
Aufbau Verlag, Berlin 2020
Roadtrip durch eine Nation im Wandel.Amerika erfindet sich neu, inmitten von Opiumkrise, Geschlechterkampf und Rassendiskriminierung. Temporeich erzählt Daniel C. Schmidt von Schülern, die zu Aktivisten…

Orell Füssli Verlag, Zürich 2020
Nach Ansicht vieler haben die USA den stärksten destabilisierenden Einfluss auf das Weltgeschehen und stellen somit die größte Bedrohung für den Weltfrieden dar (Allensbach 2019). Diese traurige Spitzenstellung…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
Aus dem Englischen von M. Bayer, K. Dürr, H.-P. Remmler, W. Roller, K. Schuler, V. Topalova. 2020 ist das Schicksalsjahr der USA. Im November wird der Präsident gewählt, und die Lage spitzt sich dramatisch…

WBG Theiss, Darmstadt 2020
Aus dem Amerikanischen von Manfred Weltecke. Was bedeutet die Würde des Menschen? Ein philosophischer Essay. Der kynische Philosoph Diogenes bezeichnete sich selbst als ein kosmopolitês, als ein Bürger…

Aufbau Verlag, Berlin 2020
Aus dem Englischen von Henning Dedekind, Karlheinz Dürr. Nicht nur Russland, Ungarn oder die Türkei sind autokratische Staaten. In den USA werden täglich demokratische Prozesse missachtet, korrodieren…

Berenberg Verlag, Berlin 2020
Aus dem Englischen von Beatrice Faßbender, Eike Schönfeld und Peter Torberg. Eliot Weinberger ist nicht nur einer der originellsten Essayisten, er ist auch einer der schärfsten politischen Kommentatoren…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
Die USA sind ein gespaltenes Land: Auf der einen Seite werden Forderungen nach einem Green New Deal, nach einer allgemeinen Krankenversicherung und besserer öffentlicher Bildung immer lauter. Auf der…

Edition Weltkiosk, Berlin 2020
Aus dem Amerikanischen von Matthias Hempert und Henning Hoff. In ihren "Briefen aus Trumps Washington", die Susan B. Glasser seit Ende 2017 aus der amerikanischen Hauptstadt für den "New Yorker" schreibt,…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2018
Bob Woodward, die Ikone des investigativen Journalismus in den USA, hat alle amerikanischen Präsidenten aus nächster Nähe beobachtet. Nun nimmt er sich den derzeitigen Präsidenten vor und enthüllt…

Rowohlt Verlag, Hamburg 2021
Aus dem Englischen von Elisabeth Liebl. George Packer beschreibt, was im Jahre 2020 aus Amerika geworden ist - ein failed State: Corona und gestapelte Särge, Black Lives Matter und George Floyd, der Kampf…

WBG Theiss, Darmstadt 2019
Aus welchen Gründen neigt unsere Gesellschaft immer stärker zu den politischen Extremen, welche Faktoren sorgen für die tektonischen Veränderungen in politischen Spektrum? Greta und Trump, Klima und Migration,…

Heyne Verlag, München 2020
Aus dem Englischen von Christiane Bernhardt u. a.. Mary L. Trump, Nichte des US-Präsidenten und promovierte klinische Psychologin, enthüllt die dunkle Seite der Familie Trump. Einen Großteil ihrer Kindheit…