Presseschau-Absätze
Suchwort: "Tellkamp"
Stichwort: Dokumentarfilm - 5 Presseschau-Absätze
Feuilletons 27.09.2012 […] Besprochen werden die Art Spiegelman-Retrospektive im Kölner Museum Ludwig, die Ausstellung "Schwarze Romantik - von Goya bis Max Ernst" im Städel Museum Frankfurt, die Fernsehverfilmung von Uwe Tellkamps "Der Turm", die Sex-im-Alter-Komödie "Wie beim ersten Mal (die durch Tommy Lee Jones einigermaßen erträglich wird, meint Ingeborg Harms), Philip Scheffners Dokumentarfilm "Revision" (den Katja Nicodemus […] Feuilletons 11.10.2011 […] vielen Farben und mit höchst lebendigen, vielschichtigen Figuren das Panorama eines (kommunistischen) deutschen Jahrhunderts auf. Mit geschliffenen Dialogen, mit ausgepichtem Humor (in beidem ist Ruge Tellkamp überlegen). Ein süffiger, soghafter, beinahe so makellos wie konservativ gebauter und erzählter Familienroman. Damit kann man leben, das kann, sollte man lesen. Das wird sich verkaufen und muss man […] Feuilletons 27.09.2010 […] Erfurt. In den "Nachrichten aus dem Netz" verweist Michael Mooerstedt auf Joseph Reagles Buch "Good Faith Collaboration" (mehr hier) über Wikipedia.
Besprochen werden eine Dramatisierung von Uwe Tellkamps Roman "Der Turm", natürlich in Dresden, eine "Penthesilea" am Münchner Residenztheater, neue DVDs, die Uraufführung von Hans Werner Henzes Jugendoper "Gisela", zwei Ausstellungen der koreanischen […] Feuilletons 19.04.2005 […] "Es herrenmenschelt" amüsiert-besorgt die "Beschwörung des Konservativen" durch junge deutsche Autoren. Bei Alexander von Schönburg, Christian Kracht, Ulf Poschardt oder Bachmann-Preisträger Uwe Tellkamp sieht sie "die Wiedergeburt des Dandys aus der ökonomischen Krise", Distinktionsbemühungen gegenüber der verhassten Masse des Kleinbürgertums oder pures Ressentiment. "Der Schnösel ist also zurück […] Feuilletons 12.07.2004 […] gratuliert dem amerikanischen Pianisten Van Cliburn zum Siebzigsten. Andreas Rossmann freut sich über eine in Dortmund geplante Filiale der Neuen Nationalgalerie. Abgedruckt wird der Auszug aus Uwe Tellkamps Roman "Der Schlaf in den Uhren", mit dem der Autor den Bachmannpreis gewann (der Auszug steht auch schon seit einigen Wochen im Netz).
Auf der Medienseite gratuliert Christian Deutschmann dem […]