zuletzt aktualisiert 27.05.2023, 16.25 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
Afghanistan
369 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 25
Efeu
05.05.2023
[…]
verlässt auch der Herausgeber seine 100 Quadratmeter Kabul und flieht in einem alten rostigen Toyota Corolla. Heute seien sie über die ganze Welt verteilt und versuchten trotzdem, über die Realität in
Afghanistan
zu berichten, sagt Sakina Amiri, die jetzt in Spanien lebt. In München steht sie auf der Bühne, berichtet leise und stockend von der Not in ihrem Land." Inmitten einer komplexen Kettenreaktion:
[…]
9punkt
28.04.2023
[…]
"Im heutigen
Afghanistan
herrscht die Ruhe vor dem Sturm. Noch fünf Jahre, und es stehen 5.000 Frauen als Selbstmordattentäter bereit. Noch fünf Jahre, und all die ausländischen Terrorgruppen im Land werden bereit sein, ihren Krieg in die Nachbarstaaten und die Welt zu tragen. Und das dank der Unterstützung durch den Terrorstaat der Taliban. Das sind tödliche Giftpilze, die in
Afghanistan
heranwachsen
[…]
en. Warum sonst würden westliche Geheimdienste warnen, dass der Ableger des 'Islamischen Staats' in
Afghanistan
Europa schon bald angreifen könnte?" Elena Witzeck trifft für die FAZ Eva Illouz, die sich in ihrem jüngsten Buch zur Krise der Demokratie in Israel und anderswo äußert. Eine Schwachstelle in Israel bennent sie laut Witzeck so: "Viele säkulare Intellektuelle glaubten, Israel könne jüdisch
[…]
9punkt
10.03.2023
[…]
eine der wenigen Hilfsorganisationen noch in
Afghanistan
arbeiten. Von dem Verbot, Frauen zu beschäftigen, sind sie zwar ausgenommen, wie die Forschungsleiterin Françoise Duroch im NZZ-Interview erklärt, doch andere Drangsalierungen treffen auch sie: "Die Grenze zwischen Kompromiss und Kompromittierung ist bei solchen Vorschriften brüchig. In
Afghanistan
sind Millionen von Menschen in einer Notlage
[…]
Efeu
18.01.2023
[…]
persönlicher Triumph über die Taliban. 'Ich arbeite jetzt noch intensiver an meiner Musik, um den Taliban und den Menschen in
Afghanistan
zu beweisen, dass es nicht gelingen wird, Frauen aus der Kultur zu verdrängen und von der Bildung abzuhalten', sagt Rahimi. Auch innerhalb
Afghanistans
findet dieser Kampf statt. Dort verwehren die Taliban Frauen den Zugang zu Universitäten, Mutige demonstrierten im Dezember
[…]
9punkt
17.01.2023
[…]
sei noch unklar. Nabizada war 'eine echte Vorreiterin - eine starke, freimütige Frau, die für ihre Überzeugungen einstand, selbst im Angesicht der Gefahr. Obwohl ihr die Möglichkeit geboten wurde,
Afghanistan
zu verlassen, entschied sie sich zu bleiben und für ihr Volk zu kämpfen', schrieb die ehemalige Abgeordnete Mariam Solaimankhil auf Twitter und bedauerte einen 'großen Verlust'. Die afghanische
[…]
9punkt
30.12.2022
[…]
Frauen in Hilfsorganisationen verboten. Damit aber wird Hilfe vollends unmöglich, sagt Samira Sayed-Rahman vom IRC in Kabul im Interview mit Franca Wittenbrink von der FAZ: "Wir haben es hier in
Afghanistan
mit einer sehr konservativen Gesellschaft zu tun, nicht zuletzt wegen der Regeln, die die Taliban selbst aufgestellt haben. Eine Frau, die allein zu Hause ist, würde einem Mann niemals die Türe öffnen
[…]
9punkt
27.12.2022
[…]
Antonia Rados entsetzt auf das Elend der Frauen in
Afghanistan
: "Sogar angesichts vieler dramatischer Krisen, die Frauen erleben, von der Ukraine bis zum Iran, behaupte ich: Die
Afghanistan
-Krise ist schlimmer als alle anderen. Denn wo sonst ist die Hälfte der Bevölkerung so rechtelos? Wo müssen Frauen unsichtbar wie Geister sein? Nur in
Afghanistan
." Schändlich findet sie aber auch, dass der Westen
[…]
Westen diese Barbarei ignoriert - auch die deutsche Außenministerin. "Worauf wartet sie noch? Soll das so gehen, bis die Taliban alle aktiven Frauen in
