Bücherschau des Tages
Bücherschau des Tages
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
08.12.2000. Mit Kritiken zu Zygmunt Bauman: "Die Krise der Politik" in der FAZ, Henry Fielding: "Das Journal einer Reise nach Lissabon" in der FAZ, Fay Weldon: "Beste Feindinnen" in der FAZ, Lutz Hachmeister: "Wer beherrscht die Medien?" in der FR und Stefan Frey: "Was sagt ihr zu diesem Erfolg" in der FAZ.
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Hamburger Edition, Hamburg 2000
ISBN
9783930908608, Gebunden, 295
Seiten,
29,65
EUR
Aus dem Englischen von Edith Boxberger. Ist Deregulierung das Tor zur wahren menschlichen Freiheit? Mit ihrem Verzicht darauf, zumindest den Rahmen der Entscheidungen, die den Einzelnen offen stehen,…

Wiborada Verlag, Schellenberg (Liechtenstein) 2000
ISBN
9783909151028, Gebunden, 192
Seiten,
22,50
EUR
Aus dem Englischen übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Gerlinde Völker.

Insel Verlag, Frankfurt am Main 1999
ISBN
9783458169604, Gebunden, 459
Seiten,
24,54
EUR
Franz Lehár gilt nach wie vor als unbestrittener `Olympier der Banalität`. Stefan Frey erzählt vom Leben des Operettenkomponisten und unternimmt den längst fälligen Versuch, Lehár und sein Werk als Phänomen…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2000
ISBN
9783455081343, Gebunden, 256
Seiten,
20,40
EUR
Aus dem Englischen von Sigrid Ruschmeier. Alexandra Lund hat alles erreicht. Die Rolle der Nora in Ibsens "Puppenhaus" markiert den Höhepunkt ihrer Karriere als Schauspielerin, und trotz eines hektischen…
Frankfurter Rundschau

C.H. Beck Verlag, 2000
ISBN
9783406421587, Taschenbuch, 422
Seiten,
15,29
EUR
Wer verbirgt sich hinter den Mediengiganten? Wem gehören sie? Welche Ziele und Strategien verfolgen sie? Das Buch porträtiert die 50 größten Medienkonzerne der Welt und gibt Hintergrundinformationen…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
NZZ,
SZ,
TAZ,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.