Frankfurter Allgemeine Zeitung

Edition Nautilus, Hamburg 2012
ISBN
9783894017583, Gebunden, 368
Seiten,
29,90
EUR
Aus dem Englischen von Sophia Deeg und Birgit Althaler. Gilbert Achcar unternimmt die überfällige Darstellung, wie die arabische Welt den Holocaust als Teil ihrer Geschichtsschreibung versteht. Er erörtert…

Dietz Verlag, Bonn 2012
ISBN
9783801204334, Kartoniert, 201
Seiten,
14,90
EUR
Während der "Arabische Frühling" die Diktatoren in Tunesien, Ägypten und Libyen zu Fall brachte, klammert sich das Regime in Syrien an die Macht und geht mit äußerster Brutalität gegen friedliche Demonstrierende…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2012
ISBN
9783525300411, Gebunden, 378
Seiten,
34,99
EUR
Millionen und Abermillionen Postsendungen wurden Jahr für Jahr, Tag für Tag aufgebrochen, ausgewertet und teilweise vernichtet. Millionen und Abermillionen Telefonate wurden abgehört. Von und im Auftrag…

Prestel Verlag, München 2012
ISBN
9783791346274, Gebunden, 225
Seiten,
99,00
EUR
Das Werk Caspar David Friedrichs gilt als der Inbegriff der deutschen Romantik. Gemälde wie "Der Wanderer über dem Nebelmeer" oder die "Kreidefelsen auf Rügen" sind fest verankert im allgemeinen Bildgedächtnis.…

Piper Verlag, München 2012
ISBN
9783492054720, Gebunden, 254
Seiten,
19,99
EUR
Der Anruf, den Julius Werkazy eines Morgens entgegennimmt, setzt die Ereignisse wie ein großes Schwungrad in Gang. Wenig später befindet Werkazy sich im Zug nach Kalino, das kaum jemand vor ihm hat betreten…