zuletzt aktualisiert 04.10.2023, 09.12 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort
Damon Albarn
37 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu
21.07.2023
[…]
Alle paar Jahre finden sich Blur wieder zusammen, die britische Band, über deren Leadsänger
Damon Albarn
Kollege James Blunt einst sagte, er klinge "als habe er einen ganzen Pflaumenhain im Mund und einen Silberlöffel im Arsch", erinnert auf ZeitOnline Julia Lorenz, die dem neuen, neunten Album weder den Silberlöffel noch Alterserscheinungen anmerkt: "Man kriegt es auf 'The Ballad of Darren' mit Männern
[…]
Efeu
09.03.2022
[…]
"Kritik der Leistungsgesellschaft" des Knarf Rellöm Arkestra (taz), ein von Vladimir Jurowski dirigierter Münchner Konzertabend mit der Sopranistin Sabine Devieilhe (SZ), ein Hamburger Auftritt von
Damon Albarn
(taz), neue Popveröffentlichungen, darunter ein neues Album von Dolly Parton (ein "sehr archetypisches, sehr amerikanisches Country-Werk", schreibt SZ-Popkolumnist Jakob Biazza), sowie Charlotte
[…]
Efeu
13.11.2021
[…]
im Standard nach seinen Tipps zum Hören des Debütalbums von Gewalt (unser Resümee) anlässlich des neuen, beim Blick auf isländische Landschaften entstandenen Soloalbums des früheren Blur-Musikers
Damon Albarn
auch weiterhin gute Ratschläge zum Hören eher düsterer Musik: "Wenn man die isländischen Berge durch ein Wiener Einkaufszentrum ersetzt, die Karglandschaft am tosenden Meeresstrand durch eine laute
[…]
Efeu
10.11.2021
[…]
ung" ist Schachingers Anspieltipp: Besprochen werden Barack Obamas und Bruce Springsteens Gesprächsband "Renegades" (Tagesspiegel) und neue Popveröffentlichungen, darunter das neue Album von
Damon Albarn
(SZ) und Adia Victorias "A Southern Gothic" (Standard).
[…]
Efeu
06.11.2021
[…]
Ebenso in den kontemplativen Augenblicken der 'Kunst der Fuge', in denen Bach scheinbar Vergangenem nachlausche." Wir hören rein: Außerdem: In der taz spricht Stephanie Grimm mit Blur-Frontmann
Damon Albarn
über dessen neues Album "The Nearer the Fountain, More Pure the Stream Flows", Lyrik von John Clare und den Zustand der Ozeane. Im VAN-Interview mit Hartmut Welscher erzählt der Fagottist Mor Biron
[…]
Efeu
26.07.2019
[…]
Vanishing Land" von Justin Barton und dem 2017 verstorbenen Kulturtheoretiker Mark Fisher (The Quietus), Marlis Petersens Liederabend bei den Opernfestspielen München (SZ), das Album "Egoli" von
Damon Albarns
afrikanisch-europäischem Kollektiv "Africa Express" ("ganz großer Pop-Wurf", versichert Jonathan Fischer in der SZ, vor allem "wegen einer musikalischen Querverbindung: südafrikanischer Rhythm'n'Blues
[…]
Efeu
22.07.2019
[…]
In der Jungle World stellt Jens Uthoff das einst von
Damon Albarn
angeschobene Projekt Africa Express vor, für das sich Musiker aus den klassischen Industrie- und den afrikanischen Nationen zusammengetan haben - ein Gegenentwurf zu paternalistischen "Live 8"-Projekten, sagt Albarn. Kolonialismusvorwürfe, die sich bei näherem Hinsehen rasch zerstäuben, gab es dennoch, erklärt Uthoff. Zumal auf dem neuen
[…]
Efeu
27.04.2017
[…]
2001 hat
Damon Albarns
