≡
Stichwort
Abtreibung
401 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 27
9punkt 04.07.2022 […] meisten bedroht sind, wurden ausgelassen: Frauen."
Die Rechtslage in Sachen Abtreibung ist unterdessen in vielen amerikanischen Bundesstaaten komplett unklar, berichtet Sofia Dreibach in der FAZ: "Rechtlich ist es so, dass in einigen Bundesstaaten sogenannte Trigger Laws - Gesetze, die schon in der Schublade lagen, um Abtreibungen nach dem Ende von Roe v. Wade zu verbieten oder einzuschränken - zum Einsatz […] In einem sind sich Rechte und Linke einig: Frauen zählen nicht, schreibt die New York Times-Kolumnistin Pamela Paul, die nicht nur über das Supreme-Court-Urteil zu Abtreibung entsetzt ist, sondern auch über die Reaktion vieler linker Organisationen: "Sogar das Wort 'Frauen' ist heute verboten. Früher galt es als eine allgemein verständliche Bezeichnung für die Hälfte der Weltbevölkerung und hatte […] Einsatz kommen, in anderen wiederum die Abtreibungsgesetze aus der Zeit von vor 1973. Eine dritte Gruppe von Bundesstaaten hat wiederum Gesetze erlassen, die Abtreibungen ausdrücklich schützen."
Selbst in der SZ erhebt sich jetzt eine Stimme gegen Ferda Ataman, die zur Antidiskriminierungsbeauftragte der Bundesregierung gekürt werden soll. Peter Fahrenholz wirft ihr vor, etwa mit ihrem "Kartoffel"- […]
9punkt 27.06.2022 […] Die Entscheidungen des amerikanischen Supreme Court gegen Abtreibung und für mehr Waffen lesen sich wie ein nachträglicher Coup Donald Trumps, schreibt Hubert Wetzel in der SZ: "In beiden Fällen reichten sechs respektive fünf konservative Richterinnen und Richter, von denen drei ihr Amt Donald Trump verdanken, um dem Land eine harte rechte Politik aufzuzwingen - so hart und rechts, dass die Republikaner […] entwürdigend", schreibt die Observer-Kolumnistin Sonia Sodha, "aber es ist besonders erschreckend, dies in einem Land mit solcher Ungleichheit wie den USA zu tun, wo die Hälfte der Frauen, die eine Abtreibung wünschen, unterhalb der Armutsgrenze leben. Die USA sind ein schrecklicher Ort, um eine arme Frau zu sein: Sie sind die Ausnahme unter den Ländern der OECD, da sie keinen Anspruch auf Mutterschaftsgeld […]