modernen Erwerbsgesellschaft.…