Bücherschau des Tages
Das Gegenglück, der Geist
Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
09.02.2010. Großer Bahnhof für J.M. Coetzee: Zu seinem Siebzigsten preisen FAZ, FR, NZZ und SZ den neuen autobiografischen Roman "Sommer des Lebens" als "grandios", "raffiniert" und "wahrste, kühnste und unterhaltsamste Literatur". Sehr lieb ist der NZZ die Anti-Hysterie von Arno Geigers Eheroman "Alles über Sally". Die taz feiert Amir Hassan Cheheltans großartigen Roman "Teheran Revolutionsstraße".
Frankfurter Allgemeine Zeitung

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2010
ISBN
9783100108357, Gebunden, 288
Seiten,
19,95
EUR
Aus dem Englischen von Reinhild Böhnke. Mit "Sommer des Lebens" gewährt uns J. M. Coetzee überraschend Einblick in seine entscheidenden Lehrjahre als Schriftsteller. Aus Amerika zurückgekehrt, tuscheln…

Knesebeck Verlag, München 2009
ISBN
9783868730319, Gebunden, 128
Seiten,
19,95
EUR
Die Schönheit liegt in den Augen der Betrachterin 50 prominente Autorinnen von Friede Springer bis Amelie Fried, von Sarah Wiener bis Elke Heidenreich schildern ihre besondere Sicht auf die berühmtesten…
Frankfurter Rundschau

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2010
ISBN
9783100108357, Gebunden, 288
Seiten,
19,95
EUR
Aus dem Englischen von Reinhild Böhnke. Mit "Sommer des Lebens" gewährt uns J. M. Coetzee überraschend Einblick in seine entscheidenden Lehrjahre als Schriftsteller. Aus Amerika zurückgekehrt, tuscheln…

Berlin University Press, Berlin 2010
ISBN
9783940432773, Gebunden, 119
Seiten,
19,90
EUR
Augustin Finli, Chef des Psychiatrischen Landeskrankenhauses Scherblingen, weiß, was Älterwerden bedeutet. Ab dreiundsechzig hat er mit dem Zählen der Geburtstage aufgehört und sein Lebenscredo gefunden:…
Neue Zürcher Zeitung

Carl Hanser Verlag, München 2010
ISBN
9783446234840, Gebunden, 363
Seiten,
21,50
EUR
Alfred und Sally sind schon reichlich lange verheiratet. Das Leben geht seinen Gang, allzu ruhig, wenn man Sally fragt. Als Einbrecher ihr Vorstadthaus in Wien heimsuchen, ist plötzlich nicht nur die…

Wallstein Verlag, Göttingen 2009
ISBN
9783835305595, Gebunden, 296
Seiten,
19,90
EUR
Zärtlich und melancholisch blickt Carla auf ihre Ehe zurück, die als Amour fou in Israel beginnt. So stark und impulsiv die Gefühle Carla und Yoram verbinden, so schmerzhaft schlagen ihnen bald Skepsis…
Süddeutsche Zeitung

Felix Meiner Verlag, Hamburg 2010
ISBN
9783787319565, Gebunden, 269
Seiten,
22,90
EUR
Das Frage-Buch von Reinhard Brandt beginnt mit einer Entdeckung: Die Raum-Zeit-Lehre der Kritik der reinen Vernunft enthält als Subtext einen Gottesbeweis. Welche Rolle spielt die Theologie in der Grundlage…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2010
ISBN
9783100108357, Gebunden, 288
Seiten,
19,95
EUR
Aus dem Englischen von Reinhild Böhnke. Mit "Sommer des Lebens" gewährt uns J. M. Coetzee überraschend Einblick in seine entscheidenden Lehrjahre als Schriftsteller. Aus Amerika zurückgekehrt, tuscheln…
Die Tageszeitung

Peter Kirchheim Verlag, München 2009
ISBN
9783874101110, Gebunden, 208
Seiten,
22,00
EUR
Aus dem Persischen von Susanne Baghestani. Der Aufstieg eines zwielichtigen Operateurs von Jungfernhäutchen zum Klinikchef, der sich in eine seiner Patientinnen verliebt, ist Ausgangspunkt für ein Sittenbild…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.