AbschiedPost aus der Antarktis 03.04.2002 Wehmut bei den Pinguinen! Isabel Köhler und Bernd Schuldt haben die Forschungsstation Neumayer verlassen und schicken den Perlentaucherlesern einen Abschiedsbrief. Wir danken ihnen für ihre lehrreiche und unterhaltsame Post aus der Antarktis. Von Isabel Köhler, Bernd Schuldt
Die Polarstern legt anPost aus der Antarktis 10.02.2002 Endlich konnte die Polarstern an der Schelfeiskante anlegen. Weihnachten und Neujahr haben Isabel Köhler und Bernd Schuldt noch auf der Neumayer-Station gefeiert: Bei Sonnenschein und mit einem Gläschen Sekt an der Eisbar. Von Isabel Köhler, Bernd Schuldt
Weihnachtspost aus der AntarktisPost aus der Antarktis 21.12.2001 Frohe und besinnliche Weihnachtsgrüße aus der Antarktis. Von Isabel Köhler, Bernd Schuldt
Wo das Ozonloch am tiefsten istPost aus der Antarktis 23.11.2001 Auf der Neumayer-Station gibt es viel zu tun: Wetterbeobachtungstermine, Radiosondenaufstiege - und dann tauchen plötzlich Polar Stratopheric Clouds auf. Sehr schön, aber auch sehr gefährlich. Von Isabel Köhler, Bernd Schuldt
Ohne Kurzwelle wäre die Antarktis kälterPost aus der Antarktis 16.10.2001 Auch auf der Neumayer-Station ist man entsetzt über die Terroranschläge vom 11. September. Bernd Schuldt erklärt, was ein Funker im Eis alles zu tun hat. Von Isabel Köhler, Bernd Schuldt
Tourismus in der AntarktisPost aus der Antarktis 11.09.2001 Keine Touristen in die Antarktis! Die menschliche Vernunft sollte erkennen, dass auf dieser Erde für Geld nicht alles zu haben ist. Es muss ein Gebiet geben, dass in seiner Einzigartigkeit allein der Erforschung tiefgreifender Zusammenhänge von Vorzeit und Zukunft für die Menschheit und damit für alle nachfolgenden Generationen erhalten bleibt. Von Isabel Köhler, Bernd Schuldt
Mittwinter in der AntarktisPost aus der Antarktis 10.08.2001 Am 21. Mai sahen wir die Sonne das letzte Mal über den Horizont blinzeln. Eine gute Stunde lang dauerte die Abschiedszeremonie - bei -35 Grad Celsius und heißen Getränken. Von Isabel Köhler, Bernd Schuldt
In der Neumayer-StationPost aus der Antarktis 18.07.2001 Insgesamt neun Menschen überwintern jedes Jahr auf der Neumayer-Station in der Antarktis. Unsere Briefeschreiber, die sich hier vorstellen, gehören in diesem Jahr auch dazu. Von Isabel Köhler, Bernd Schuldt
An die PerlentaucherPost aus der Antarktis 14.06.2001 14 Monate hat die Ärztin Ursula Stüwe auf der Neumayer-Station in der Antarktis verbracht. Entdeckt hat sie Luftspiegelungen, Sastrugis, Wedellrobben und - den Perlentaucher. Von Ulla Stüwe