Afghanistan
hinter Gittern sperren oder vertreiben? Warum spricht sie nicht ein ernstes Wort mit den Kataris, die keine der Praktiken der Taliban ernsthaft verurteilen? Warum verteilt sie nicht unbürokratisch Visa, damit bedrohte Frauen zumindest vorübergehend
[…]
9punkt
22.12.2022
[…]
Interesse am völligen Zusammenbruch
Afghanistans
und einer weiteren Zuspitzung der Massenflucht haben." Auf die Frage, was der Westen tun kann, antwortet die afghanische Menschenrechtlerin Shaharzad Akbar im Gespräch mit Hansen: "Es braucht eine Kombination aus lokalem Widerstand und internationalem Druck. Leider hat sich der Raum für Widerstand in
Afghanistan
stark verkleinert. Sagt man nur ein
[…]
Magazinrundschau
11.11.2022
[…]
In
Afghanistan
haben die Taliban Konkurrenz bekommen von noch radikaleren Kräften, berichtet Salman Rafi Sheikh. Davon zeugen vor allem die Terroranschläge des salafistischen IS-K, kurz für: Islamischer Staat-Khorasan. "Die Gruppe hat es nun zunehmend auf hochrangige afghanische Führer abgesehen. Am 11. August 2022 wurde ein Taliban-Kleriker, Rahimullah Haqqani, der für seine gegen den Islamischen
[…]
sondern auch ausgeklügelte Anschläge zu planen und durchzuführen. Um das Taliban-Regime weiter zu schwächen und konfessionelle Spannungen zu schüren, nimmt der IS-K gezielt die religiösen Minderheiten
Afghanistans
ins Visier", insbesondere die Gemeinschaft der Hazara und der Sufis. Das destabilisiert eine Regierung, die zudem nicht in der Lage ist, die Wirtschaftskrise im Land zu bekämpfen. Die Folge könnte
[…]
9punkt
27.10.2022
[…]
Der Soziologe Asef Bayat ist ein im Iran sehr bekannter Intellektueller. Ein Interview mit ihm aus einer iranischen Zeitung ist inzwischen verboten worden - und ist doch in den iranischen Netzen "vira
[…]
9punkt
17.10.2022
[…]
schlossen uns zu einer Art Think Tank zusammen, um uns zu organisieren; ich habe die jungen Frauen und Mädchen zu Veranstaltungen begleitet und mit den Medien gesprochen. ... Leider haben die Frauen in
Afghanistan
keinerlei Unterstützung erfahren. Ihre Lage könnte nicht düsterer sein. Niemand schert sich um die Frauen, und die Situation verschlechtert sich von Tag zu Tag." Arye Sharuz Shalicar Sohn iranischer
[…]
Magazinrundschau
01.11.2022
[…]
Helen Lewis beschreibt an mehreren Beispielen in der amerikanischen Kunstwelt (darunter Nancy Spector vom Guggenheim), wie schnell cancel culture dort Opfer forderte, die als Sündenböcke für ein Syste
[…]
Efeu
11.10.2022
[…]
Im Zeitblog "10 nach 8" beschreibt eine Afghanin die Situation von Studentinnen der Bildhauerei in
Afghanistan
: "Das Fach wurde 1966 von Meister Amanullah Haidarzad begründet, einem der großen Bildhauer dieses Landes, der sein Meisterdiplom aus Italien mitgebracht hatte und nach seiner Rückkehr Kurse in Bildhauerei und Malerei einführte." Die Taliban cancelten den Kurs, doch die Studentinnen saßen
[…]
Magazinrundschau
26.09.2022
[…]
Hangama Amiri über deren sehr schöne, collagenhafte Wandteppiche, die von ihren Erinnerungen an
Afghanistan
erzählen. Einen Eindruck bekommt man auf der Webseite der römischen Galerie t293, die Ausstellung dort "basiert darauf, dass ich in der Umgebung eines Basars aufgewachsen bin. Als ich in
Afghanistan
war - zwischen 1994 und 1996, bevor die Taliban kamen - lebten wir in einem sehr kleinen Viertel
[…]
9punkt
13.09.2022
[…]
In einer östlichen Provinz
Afghanistans
hat eine größere Gruppe von Schulmädchen für ihr Recht auf Ausbildung demonstriert, nachdem die Taliban die weiterführende Mädchenschule geschlossen hatten, berichtet Akhtar Makoii in der Daily Mail. "'Die Studenten protestierten friedlich, aber bald wurde die Kundgebung von den Sicherheitskräften aufgelöst', sagte ein Einwohner von Gardiz. Mullah Norullah Munir
[…]
⊳