≡
Stichwort
1966
124 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 9
Efeu 15.12.2016 […] Eine neue, 36 CDs umfassende Box dokumentiert jede noch existierende Aufnahme aus Bob Dylans Welttournee im Jahr 1966 - sinnloser Kommerz oder Schatztruhe für Pop-Philologen? Eindeutig letzteres, jubelt Max Dax in der SZ, diese Zusammenstellung ist die "Pop-Archiv-Sensation des Jahres", denn die meisten Aufnahmen waren bislang nicht greifbar oder galten gar als verschollen. Dem Kritiker gestatten diese […] Efeu 10.10.2016 […] Konnte nicht nur Kultur, sondern auch Revolte: Willy Flecks "Twen"-Cover von 1963 und 1966.
Mladen Gladic besucht für die Welt im Kölner Museum für angewandte Kunst die Schau zum großen Grafiker und Buchgestalter Willy Fleckhaus: "Fleckhaus' Gestaltung der edition Suhrkamp in den Farben des Regenbogens, die aus der BRD noir ab 1964 eine paratextuelle BRD kunterbunt machte, sorgte auch dafür, dass […] Magazinrundschau 20.09.2016 […] Vor fünfzig Jahren hat es begonnen, aber es ist noch nicht zu Ende, fürchtet Paul Berman. 1966 war das Jahr der maoistischen Kulturrevolution, eines entsetzlichen Massakers, das überall auf der Welt, aber besonders auch in Deutschland, begeisterte Unterstützer fand. 1966 wurde auch Sayyid Qutb gehängt, der mit seinen "Meilensteinen" eine ähnlich blutige Spur der Verzückung legen würde. Und damit eines […] Efeu 22.09.2016 […] Beiwerk, ohne die üblichen Musikvermittlungsprojekte. Hier setzt sich Qualität durch. Ganz unaufgeregt."
Besprochen werden Le Butcherettes' "A Raw Youth" (taz) und die Ausstellung über die Popjahre 1966 bis 1970 im Victoria & Albert Museum in London (Tagesspiegel).
[…] 9punkt 01.08.2016 […] In der NZZ erinnert Ronald D. Gerste an Amerikas ersten Sniper Charles Whitman, der 1966 vom Turm der University of Texas 16 Menschen tötete.
[…] Efeu 28.07.2016 […] Erstmals seit den 80er Jahren werden wieder Vinylpressen gebaut, berichtet Christian Latz in der taz. Im BR2-Radiofeature befasst sich Roderich Fabian mit dem psychedelischen Popjahr 1966, als die Drogen das Ruder übernahmen. Besprochen wird Jacob Colliers Auftritt beim Montreux Jazz Festival (Freitag).
[…] Efeu 14.06.2016 […] In einer als Alternative zur Berlinale-Retrospektive dieses Jahres konzipierten Textreihe über das BRD-Kino des Jahres 1966 schreibt Ulrich Mannes auf critic.de über Rudolf Zehetgrubers und Gianfranco Parolinis "Drei gelbe Katzen" aus der seinerzeit populären "Kommissar X"-Reihe, die eine Art deutsche Antwort auf James Bond darstellte: Darin werde "gekämpft und getrickst, kombiniert und räsoniert, […] Efeu 28.05.2016 […] Aus den Fotografien von den DDR-Grenztruppen um 1966 haben Annett Gröschner und Arwed Messmer Panoramen der Entleerung geschaffen.
160 Kilometer historischer Mauerverlauf aus Perspektive des Ostens nach Westen, fotografisch penibel dokumentiert - das ist das Versprechen von Annett Gröschners und Arwed Messmers auf langjähriger Archivarbeit fußenden Ausstellung samt Buch "Die Inventarisierung der Macht" […] Efeu 27.05.2016 […] online nachgereicht. Für den Tagesspiegel spricht Christiane Peitz mit dem für den Deutschen Filmpreis nominierten Schauspieler Burghart Klaußner. In der Textreihe auf critic.de zum BRD-Kino des Jahres 1966 schreibt Lukas Stern über Roger Fritz' "Mädchen, Mädchen".
Besprochen werden Akiz' Horrorfilm "Der Nachtmahr" (FAZ, unsere Kritik hier), Sergei Loznitsas Dokumentarfilm "The Event" (taz), John Carney […] 9punkt 19.05.2016 […] Nachrufe in der FR (hier), Zeit online (hier), der FAZ (hier), der Welt (hier) und vielen anderen Medien.
In der FR gibt Arno Widmann ein Gespräch mit seinem Sohn über die Kulturrevolution wieder. 1966 hatte er als Zwanzigjähriger Maos Versuch, den neuen Menschen zu schaffen, mit großer Sympathie betrachtet: "Ein sehr unvollkommenes Produkt. Aber doch immerhin, so dachte ich damals, ein erster Versuch […] Efeu 20.04.2016 […] erstaunlich progressiv." Im Standard stellt Dominik Kamalzadeh die Filme vor, die ab Mittwoch beim Crossing-Europe-Festival in Linz gezeigt werden. In der critic.de-Textreihe zum BRD-Kino des Jahres 1966 beschäftigt sich Lukas Foerster mit dem 007-Spoof "Einer spielt falsch", dessen Finale "immerhin ansprechend debil" ist.
Besprochen werden Tobias Lindholms Kriegs- und Justizfilm "A War" (Standard) […] Efeu 19.04.2016 […] Detlef Orlopp, 1966 (Türkei), Museum Folkwang, Essen, © Detlef Orlopp
Marcus Woeller besucht für die Welt im Regensburger Kunstforum Ostdeutsche Galerie eine Ausstellung des Fotografen Detlef Orlopp, dessen Arbeiten ihn an die abstrakten Gemälde Jackson Pollocks erinnern. Mit seinem Zeitgenossen Bernd Becher "teilt Orlopp die Siegerländer Heimat, die Konzentration auf die Schwarzweißfotografie und […] Efeu 15.04.2016 […] Michael Stallknecht in der SZ.
Besprochen werden das neue Album von PJ Harvey (Spex, Pitchfork), eine A-ha-Konzert (Berliner Zeitung) und neue Bücher von Frank Schäfer und Jon Savage über das Jahr 1966 aus pophistorischer Perspektive (FAZ). […] Efeu 08.04.2016 […] weiter, die sich mit den Kinomachern weiterbildeten und erfahren durften, 'was Kino sein kann'." (Bild: Thomas Groh, via Instagram)
Weiteres: In der critic.de-Textreihe zum deutschen Kino des Jahres 1966 schreibt Oliver Nöding über Hans Mehringers "Würger vom Tower", der mit dem "vielleicht schönsten Gruselkrimi-Moment" aufwarten kann. Philipp Meier annonciert in der NZZ das in Zürich stattfindende […] Efeu 07.04.2016 […] Edwin Mieczkowski, Monobloc No. 1, 1966. Louisiana Museum of Modern Art
Op-Art funktioniert immer noch ganz wunderbar, lernt Hans Michael Herzog, der für die NZZ eine große Ausstellung im Louisiana Museum bei Kopenhagen besucht hat: "Manche Werke sind maschinell gesteuert, andere wiederum erfordern unsere Bewegung im Raum, um überhaupt in all ihren Wirkungen wahrgenommen zu werden. Materialien wie […]