fiktive Cartoonband Gorillaz mit ihrem eklektischen Mix aus Indie-Pop und HipHop für die Popmusik das 21. Jahrhundert eingeläutet, schreiben die Kritiker unisono. Das jetzt veröffentlichte Comebackalbum "Humanz" lässt sie allerdings äußerst unterwältigt zurück. Der von der Band geleistete "Entwurf einer postglobalisierten Musik" ist heute im Mainstream angekommen, schreibt Jens
[…]
Efeu
01.07.2016
[…]
vertraut dem Spontanen und lässt Innenwelten frei." Hier das aktuelle Video der Band: Weitere Artikel: In der Jungle World schreibt Annette Walter über die Wohltätigkeitsprojekte von Blur-Sänger
Damon Albarn
. Andreas Hartmann porträtiert im Tagesspiegel das House-Duo Dont Crack. Besprochen werden Haydns "Jahreszeiten" mit Rene Jacob am Pult in der Tonhalle Zürich (NZZ), das neue Album von Chance The
[…]
Efeu
04.07.2015
[…]
Besprochen werden die in Manchester aufgeführte, von Blur-Frontmann
Damon Albarn
erstellte Musicalvariante von "Alice in Wonderland" (SZ) und Alain Platel in Ludwigsburg aufgeführtes Musiktheaterstück "En avant, marche" (FAZ).
[…]
Efeu
02.07.2014
[…]
Wer Deutschland beim schwachbrüstigen Herumhackeln gegen Algerien zugeschaut hat, hat dadurch
Damon Albarns
Auftritt in Berlin verpasst und damit das "tollste Konzert geopfert, das seit langem in Berlin auf irgendeiner Bühne zu sehen war", schwärmt Jens Balzer in der Berliner Zeitung. Andreas Felber stellt im Standard den Vokalkünstler Andreas Schaerer vor. Im Freitag gruselt sich Jörg Augsburg beim
[…]
Efeu
01.07.2014
[…]
schreibt im Tagesspiegel zur Halbzeit des Berliner Festivals Young Euro Classic. George Szpiro besucht für die NZZ eine "Amateur Night" im wiedereröffneten Apollo Theater in Harlem. Besprochen werden
Damon Albarns
Soloalbum "Everyday Robots" (FR), Auftritte von How to Dress Well (FAZ) und Pearl Jam (Freitag) sowie eine von Tugan Sokhiev dirigierte Aufnahme von Sergej Prokofjews "Iwan der Schreckliche" (T
[…]
Efeu
05.05.2014
[…]
nicht übel, es handelt sich hierbei um "mehr als aufpolierte Resteverwertung. Michael Jackson hört sich hier genauso an wie auf dem Zenit seines Erfolgs." Für die Zeit hat sich Christoph Dallach mit
Damon Albarn
unterhalten. René Walter von Nerdcore bringt einen ganzen Strauß neuer Musikvideos. Besprochen wird das Berliner Konzert der japanischen Avantgarde-Grindcore-Band Melt Banana (Berliner Zeitung)
[…]
Efeu
03.05.2014
[…]
performen; eine Säge, die in ihrem verstörenden, unaufhaltsamen Klang Gewalt und Schönheit im selben Moment erfahrbar macht - eins der Lieblingssujets Giras - und gesampeltes, geschichtetes Gelächter."
Damon Albarn
kann nicht nur tolle Bands wie Blur, die Gorillaz und The Good, the Bad and the Queen gründen, freut sich Miachel Pilz in der Welt, er kann auch Soloalben: "Kritiker werden ihn dafür schelten, dass
[…]
Efeu
29.04.2014
[…]
in der FAZ. Deutlich werde das etwa bei "Hell's Bells": Besprochen werden das neue Album von Lykke Li (Berliner Zeitung), ein Konzert von Andrea Schroeder (Tagesspiegel), das neue Album von
Damon Albarn
(Zeit) und ein Konzert des niederländischen Koninklijk Concertgebouw-Orkest unter Mariss Jansons in Frankfurt (FR).
[…]
⊳