≡
Stichwort
90er
157 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 11
Magazinrundschau 09.10.2019 […] sollen Games, als nicht unwichtiger Teil popkultureller Geschichte, künftig historisch gesichert und aufbereitet werden? Bücher und Filme aus den 90ern sind problemlos abrufbar, aber das Spiele-Erbe der 90er droht verloren zu gehen: "Versucht man, ein Videospiel aus diesen Jahrgängen zum Laufen zu bringen, merkt man schnell, wie weit entfernt die nahe Vergangenheit wirklich liegt. Wenn der physische Verfall […] Efeu 23.07.2019 […] der Film oder Public Enemy vorgestellt hatten. Der Mainstream-Hiphop schlug die Gangsta-Richtung ein: amoralisch und mateialistisch, reflektierte er die relativ unbeschwerte, opulente Leichtigkeit der 90er. Public Enemy hatten irgendwann das Nachsehen. Und obwohl Hip Hop in den 90ern zum großen Teil von einem weißen Publikum konsumiert wurde, zeichnete er eine Welt, in der Weiße selten einmal auftauchten […] Efeu 23.07.2019 […] Staunend berichtet Florian Hassel in der SZ von einer Ausstellung in Kattowitz, die sich mit dem polnischen Hip Hop der 90er und frühen 00er Jahre befasst: "Junge Musiker schufen in einem krisengeschüttelten Land aus dem Nichts eine der spannendsten Musikszenen Polens", die sich seinerzeit mangels Platten und Geld mit getauschten MTV-Mitschnitten über den Stand der Dinge informierte. Die heutige Szene […] 9punkt 07.06.2019 […] billigen, aber stark spiegelnden Gläsern bestellt. Überhaupt entspricht die technische Ausstattung des Humboldt-Forums nach Angaben von Kuratoren und Restauratoren überwiegend eher den Stand der mittleren 90er-Jahre, also kaum den heute geltenden Standards."
Die Liste der verschobenen Ausstellungen, Eröffnungen und Pläne der Berliner Kulturprojekte ist lang und allen gemein ist das Schweigen im Walde der […] Efeu 09.05.2019 […] die komplette Diskografie von Stereolab neu aufgelegt. Den Auftakt bildet das Album "Transient Random-Noise Bursts with Announcements" aus dem Jahr 1993, das entscheidende Merkmale des Indie-Pops der 90er aufweist, bzw. diesen damit entscheidend geprägt hat: Typisch für die britische Band war es schließlich, "das Einfache mit dem Komplizierten, das Unaufdringliche mit dem Aufdringlichen zusammenzuzwingen […] Efeu 25.04.2019 […] während des jemenitischen Bürgerkriegs 1994 - und wie er sein Verhältnis zur Erde verändert hat. Ebenso beschäftigt sich der Künstler Ibn Seera mit den gesellschaftlichen Veränderungen im Jemen seit den 90er Jahren. '(de)Constructed Heritage' (2019) ist eine forschungsbasierte Videoarbeit, die dem Computerbildschirm des Künstlers folgt, während er Bilder auf seinem Desktop durchläuft und Veränderungen an […] Efeu 06.04.2019 […] spricht David Chiu mit Cobains früherem Manager Danny Goldberg. In der Jungle World nimmt Konstantin Nowotny das dritte Album von American Football zum Anlass, an das für gewöhnlich übersehene, Mitte der 90er entstandene Genre des Midwest Emo zu erinnern, das mit heutigen Spielformen von Emocore allenfalls am Rande zu tun hat. Michael Streitberg beobachtet für die NZZ das Phänomen, dass japanische Musikfans […] Efeu 27.03.2019 […] Herausforderungen angesichts von Rechtsruck und Rechtspopulismus für die Literatur gebeten. Geantwortet haben Manja Präkels, die Geschichten von Menschen sammelt, die mit dem Rechtsradikalismus der frühen 90er umgehen mussten, Thomas Wagner, der sich fragt, warum er politisch nicht rechts ist, aber rechte Texte liest, Jörg-Uwe Albig, der sich fragt, welche Belastungen der Psyche mit rechtem Denken einhergehen […] Efeu 18.03.2019 […] Auf ZeitOnline wärmt Daniel Gerhardt die vergangenen Herbst herumgereichte Frage auf, ob der Britpop-Boom der 90er mit dem damit wieder erstarkenden Nationalgefühl womöglich eine kulturelle Basis für den Brexit geschaffen hat, und freut sich darüber, dass der Siegeszug von Rap auch in Großbritannien eine Popkultur hervorgebracht hat, die vom staatstragenden Pathos von Oasis und Blur meilenweit entfernt […] Efeu 09.03.2019 […] n Roman von John Le Carré (FAZ) und "Mid90s", das Regiebüt des Schauspielers Jonah Hill, der hier insbesondere auch in der musikalischen Untermalung eine äußerst liebevoll gestaltete Hommage an die 90er vorlegt, wie sich Yuki Schubert im Freitag freut. […] Efeu 05.03.2019 […]
"Er war der Brandstifter, der Radaumacher, der Sprengsatz, der Aufwiegler, die personifizierte Gefahr. Er war der Schmerz, den du kennst, und das Miststück, das du hasst. Und er war all das mit Stolz […] Efeu 20.02.2019 […] sein, wenn Donald Trump einen Thriller wie "Sicario 2" nicht für eine Reportage aus Mexiko hält.
Besprochen werden Jonas Åkerlunds "Lords of Chaos" über die norwegische Black-Metal-Szene der frühen 90er (ZeitOnline), Karoline Herfurths "Sweethearts" mit Hannah Herzsprung (SZ) und Adam McKays Satire "Vice" mit Christian Bale als Dick Cheney (FAZ).
Außerdem kürt Pitchfork die 50 besten Filmsoundtracks […] Efeu 11.02.2019 […] der Internationalen Jugendbibliothek in München stattfand, ging er einmal vor der Moderatorin auf die Knie und bat sie um ein Kind. Das halbe Auditorium flüchtete. Bei einer Begegnung mit ihm, in den 90er-Jahren, gab es nur zwei Möglichkeiten auf seine verbalerotische Begrüßungsattacke zu reagieren: Entrüstung oder Gegenangriff."
Auf Spon schreibt Arno Frank: "Das Glück seiner frühen Jahre war, dass […] Efeu 24.12.2018 […] Gehalte des Textes seien zu dürftig und überhaupt fehle eine anständige Christologie."
Weitere Artikel: Dierk Saathoff befasst sich in der Jungle World mit dem Einfluss von Sonic Youth auf die Musik der 90er. Im Jazz-Nachwuchs zeigt sich eine auffällige Neigung zur Nostalgie, schreibt Ljubiša Tošić im Standard. Arne Löffel macht sich in der FR Gedanken darüber, ob die neue Online-Only-Strategie der beiden […] Efeu 01.12.2018 […] In der Literarischen Welt winkt Marc Reichwein ab, was den Versuch der FAZ betrifft, eine neue Auschwitz-Debatte um Martin Walser loszutreten (mehr dazu hier und hier). Die Reihung Golgatha, Verdun, A […]