Süddeutsche Zeitung

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN
9783406697708, Gebunden, 329
Seiten,
26,95
EUR
Saul Friedländer ist noch ein halbes Kind, als der Zweite Weltkrieg zu Ende geht. Der Historiker erzählt von seinem Leben danach, das reich ist an Erfahrungen und Begegnungen, aber das Leben eines Entwurzelten…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN
9783406697784, Broschiert, 134
Seiten,
8,95
EUR
Keine andere Zeit ist in den letzten Jahrzehnten gründlicher erforscht worden als die Jahre von 1933 bis 1945. Ulrich Herbert bietet mit diesem Band eine knappe Gesamtdarstellung des Dritten Reiches auf…

Luchterhand Literaturverlag, München 2016
ISBN
9783630873190, Gebunden, 272
Seiten,
22,00
EUR
Ein Ausflug ans Meer soll ein junges Paar zusammenführen. Ein Nachtportier fühlt sich heimlich zu seiner Halbschwester hingezogen. Eine Unidozentin flieht vor einer gescheiterten Beziehung und vor der…

Hamburger Edition, Hamburg 2016
ISBN
9783868543018, Gebunden, 384
Seiten,
35,00
EUR
Die meisten politischen Systeme der westlichen Welt gelten als demokratisch - legitimiert durch freie Wahlen und einen Rechtsstaat, der sich zu den individuellen Freiheitsrechten bekennt und diese schützt.…

Zsolnay Verlag, Wien 2016
ISBN
9783552058309, Einband unbekannt, 176
Seiten,
16,00
EUR
Ist es zum Fürchten um Europa, besteht noch Hoffnung? Die "New York Times" illustriert den Aufstieg rechter Kräfte in den Ländern der EU graphisch: Den kräftigsten roten Balken erhält Österreich. Jetzt…